Der 1204 Meter hohe Iselsberg gilt als Hausberg von Lienz. Über ihn führt der Iselsbergpass, der als B107 ausgewiesen ist. Er ist einer von über 1.000 Bikerbetten Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de.
Über den Iselsbergpass führt aber auch die Großglockner Straße, die ebenfalls für Fahrlaune sorgt und das Lienzer Becken mit dem oberen Mölltal und der Großglockner Hochalpenstraße verbindet. Genau genommen ist der Iselsberpass nichts anderes als die südliche Verlängerung der Großglockner Hochalpenstraße. Er ist zwar nicht ganz so überlaufen wie die berühmte Panoramastraße, aber insbesondere in den Sommermonaten muss auch hier mit viel Verkehr gerechnet werden.
Besiedelt war der Berg schon zu Römerzeiten, die natürlich auch eine erste Straße erbauten. Diese wurde vor allem im Mittelalter für den Handel genutzt. Sehenswert ist die Ruine der Burg Walchenstein, die vor allem im 13. Jahrhundert dafür sorgte, dass keine Feinde über den Berg kommen konnten. Auf dem Iselsbergpass selbst sollte man eine kleine Pause einlegen, zum einen um das Gipfelpanorama genießen zu können und zum anderen, weil genau hier die Landesgrenze zwischen Osttirol und Kärnten verläuft. Im Gasthaus kann man sich für weitere Taten zudem stärken.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren durch Kärnten?
Das sind unsere Highlights für Euch:
Kurventraum Gurktaler Alpen
Alle guten Dinge sind drei
Von der Nockalmstraße zur Großglockner Hochalpenstraße
Kärntner Seen
Für alle, die sich über die Region und die Pässe in der Umgebung informieren möchten, empfehlen wir unsere Spezialkarte Alpenpässe aus der FolyMaps Reihe oder unsere FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop.
Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels Kärnten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche.
Kommentare (0)