Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
©
Italien | Piemont

Colle delle Finestre

Höhe: 2176m
Länge: 32km
Schwierigkeit: Leicht
GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 21.11.2024

Colle delle Finestre: Offroad über zahllose Serpentinen

Nicht jeder, der mit seinem Bike oder 4x4 Geländewagen in den Westalpen Offroad unterwegs ist, braucht den ultimativen Adrenalin-Kick. Es gibt genügend Offroader, denen großartige Ausblicke und fahrtechnische Herausforderungen wie Spitzkehren und steile Passagen mehr Spaß machen, als Todesangst hautnah zu erleben. Wer mit seiner Touring-Enduro oder seinem Allradfahrzeug den Colle delle Finestre überquert, kann sich auf unzähligen Kurven austoben. Die meisten davon liegen auf der Schotterpiste zwischen Susa und der Passhöhe. Da der Offroad Track von Susa zum Colle delle Finestre seit 2005 regelmäßig gewartet wird, eignet sich die Strecke auch für weniger erfahrene Offroader.

Für Pässe-Fans:

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Colle delle Finestre

LandItalien
RegionPiemont
Passhöhe2176 m
Länge32 km
Maximale Steigung15
Wintersperre1. November bis Ende Mai
BasisorteSusa
Koordinaten45.088786, 7.061995
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein
BeschränkungenFür sämtliche befahrbaren Routen über den Colle de Finestre gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h. Auf der SP 172 gilt zudem eine Gewichtsbeschränkung auf 12 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Die maximal zulässige Fahrzeugbreite beträgt auf dieser Strecke 2,00 Meter.
SchwierigkeitLeicht
Sterne
FahrzeugkategorienMotorrad, Geländewagen, 4x4 Camper, 4x4 Truck
Colle delle Finestre
© Michael Engelke

Tips aus unserem Shop:

17.95 inkl. MwSt.
39.95 inkl. MwSt.

Colle delle Finestre: Offroad Strecke mit vielen Kehren in Top Zustand

 

Offroad Route von Susa über den Colle delle Finestre nach Fenestrelle

Im Piemont besteht momentan der Trend, aus Naturschutzgründen die Nutzung der aufgelassenen Militärstraßen durch Kraftfahrzeuge einzuschränken. Also besucht den Colle delle Finestre, solange es noch möglich ist – die Strecke lohnt sich allein schon wegen der vielen Kehren. Aber auch landschaftlich hat die Offroad Piste einiges zu bieten, vor allem auf den letzten Kilometern bis zur Scheitelhöhe. Von den obersten Serpentinen aus habt ihr bei schönem Wetter einen fantastischen Ausblick auf den höchsten Gipfel des Susatals: den pyramidenförmigen Rocciamelone mit einer Gipfelhöhe von 3.538 Metern.

Bevor der Colle delle Finestre 2005 für den Radsport entdeckt wurde, war die Offroad Piste in keinem besseren Zustand als die übrigen Schotterpisten im Piemont. Vielleicht nicht ganz so extrem wie die Ligurische Grenzkammstraße, aber immer noch eine ernsthafte Herausforderung für 4x4 Offroader und Endurofahrer mit Bergerfahrung. Als der Finestre Pass dann erstmals in das Giro d’Italia integriert war, wurde die Südauffahrt neu asphaltiert und die Nordauffahrt erhielt einen frischen Belag aus feinem Schotter. Seitdem wird die Offroad Strecke regelmäßig instand gehalten, zuletzt wieder im Januar 2023.

Falls auf eurer Offroad Tour durch den Piemont auch weniger erfahrene Offroad Fans dabei sind, könnt ihr ihnen auf der Route über den Colle delle Finestre unbesorgt auch mal die Lenkung überlassen. Laut Denzel liegt der Schwierigkeitsgrad der Strecke bei 2-3. Allerdings solltet ihr Offroad Einsteiger trotzdem darauf hinweisen, dass hinter einer Spitzkehre eventuell ein lebensmüder Radfahrer auf der falschen Straßenseite auftauchen oder ein wiederkäuendes Rind auf der Fahrbahn liegen kann.

Unser Offroad Track vom Colle delle Finestre startet in Susa auf 503 Metern Höhe. Etwa drei Kilometer später erreicht ihr Meana di Susa (691 m), den eigentlichen Ausgangspunkt der Passstraße „Strada del Colle delle Finestre“. Auf der Nordauffahrt von Susa wechselt der Straßenbelag zwischen Schotter, sandigem Untergrund und Asphalt. Ganz in der Nähe des Scheitelpunkts (2.176 m) liegt der Zugang zur Assietta Kammstraße.

Die offizielle Passstraße des Colle delle Finestre führt von da an als schmale Asphaltstraße in Richtung Depot weiter. Alternativ gibt es auch einen 11 Kilometer langen asphaltierten Abstieg über die „Via Parco Osiera“ durch den wildromantischen Naturpark mit vielen freilaufenden Schafen. Wenn ihr das Piemont Offroad entdecken möchtet, könnt ihr übrigens auch die GPX-Datei von BikerBetten bearbeiten und einfach mit unserem kostenlosen Online Routenplaner GPSwerk zu individuell angepassten Touren zusammenstellen.

 

Außerdem findet ihr weitere über 300 Offroad Touren der schönsten Regionen Europas und mehr als 40 der schönsten Offroad-Strecken in den Westalpen in unserem Offroad Atlas.

 

Übrigens: Es stimmt nicht, dass 2023 die Offroad Strecke von Susa zum Colle delle Finestre in den Monaten Juli und August samstags und mittwochs für den KFZ-Verkehr gesperrt war. Diese Limitierung galt ausschliesslich für die nahe gelegene Assietta Kammstraße, die wir als weitere Etappe ins Auge gefasst hatten.

Colle delle Finestre
© Fabio Lamanna - shutterstock

Tipp der Redaktion:

Restaurant am Zielort der Offroad Route über den Colle delle Finestre

Als wir 2023 auf unserem Offroad Trip durch den Piemont den Colle delle Finestre erreichten, entschlossen wir uns zu einem Zwischenstopp in Fenestrelle, um dort die riesige Befestigungsanlage zu besuchen. Außerdem war es Zeit fürs Mittagessen. Wir streunten also durch das Zentrum von Fenestrelle auf der Suche nach einem Restaurant, das hauptsächlich von Einheimischen frequentiert wird. Unserer Erfahrung nach ist das ein recht zuverlässiger Hinweis auf ein korrektes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei „Taja e Gusta“ wurden wir fündig: eine traditionelle Pizzeria, die aber auch piemontesische Spezialitäten serviert. Das Restaurant punktet nicht nur mit seinen perfekt zubereiteten leckeren Gerichten, den korrekten Preisen und einem sehr persönlichen Service. Es hat auch ein landestypisches Ambiente und befindet sich in einer Top Lage. Als traditionelles Restaurant für die arbeitende Bevölkerung ist es unter der Woche nur um die Mittagszeit (11:00 – 14:30) geöffnet. Freitags, samstags und sonntags öffnet es zusätzlich zwischen 18:30 und 22:30. Donnerstag ist Ruhetag.

TAJA E GUSTA

Via Stefano Conte 31

Fenestrelle, Torino, Italien

Tel: 0039 3388096216

 

Attraktionen auf der Offroad Tour über den Colle delle Finestre

In Fenestrelle befindet sich eine der beeindruckendsten befestigten Militäranlagen des gesamten Alpenraums: die Forte di Fenestrelle. Das Bauwerk verbindet drei Alpenfestungen miteinander: Tre Denti, San Carlo und Delle Valli. Es erstreckt sich vom Talboden aus am Südhang des Valle del Chisone entlang über etwa drei Kilometer Länge. Der Höhenunterschied von der talwärts gelegenen Seite bis zum höchstgelegenen Punkt der Befestigungsanlage beträgt rund 600 Höhenmeter.

Wenn ihr die Forte di Fenestrelle besichtigen möchtet, solltet ihr etwas Zeit dafür einplanen. Die gesamte Anlage umfasst insgesamt etwa 1,3 Quadratkilometer bebauter Fläche. Außerdem solltet ihr eine gute Kondition mitbringen: Delle Valli, San Carlo und Tre Denti sind mit Treppen von ungefähr 4.000 Stufen miteinander verbunden. Die Mega-Treppe nennt sich „Scala Coperta“. Es hat 120 Jahre lang gedauert, diese gigantische Festung anzulegen – von 1728 bis 1850.

 

Colle delle Finestre
© Michael Engelke

Weitere Pässe in der Nähe

Italien / Piemont
Vom Ort Susa an der SS 24 führt diese 42 km lange Tour über die Berge nach Depot an der SP 23R bei Fenestrelle. Eine Verbindung des Susa- und Chisone Tals. Im Örtchen Meana di Susa ist der Einstiegspunkt. Ein zunächst geteertes kurviges Sträßchen schlängelt sich bergauf. Man passiert einen gemütlichen Picknickplatz mit Brunnen und Bänken, sehr schön gelegen im Kastanienwald. Im nächsten Abschnitt führt eine Schotterpiste bis zum Colle delle Finestre mit gleichnamigem Fort. Der Ausblick auf die Landschaft und die Passstraße ist wunderschön. Über ein geteertes Stück gelangt man dann nach dem Pass Pian delle Alpe wieder auf eine Schotterpiste und erreicht die vom Wald eroberte verlassene Festung Forte Serre Marie. Als nächstes führt ein Stich an leicht bewaldeten Berghängen entlang hinauf zum Rifugio Selleries. Es ist an einem kleinen See gelegen und hat schöne Wiesenflächen, die zum Picknick einladen. Den Stich zurück, führt der letzte Teil über spitze Kehren bis zum Ende der Strecke. Zu dem am Fluss Chisone gelegenen Ort Depot, unweit von Fenestrelle. Es empfiehlt sich eine Besichtigung des beeindruckenden, gigantischen Forts Fenestrelle.
Italien / Piemont
Bevor es aber nach dem Colle delle Finestre wieder ganz nach Fenestrelle runter geht, lohnt es sich den Abzweig (Hin und zurück ca. 10 km) Offroad Piste zum Riffugio Selleries mitzunehmen. Im Riffugio Selleries, einer Berg / Wanderhütte kann man hervorragend zu Mittag essen. Die Strecke kann man gut mit 4x4 Fahrzeugen fahren. Macht aber durch die Wellen mit dem Moped erst richtig Spaß.
Italien / Piemont
Die alpine Schutzhütte Rifugio Selleries befindet sich knapp oberhalb der 2000-er Marke im Parco Naturale Orsiera-Rocciavrè, einem Naturpark in den Cottischen Alpen. Sie kann von mehreren Seiten aus angesteuert werden. Die Strecke zum Rifugio Selleries ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Möchtest Du Dich vorab über das Piemont informieren, empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit seinen vielen Insidertipps, Kartenmaterial, Hotelempfehlungen usw. anzuschauen. Einen perfekten Überblick über Nord Italien mit seinen Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Italien Nord. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Die komfortabelste Strecke beginnt im südlich gelegenen Villaretto. Hier geht es asphaltiert gen Westen bis nach Depot. Dort heißt es, scharf rechts abzubiegen, um auf die SP172 Strada Provinciale delle Finestre zu gelangen. Diese schlängelt sich in einem Kehren- und Kurventraum durch die Gebirgswelt in die luftigen Höhen hinauf. Allerdings sind etwa die letzten fünf Kilometer bis zur Schutzhütte nur noch geschottert. Die Strecke unterliegt einer Wintersperre und darf üblicherweise lediglich zwischen Mai und Oktober befahren werden. Wer sich alternativ von Norden her nähern möchte, startet in Susa. Diese Passage ist fast zwölf Kilometer länger, hat aber den Vorteil, gleich auch den Colle delle Finestre sowie ein Teilstück der Assietta-Kammstraße mitnehmen zu können. Auch diese Strecke kann nur in den Sommermonaten befahren werden. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Piemont? Das sind unsere Highlights für Euch: Hochalpine Herausforderung Drei Seen-Runde Von Lugano nach Lecco Weitere Motorradtouren in Italien kannst Du über unsere Motorradtouren-Suche entdecken.
Höhe: 2023m

Passende Produkte zur Region

27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
14.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Offroad-Faszination der Westalpen mit der FolyMap Spezialkarte Offroad Westalpen – dein unentbehrlicher Wegweiser für abenteuerliches Offroad-Fahren. Speziell für diese Region gestaltet, bietet die Karte 79 ausgewählte Offroad-Strecken, jede markiert und begleitet von nützlichen Basisinfos und einem QR-Code. Ein Scan des QR-Codes enthüllt detaillierte Routenbeschreibungen und den GPX-Download zu der Piste. Diese folierte Karte ist robust, wetter- und reißfest sowie beschreibbar, ideal für deine Notizen und Pläne. Ihr handliches Format und die präzise Kartographie machen sie zum Must-have für Offroad-Enthusiasten, die die wilden und teilweise spektakulären Wege der Westalpen erkunden wollen. Die Features der FolyMap Offroad Westalpen im Überblick : * 60 eingezeichnete Offroad Pisten * Basis Informationen wie Schwierigkeitsgrad und Länge zu jeder Piste * foliert * strapazierfähig * wetterfest * Maßstab 1:250.000 * Übersichtliche Kartographie Entdecke die Welt der FolyMaps Offroad Spezialkarten – dein unentbehrlicher Begleiter für außergewöhnliche Offroad-Abenteuer. Diese spezielle Serie konzentriert sich auf die besten Offroad Region Europas und jeweils über 50 sorgfältig ausgewählte Offroad-Pisten der jeweiligen Region. Jede Piste ist auf der Karte eingezeichnet und wird durch stichpunktartige Basisinformationen und einen praktischen QR-Code ergänzt. Scanne den QR-Code, um detaillierte Streckenbeschreibungen und den GPX-Download für jede Route zu erhalten. Die FolyMap Offroad Spezialkarten sind robust, wetterfest, reißfest und beschreibbar – ideal für das Notieren deiner Entdeckungen und Pläne. Mit einem handlichen Format und präzisen Kartographie sind diese Karten perfekt für jeden Offroad-Enthusiasten, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und das Entdecken abenteuerlicher Pfade legt.
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
14.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Offroad-Faszination der Westalpen mit der FolyMap Spezialkarte Offroad Westalpen – dein unentbehrlicher Wegweiser für abenteuerliches Offroad-Fahren. Speziell für diese Region gestaltet, bietet die Karte 79 ausgewählte Offroad-Strecken, jede markiert und begleitet von nützlichen Basisinfos und einem QR-Code. Ein Scan des QR-Codes enthüllt detaillierte Routenbeschreibungen und den GPX-Download zu der Piste. Diese folierte Karte ist robust, wetter- und reißfest sowie beschreibbar, ideal für deine Notizen und Pläne. Ihr handliches Format und die präzise Kartographie machen sie zum Must-have für Offroad-Enthusiasten, die die wilden und teilweise spektakulären Wege der Westalpen erkunden wollen. Die Features der FolyMap Offroad Westalpen im Überblick : * 60 eingezeichnete Offroad Pisten * Basis Informationen wie Schwierigkeitsgrad und Länge zu jeder Piste * foliert * strapazierfähig * wetterfest * Maßstab 1:250.000 * Übersichtliche Kartographie Entdecke die Welt der FolyMaps Offroad Spezialkarten – dein unentbehrlicher Begleiter für außergewöhnliche Offroad-Abenteuer. Diese spezielle Serie konzentriert sich auf die besten Offroad Region Europas und jeweils über 50 sorgfältig ausgewählte Offroad-Pisten der jeweiligen Region. Jede Piste ist auf der Karte eingezeichnet und wird durch stichpunktartige Basisinformationen und einen praktischen QR-Code ergänzt. Scanne den QR-Code, um detaillierte Streckenbeschreibungen und den GPX-Download für jede Route zu erhalten. Die FolyMap Offroad Spezialkarten sind robust, wetterfest, reißfest und beschreibbar – ideal für das Notieren deiner Entdeckungen und Pläne. Mit einem handlichen Format und präzisen Kartographie sind diese Karten perfekt für jeden Offroad-Enthusiasten, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und das Entdecken abenteuerlicher Pfade legt.
17.95 inkl. MwSt.
La Bella Italia! Unzählige Motorradfahrer finden Gefallen an Touren auf diesem Stiefel. Und das hat gute Gründe! Es ist nicht nur das legendäre „la dolce vita“. Es sind auch das Essen, die Sprache, die Lebensart. Natürlich auch die grandiosen Landschaften und Straßen, über die wir oft genug schimpfen, sie aber dennoch wann immer es geht aufsuchen. Im Pässe Atlas Italien sind selbstverständlich alle Pässe und Höhenstraßen Highlights enthalten, die vor allem im Norden des Landes zuhauf locken. Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Süditalien. Weitere Motorradtouren in Italien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Der Pässe Atlas Italien vereint 204 der spannendsten Pässe und Panoramastraßen im nördlichen Teil des Stiefels und bietet euch: • ausführliches Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktische Hinweise zur Streckenlänge, Charakteristik, Länge, Scheitelhöhe, Steigung und Wintersperren • beliebte Attraktionen am Wegesrand – nicht nur für Motorradfans • GPS-Daten zum Download (derzeit nicht verfügbar) Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.

Motorradtouren in dieser Region

Mehr entdecken

Kommentare (0)

Serendipity Hotel
ab 0
Das Serendipity Hotel liegt im Herzen von Sauze d'Oulx , der bekannten Touristenstadt der Westalpen, Wiege des Skisports und Au...
Chez Mamie Anna
ab 0
Genießen Sie die Berge in 5 geräumigen, ruhigen und hellen 4-Eck-Schlafzimmern, ausgestattet mit komfortablen Bädern, Parkettbö...
Hôtel du soleil
ab 0
|
4.6 (5 Bewertungen)
Das 1933 gebaute Haus steht in ruhiger Lage mitten in Aussois, dem hübschen Ferienort oberhalb des Maurienne-Tals. Die Zimmer, ...