Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Teaser Pass
©
Italien | Aostatal / Savoien

Monte Bondone

zuletzt aktualisiert 29.07.2024

Beschreibung

Der Monte Bondone,  einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren auf der BikerBetten Seite, ist ein Berg im Westen von Trient in Norditalien und gehört zur Gebirgsgruppe der Gardaseeberge. Die Höhe beträgt 2.180 m s.l.m. Der Monte Bondone gilt als der Hausberg von Trient und ist von großer touristischer Bedeutung. Der Monte Bondone ist ein Paradies für Motorradfahrer. Mit seinen kurvenreichen Straßen und spektakulären Ausblicken bietet er ein unvergessliches Fahrerlebnis. Auf 14 Kilometern überwindet das Bergsträßchen an der Flanke des Monte Bondone einen Höhenunterschied von ca. 1.600 Metern und macht aus dieser Etappe eine Mischung aus Kurvenorgie und Aussichtsfahrt. Etwas weniger kurvig dagegen präsentiert sich die Abfahrt vom Monte Bondone hinunter nach Dro, gar nicht weit entfernt vom Gardasee. Für alle, die sich über die ...

Steckbrief Monte Bondone

LandItalien
RegionAostatal / Savoien
Koordinaten45.988056, 11.030833
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein

Hotels in der Nähe

Hotel Miralaghi **
ab 50
|
5.0 (1 Bewertungen)
Ein Familienhotel im Herzen des Tals der Seen - ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Motorradtouren an den Gardasee, dur...
Check it now
Hotel La Pineta
ab 45
|
4.4 (3 Bewertungen)
In Fiavè, im Grünen wunderschönen Naturbiotop liegt das Hotel La Pineta, von einer Oase der Ruhe umarmt, was Ihren Motorradurla...
Hotel Continental
ab 49
|
5.0 (2 Bewertungen)
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär gefüh...

Aktivitäten in der Nähe

Rund um das Hochplateau der Paganella
Italien / Gardasee/Trentino
Kurz, aber knackig – diese abwechslungsreiche Tagestour fordert auch den erfahrenen Alpenfahrer heraus. Andalo: Früher nur eine Ansammlung von Bauernhäusern, hat sich Andalo in den vergangenen Jahrzehnten zu einer hübschen Sommerfrische und einem bekannten Wintersportort gemausert. Molveno: Der Ort liegt bezaubernd am Ufer des Molvenosees und beeindruckt durch das Panorama der dahinter aufragenden Brenta-Berge. Etappe Trento – Dro: Die Überquerung des Monte Bondone ist die Sahnehaube auf diesem trentiner Motorrad-Cocktail. Lavis: Gut erhaltener historischer Ortskern mit kleinen Gassen.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Nördlich des Gardasees wartet außergewöhnlich viel Kurvenspaß. Unsere Tour "Vom Gardasee nach Trento" ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf  BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren im Trentino findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels im Trentino findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tip: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Trento: Trient, italienisch Trento, ist Hauptstadt der Provinz Trient und der Region Trentino-Südtirol. Die alte k.u.k.-Stadt sprüht vor Atmosphäre und Eleganz. Der Pausenstopp am Domplatz mit Dom San Vigilius und Neptunbrunnen ist ein absolutes Muss in Trento. Rovereto: Steht zu Unrecht im Schatten der Gardasee-Städte. Deshalb unbedingt im historischen Zentrum auf der Piazza Erbe anhalten und stimmungsvoll einen Cappuccino trinken. Etappe Trento Bondone – Cavedine: Die Bergstrecke über den Monte Bondone ist ein echtes Motorradabenteuer. Passo del Sommo: Für Einsteiger ein Gedicht, locker zu fahren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen im Trentino? Das sind unsere Highlights für Euch: Kaiserjägerstraße Monte Bondone Passo Manghen Passo del Tonale Passo Rolle
Italien / Gardasee/Trentino
1000 Kehren??: wir haben nicht gezählt, aber es lohnt sich diese Runde zu machen! Trento: beherrscht wird der prächtige Domplatz vom srengen Dom San Vigilius, davor sprudelt der Neptunbrunnen mit seinen vielen Gestalten und Wassertieren.

Weitere Tipps in der Nähe

Italien / Venetien
Die als SS350 ausgewiesene Passstraße verbindet die Ortschaften Calliano im Etschtal mit Carbonare im Asticotal. Sie ist bestens ausgebaut, zweispurig angelegt und durchgehend asphaltiert. Der Passo Sommo ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Bereits auf den ersten Kilometern der Westrampe des Passo Sommo erfreut sie das Motorradherz, denn auf dieser Seite präsentieren sich sehr schön flüssig zu fahrende Kurven. Am 1341 Meter hohen Scheitel angekommen, lohnt sich ein kurzer Halt. Besonders in den Sommermonaten hat sich das dortige Chalet Passo Sommo als beliebter Motorradtreff gemausert. Geöffnet hat es von April bis Oktober. Wer Lust auf ein kleines Schotterabenteuer hat, kann einen kleinen entsprechenden Abstecher einlegen: Zwei österreichische Festungswerke aus dem Ersten Weltkrieg können auf nicht gesperrten Schotterwegen erreicht und besichtigen werden. Etwa zwei Kilometer südöstlich liegt das Forte Sebastiano (1.445 Meter) und etwa vier Kilometer südlich das Forte Sommo (1.613 Meter). Zurück auf der eigentlichen Passstraße geht es auf der recht geradlinigen Ostrampe des Passo Sommo hinunter nach Carbonare. Übrigens: Wer den Passo Sommo fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Vom Gardasee nach Trento " unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Gutes für Körper, Geist und Gashand Bergstraße mit Aussicht Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad
Höhe: 1341m
Italien / Gardasee/Trentino
!!! Achtung Sperre !!! Lt. Meldung aus der Community ist die Strecke gesperrt (Stand Mai 2024)!!! Diese kurze entspannte Tour verbindet Passo Coe und Passo Sommo. An der Srecke liegt das sehenswerte Forte Sommo Alto. 7 km lang ist die Strecke von der SP 143 bis zur SS 350. Einstiegspunkt ist am Passo Coe an der SP 143. Neben der Straße an einem Parkplatz beginnt die Schotterpiste. Es geht bergauf bis zum großen Forte Sommo Alto. Der untere Teil der Ruine, mit einigen Tunneln und Gängen kann besichtigt werden. Rund um die Festung genießt man in der Ruhe der Natur traumhafte Aussichten auf die atemberaubende Landschaft des Trentino. Die leicht befahrbare Piste führt weiter über feinen Schotter bergab, mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Orte und die wunderbaren Tannenwälder. Am Rifugio Stella d´Italia lohnt sich eine Rast. Bei gutem Essen und freundlicher Bewirtung schaut man von der Terrasse aus ins Tal und hinüber zum Berggipfel des Monte Stivo. Im letzten Teil führt die Strecke kurvig durch ein Waldstück und mündet an der SS 350 beim Passo Sommo.
Italien / Gardasee/Trentino
Wer die Straße Strada della Cucca über den Gebirgspass Passo Coe, einem von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, nimmt, überwindet nicht nur diesen einen, sondern gleich mehrere Pässe. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Vom nördlichen Folgaria kommend, geht es direkt über den Passo Coe. Die Straße ist insgesamt in einem guten Zustand, hat einige schöne Kurven und Steigungen von bis zu zwölf Prozent zu bieten. Ein Halt auf der 1.610 Meter hohen Passhöhe des Passo Coe ist empfehlenswert. Hier gibt es gleich mehrere Cafés, Restaurant sowie eine Osteria. Die Umgebung ist beliebt, schließlich handelt es sich um ein im Sommer häufig stark frequentiertes Wandergebiet. Die Umgebung ein wenig zu Fuß zu erkunden, schadet also nicht, zumal man die sich dort rund um die Passhöhe tummelnden Esel bestaunen kann. Außerdem befindet sich hier ein kleiner See mit Namen Lago Coe, an dem sich Teile einer ehemaligen Flugabwehr-Raketenstellung aus der Zeit des Kalten Krieges befinden, die 2012 zu einem sehenswerten Museum umgestaltet wurden. Bei der Weiterfahrt überwindet man dann automatisch auch den Pass Forcella di Valbona, fährt dann durch kleinere Tunnel, um schließlich noch zum Passo della Vena zu gelangen. Übrigens: Wer den Passo Coe fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Auf den Spuren des Großen Krieges " unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Gutes für Körper, Geist und Gashand Bergstraße mit Aussicht Wie Nadeln in den Himmel Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad
Höhe: 1610m