Den gerade die 1 000-Meter-Marke knackende Col de Braus, einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, erreicht man sehr gut nach der Abfahrt vom Col de Turini von Sospel aus.
Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Französische Alpen. Weitere Motorradtouren in den französischen Alpen findet man über unsere Motorradtouren Suche, in unserer FolyMap Route des Grandes Alpes Karte oder in unserem FolyMaps-Set Frankreich-Süd.
Man muss dazu nur der D2204 folgen und nimmt noch den Col Saint-Jean mit, der schon mal einen Vorgeschmack auf das zu erwartende Kehrenkarussell gibt. Von hier geht es in 13 teilweise sehr eng übereinanderliegenden Kehren, aber dennoch zügig, zur Passhöhe hinauf. Von der Westrampe des Col de Braus aus geht es hinab nach L‘Escaréne.
Gleich 20 Wendungen von um die 180 Grad nimmt die Strecke auf diesem Abschnitt. Acht davon liegen sehr dicht beieinander und bremsen den Spieltrieb der Gashand ein wenig aus. Der Rest lässt sich aber, auch dank eines stets guten Belags, recht flüssig unter die Räder nehmen. Ein besonderes Merkmal des Col de Braus ist die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten, die sich in dessen Umgebung bietet.
Sich schwindelig zu fahren ist hier kein kurzfristiges Vergnügen, sondern eher ein Dauerzustand. Hinzu kommt, dass der Spaß auch noch sozusagen „über den Dächern von Nizza“ stattfindet.
ÜBRIGENS: Wer den Col de Braus fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " RDGA Teil 4" unter die Räder nehmen. Diese Tour lässt sich perfekt mit dem Pass kombinieren.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in den Französischen Alpen?
Das sind unsere Highlights für Euch:
RDGA Teil 1
RDGA Teil 2
RDGA Teil 3
RDGA Teil 4
Durchs Massiv de la Chartreuse
Pässetour Massif des Bauges
Vom Genfer See bis ans Mittelmeer
Kommentare (0)