Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Col d`Agnes.JPG
©
Frankreich | Pyrenäen Frankreich

Col d'Agnes

Höhe: 1570m
Länge: 27km
Schwierigkeit: Leicht
GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 14.01.2025

Beschreibung

Recht ereignisarm präsentieren sich die ersten Kilometer der Nordrampe hinauf auf den 1570 Meter hohen Col d'Agnes. So richtig spannend wird es erst ab dem See Entang de Lers, den man während der Fahrt halb umrundet und dadurch immer wieder schöne Ausblicke genießt. Der Col d'Agnes ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. und den Pässe Atlas Frankreich. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Kaum hat man das Gewässer im Rücken hinter sich gelassen, verwandelt sich die Straße in einen steil in die Höhe wirbelnden Kurvenrausch, der ...

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Col d'Agnes

LandFrankreich
RegionPyrenäen Frankreich
Passhöhe1570 m
Länge27 km
Maximale Steigung15
BasisorteMassat - Aulus-les-Bains
Koordinaten42.793999, 1.374106
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein
SchwierigkeitLeicht
Sterne

Aktivitäten in der Nähe

Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Die Motorradtour "Um das Massif de Larize" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Weitere Motorradtouren in Frankreich findest Du unter unserer Motorradtouren-Suche. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m., und den Pässe Atlas Frankreich. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Die Highlights dieser Tour: Saint-Girons: Das idyllische Bergdorf Saint-Girons ist sehr schön am Flüsschen Salat gelegen und bietet sich als Ausgangspunkt für die beiden Touren 3 und 4 an. Es gibt nette Unterkünfte, einladende Bars und Restaurants und wer möchte, kann sich hier am Abend in den schmalen Gässchen auch ein bisschen die müden Motorradfahrerbeine vertreten. Massif de Larize: Einmal rund herum und einmal darüber führt diese Tour um das mächtige Massif de Larize, dessen Gipfel sich bis 1700 Meter über dem Meer befinden. Wer mag, kann sich natürlich auch auf die allerkleinsten, gewundenen Nebenstrecken wagen, die hier zwischen den Bergen mäandern. Auch die eine oder andere Offroadstrecke lässt sich hier entdecken. Einige Pässe liegen auf der Strecke. Vicdessos: Der südöstlichste Ort dieser Runde liegt unweit von Andorra. Das Fürstentum ist jedoch über normalen Asphalt von hier aus nicht erreichbar. Mit leichten Enduros und dem entsprechenden Können klappt es. Aber auch mit jedem anderen Motorrad hat man rund um Vicdessos jede Menge Spaß. Der 1517 Meter hohe Pass Port de Massat lockt ebenso wie in Abstecher in das Skigebiet Guzet Neige. Bei Tarascon-sur-Ariège ist es mit der beschaulichen Ruhe erstmal vorbei. Die D618 ist mehr frequentiert als die kleinen Strecken bisher. Macht aber nichts, Spaß hat man hier dennoch. Der Col de Port reizt mit ein paar Kurven und schon finden wir uns erneut in der Abgeschiedenheit des Massif de Larize wieder. Rechts, links, rauf, runter, Bergstrecken vom feinsten. Über Foix geht es schließlich wieder zurück nach Saint-Girons.
Check it now
Spanien / Pyrenäen Spanien
La Seu d'Urgell: Die mächtige Kathedrale, scheinbar viel zu groß für das kleine Städtchen, überragt die Silhouette von La Seu d'Urgell. Der pittoreske Ort ist ein prima Standort nicht nur für diese Tour. Im Norden liegt recht nah Andorra, gen Süden geht es hinunter nach Aragon und die Mittelmeer-Küste ist auch nicht unerreichbar. Auf dieser Route kreuzen wir aber erstmal durch die abgelegene Serra de Port del Comte. Serra de Port del Comte: Recht einsam und ziemlich bergig ist es hier. Kleine Weiler liegen weit verstreut zwischen den grünen Berghängen und irgendwann einmal begegnet uns hier auch ein Auto, aber sehr, sehr selten. Und man sollte fit sein mit dem Motorrad. Die Strecke ist recht anspruchsvoll. Knackige Kurven und Kehren wollen beherrscht sein und bisweilen hat der letzte Regen Steine, Split und Sand auf die Fahrbahn gespült. Dennoch, hier kommt richtig Fahrspaß auf, die Ausblicke sind wie immer fantastisch. Hohe Stundenschnitte fährt man hier jedoch nicht. Vall Ferrera: Das Vall Ferrera ist unbedingt einen Abstecher wert. Die bildschönen, urigen Dörfchen mit ihren steinernen, dunklen Häusern haben eine ganz eigene Atmosphäre. Es lohnt sich, die eine oder andere schmale Gasse zu erkunden. Ganz am Ende des Tales geht die Straße in eine unbefestigte Strecke über. Je nach Jahreszeit und Zustand der Strecke können erfahrene Endurofahrer von hier aus über eine anspruchsvolle Offroad-Strecke bis nach Andorra gelangen. Von Andorra ist es dann nur noch ein Katzensprung zurück nach La Seu d'Urgell.
Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Die Motorradtour " Kurven, Kurven, Kurven" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. und den Pässe Atlas Frankreich. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Highlights dieser Tour: Saint-Girons: Wie auch bei Tour 4 starten wir in dem hübschen Ort Saint-Girons. In südlicher Richtung dem Flüsschen Salat folgend, geht es schnell ins Eingemachte. In 1395 Metern Höhe wartet der Col de la Core. Weitab vom Durchreise-Verkehr der großen Pyrenäenpässe fristet er ein eher beschauliches Dasein. Außer er steht mal wieder auf der Karte der Tour de France, dann geht es hier richtig rund. Uns entlässt der Col in das Vallée de Bethmale. Grüne Täler rechts und links, kleine Weiler, ein paar gelangweilte Kühe, Ruhe pur. Col de Portet d'Aspet : „Bergfeeling“ vom feinsten - hier macht es einfach Spaß mit dem Motorrad. Abwechselnd huscht dichtes Grün oder grauer Fels vorbei. Meist ist man mit sich und dem Mopped alleine und dem Auge wird auch etwas geboten. Man darf sich nur nicht zu sehr von den Ausblicken und Panoramen ablenken lassen. Bisweilen kommt dann doch eine Kurve etwas überraschend oder enger, als man denkt - also bitte aufpassen. Saint-Gaudens: Kommt man mit viel Adrenalin von all den Pyrenäenkurven hinunter in das Tal der Garonne, bietet sich das schöne Städtchen Saint-Gaudens perfekt zum Relaxen an. Entweder setzt man sich im Zentrum in eines der netten Cafés oder man besorgt sich in den Läden alle Zutaten für ein prima Picknick und lässt sich direkt am Ufer der Garonne nieder. Lauschige Plätze gibt es dafür genug und je nach Wetter wahlweise mit Sonne oder Schatten. Rieux: Via Rieux geht es anschließend wieder gen Süden und damit zurück in die Berge mit all ihren faszinierenden Strecken.

Weitere Tipps in der Nähe

Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Der Port de Lers wird landessprachlich auch als Port de l'Hers bezeichnet. Diese Begrifflichkeit ist aus dem Altfranzösischen abgeleitet und heißt "steil". Genau so präsentiert sich die Ostrampe auch auf ihren ersten Kilometern. Der Port de Lers ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. und den Pässe Atlas Frankreich. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Von Vicdessos zieht sich die kleine Straße, die durchgängig mit einem sehr gutem Belag versehen ist, zunächst durch einen dichten Bergwald. Dann folgen einige schöne Serpentinen, die schöne Aussichten bieten. Etwas Vorsicht ist auf der Strecke geboten, da immer wieder Weidevieh auf die Straße trabt. Richtung Westen verliert die Straße kaum an Höhe und verläuft über hübsche Hochweiden. Erst nach der Passhöhe des Port de Lers geht es wieder hinab. Die Nordrampe führt dann in schönen Kurven nach Massat. Alternativ kann man kurz nach dem Port de Lers auch linkerhand auf die Strecke zum Col d'Agnes abzweigen (GPS 42.80824, 1.38336). Redaktions-Tipp: Auf dem Weg zum Col d'Agnes lohnt sich ein Halt an der Gaststätte Restaurant L'Etang de Lers am gleichnamigen See. Übrigens: Wer den Col de Lers fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Um das Massif de Larize" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in den Pyrenäen? Das sind unsere Highlights für Euch: Tour der Sackgassen Rund um das Conflent Auf den Spuren von Eddy Merckx
Höhe: 1517m
Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Seix, der westliche Ausgangsort dieser Route, bietet sich mit seiner sehenswerten Kirche und dem einladenden Marktplatz für einen Bummel an, bevor es auf diese 24 Kilometer lange Strecke zum Col Latrape geht. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. und den Pässe Atlas Frankreich. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Die Westrampe des Col Latrape, einem von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, führt durch das Vallée d'Ustou innerhalb des Regionalen Naturparks Pyrénées Ariégeoises und entlang des Flusses Alet. Kurz vor der recht unspektakulären Passhöhe stehen dann schöne Kehren auf dem Programm. Die Ostrampe des Col Latrape hinab nach Aulus-les-Bains ist zwar kurz, aber ebenfalls mit reizvollen Kehren gesegnet. Redaktions-Tipp: Der Col Latrape eignet sich ideal als "Aufwärmpass" für den Col d'Agnes sowie den Port de Lers, die ein Stück weiter östlich auch noch angefahren werden sollten. Übrigens: Wer den Col Latrape fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Um das Massif de Larize" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in den Pyrenäen? Das sind unsere Highlights für Euch: Tour der Sackgassen Rund um das Conflent Auf den Spuren von Eddy Merckx
Höhe: 1110m
Frankreich / Pyrenäen Frankreich
Diese knapp über 30 Kilometer lange Route über die gut ausgebaute D 618 schlängelt sich im Prinzip einmal quer durch das Dépatement Ariège und am Südhang des Massif de l'Arize entlang. Auf der Fahrt von Massat nach Tarascon-s-Ariège kommt man in den Genuss, gleich zwei sehenswerte Pyrenäenpässe unter die Räder zu nehmen. Der Col de Port ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. und den Pässe Atlas Frankreich. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Die Westrampe zum Col de Port führt zunächst auf den 947 Meter hohen Col des Caougnous, der gelegentlich auch als Port de Caougnous ausgewiesen ist. Dieses Teilstück ist sehr kurvenreich und durchaus anspruchsvoll. Weiter geht es zum 1249 Meter hohen Col de Port. Dort kann man in einer kleinen Hütte einkehren. Aufgrund von Weidevieh ist stellenweise Vorsicht geboten. Die Ostrampe präsentiert sich in ihrem oberen Teil sehr aussichtsreich und führt durch baumlose Weidefläche mit einigen hübschen Kehren. Im unteren Teil dagegen führen viele enge Kurven durch Wälder und kleine Orte des Regionalen Naturparks Pyrénées Ariégeoises. Übrigens: Wer den Col de Port fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Um das Massif de Larize " unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in den Pyrenäen? Das sind unsere Highlights für Euch: Tour der Sackgassen Rund um das Conflent Auf den Spuren von Eddy Merckx
Höhe: 1249m

Kommentare (0)