Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Monte Mottarone
©
Italien | Piemont

Monte Mottarone

Höhe: 1436m
Länge: 36km
Schwierigkeit: Leicht
GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 22.07.2024

Monte Mottarone: eine Motorradtour mit atemberaubenden Ausblicken

Ihr seid mit dem Motorrad im Piemont unterwegs und habt Biker mit wenig Bergerfahrung dabei? Wollt ihr sie für Motorradtouren auf Alpenpässen begeistern? Dann ist der Mottarone genau das Richtige für euch.

Übrigens: Dieser Pass ist nur einer von über 1.000  Alpenpässen und Bikerbetten Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf unserer BikerBetten Seite.

Der etwa 30 Kilometer lange Gebirgspass oberhalb des Lago Maggiore ist recht einfach zu befahren – ungefähr SG 2 auf der Denzel Skala – und bietet trotzdem spektakuläre Aussichten, die eure Freunde so schnell nicht mehr vergessen werden. Auch wenn zu den üblichen Stoßzeiten auf der Passhöhe ziemlich viel Rummel herrscht: Den 360° Rundumblick vom Monte Mottarone solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

 

Möchtest Du Dich vorab über die Region Piemont informieren, dann empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit vielen Insidertipps, Hotelempfehlungen, Kartenmaterial u.v.m. und unser FolyMaps Motorradkarten-Set Italien Nord. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen.

Für Pässe-Fans:

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Monte Mottarone

LandItalien
RegionPiemont
Passhöhe1436 m
Länge36 km
Maximale Steigung14
Wintersperreb. B.
BasisorteOrta San Giulio - Stresa
Koordinaten45.840780, 8.481715
MautJa
Maut-Preiseauf der Abfahrt nach Stresa € 5 (Stand 2023)
BelagGeteert
Anzahl Kehren18
SackgasseNein
BeschränkungenFahrverbote für KFZ von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht, von mehr als 2,8 m Höhe und von mehr als 10,5 m Länge
SchwierigkeitLeicht
Sterne
Monte Mottarone
© HV

Tips aus unserem Shop:

17.95 inkl. MwSt.
39.95 inkl. MwSt.

Tipp der Redaktion:

Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Piemont?

Das sind unsere Highlights für Euch:

 

Weitere Touren findet man über unsere Motorrad Touren Suche.

 

 

Motorradroute von Armeno über den Monte Mottarone nach Stresa

Die Strecke zwischen Armeno und Stresa gilt als die offizielle Passstraße über den Mottarone. Aber wir hatten uns vorgenommen, auf unserer Motorradtour durch den Piemont eine Nacht im Hotel in San Giulio am Ortasee (Lago d’Orta) zu verbringen und den Gebirgspass zum „Panoramaberg“ gleich frühmorgens unter die Räder zu nehmen. Deshalb fängt unser GPX Track von der Überquerung des Monte Mottarone in Orta San Giulio an.

Von dort bis Armeno sind immerhin auch schon etwa 300 Höhenmeter zu bewältigen: eine gute Motorradstrecke zum Aufwärmen. Gleich hinter Armeno wird die Sache dann ernst. Auf etwa 11 Kilometern bis zur Gipfelhöhe müssen jetzt 893 Meter Höhenunterschied überwunden werden – mal abgesehen von sechs Spitzkehren. Auf dem steilsten Anstieg zwischen Armeno und Luciago beträgt die Steigung an einer Stelle 14,7 %. Nach dem Kloster geht es aber recht gemütlich weiter.

Ihr fahrt durch teilweise bewaldetes Gebiet in Richtung des Gipfels oberhalb der Baumgrenze. Kurz vor der Gipfelhöhe wird die Strecke noch einmal ziemlich steil, dann seid ihr auf dem Berg mit dem besten Panorama Italiens angekommen. Hier habt ihr einen Ausblick auf das gesamte Piemont und die Lombardei, auf majestätische Alpengipfel und natürlich auch auf den Lago d’Orta und den Lago Maggiore. Wenn ihr euch wieder losreißen könnt, geht es weiter in Richtung Stresa am Lago Maggiore.

Obwohl es auf dem Gipfel an Wochenenden und Feiertagen ziemlich turbulent zugehen kann, gibt es nur wenig Verkehr auf der Abfahrt in Richtung Stresa. Das liegt daran, dass die ersten acht Kilometer auf dem Abstieg über eine Straße führen, die sich in Privatbesitz befindet: die „Strada Privata Borromeo“. Die Besitzer verlangen dort Mautgebühren – wobei die für Motorradfahrer ziemlich günstig ausfallen.

So kommt ihr für etwas Kleingeld auf einen gut gepflegten Gebirgspass mit kaum Autofahrern. Auf den insgesamt 19 Kilometern vom Mottarone-Gipfel bis Stresa habt ihr einen Höhenunterschied von 1242 Metern und zwölf scharfe Kehren zu überwinden. Der Straßenzustand ist generell gut und es gibt keine nennenswert schwierigen Passagen. Wenn ihr frühmorgens losfahrt (so wie wir), habt ihr bestimmt auch in der Hauptsaison freie Bahn.

 

Sehenswertes auf dem Monte Mottarone

Der Monte Mottarone ist der einzige Berg in Italien, der Motorradreisenden auf dem Scheitelpunkt seiner Passstraße einen Rundumblick über sieben Seen in den Schweizer und Italienischen Voralpen bietet – mal abgesehen von dem unvergleichlichen Bergpanorama. Nicht umsonst traf sich hier in der sogenannten „Belle Époque“ die High Society in einem legendären Grandhotel. Es gibt wohl kaum einen vergleichbaren Rundumblick in Italien – auch wenn der höchste Punkt des Monte Mottarone „nur“ auf 1.491 Metern Höhe liegt.

Bei klarem Wetter hatten die Aristokraten der „Belle Époque“ von ihrem Grandhotel aus einen einzigartigen Blick auf die höchste Steilwand der Alpen am Monte Rosa. In Richtung Norden präsentierten sich ihnen die Walliser Alpen, im Westen die Gipfel von Gran Paradiso und Monviso. Und in einiger Entfernung konnten sie bei Schönwetter im Osten den Monte Disgrazia und die Bernina erblicken

Allerdings brannte gegen Ende der Mussolini-Ära das Grandhotel auf dem Monte Mottarone aus unerklärlichen Gründen ab – und wurde aus ebenso unerklärlichen Gründen nie wieder aufgebaut. Seitdem gehört der höchste Gipfel zwischen Lago Maggiore und Lago d’Orta wieder jedem, der sich die Mühe macht, ihn zu erklimmen. Wenn ihr auf eurem Motorradurlaub nicht nur Wert auf Nervenkitzel und Fahrtechnik legt, werdet ihr von dem historischen Gebirgspass begeistert sein.

 

Restaurants auf der Gipfelhöhe der Passstraße über den Monte Mottarone

Auf dem Passsattel habt ihr die Auswahl zwischen mehreren Restaurants. Wir hatten uns auf unserer Motorradtour über den Monte Mottarone für das Rifugio Gran Baita des Club Alpino Italiano (Baita CAI Mottarone) entschieden, weil es etwas abseits liegt und deshalb weniger stark frequentiert ist. Das Rifugio steht schon seit 1946 auf der Westseite vom Gipfel des Monte Mottarone und bietet euch einen freien Blick auf den Lago d’Orta und die beeindruckende Ostwand des Monte Rosa.

In der Baita CAI Mottarone werden piemontesische Spezialitäten wie Polenta, Hausmacher Lasagne und Salsicca aus regionaler Produktion serviert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Anbetracht der Lage ziemlich gut. Wir selbst haben hier nur einen Kaffee getrunken, weil es noch keine Essenszeit war. Aber auch bei "Kaffee und Kuchen" liegt die Baita CAI am Monte Mottarone preislich im üblichen Bereich. Wenn ihr keine Lust auf allzu viel Touristenrummel habt, werdet ihr euch in dem gemütlichen Rifugio wohlfühlen.

 

Kontakt:

  • Telefon: +39 339 545 4905
  • Via Mottarone Vetta 3
  • 28837 OmegnaMonte Mottarone

 

 

FAQ

 

Gibt es am Monte Mottarone eine Webcam?

Ja, auf dem Monte Mottarone gibt es einige Webcams, auch in Stresa mit Blick auf den Lago Maggiore.

 

Ist der Monte Mottarone mit einer Wintersperre belegt?

Bei Bedarf kann es zu einer kurzfristigen Sperrung kommen. Durch das Skigebiet ist dies aber eher selten.

Weitere Pässe in der Nähe

Italien / Piemont
Nicht nur in den Sommermonaten ist die Uferstraße des Lago Maggiore üblicherweise sehr stark befahren. Eine sehr attraktive Alternative bietet die 42 Kilometer lange Strecke am Westufer über den Il Colle, einem von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Sie verbindet die Gemeinden Verbánia und Cannero Riviera – die alternativ auch über die als SS34 ausgewiesene Uferstraße erreicht werden können. Möchtest Du Dich vorab über die Region Piemont informieren, dann empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit vielen Insidertipps, Hotelempfehlungen, Kartenmaterial u.v.m. und unser FolyMaps Motorradkarten-Set Italien Nord. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Übrigens: Wer den Il Colle fahren möchte, sollte auch unsere Motorradtour " Von Lago zu Lago" unter die Räder nehmen. Diese Tour führt unter anderem über diesen Pass. Sehr viel mehr Fahrspaß wird aber auf der kurvenreichen Strada Valle Intragna geboten, die kurz vor Aurano ein Kehrenspektakel in luftigen Höhen und mit tollen Ausblicken auf den See garantiert. Dies hört auch nach der nunmehr an der SP 92 gelegenen Passhöhe des Il Colle nicht auf, und selbst die letzten Kilometer bieten kaum gerade Passagen, bevor man das Seeufer wieder erreicht. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Piemont? Das sind unsere Highlights für Euch: Hochalpine Herausforderung Drei Seen-Runde Von Lugano nach Lecco Weitere Motorradtouren in Italien findest Du über unsere Motorradtouren-Suche.
Höhe: 1238m
Italien / Piemont
Bei der Straße über die 1125 Meter hohen Alpe di Noveis handelt es sich um eine recht schmale und sehr kurvenreiche Variante, die bis hinauf zur Alpe durchgängig durch dichten Wald verläuft. Daher sind leider kaum Aussichten in die darunter liegende Ebene möglich. Die Alpe di Noveis ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Möchtest Du Dich vorab über das Piemont informieren, empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit seinen vielen Insidertipps, Kartenmaterial usw. anzuschauen. Einen perfekten Überblick über Nord Italien mit seinen Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Italien Nord. Panorama satt gibt es dann aber in dem kleinen Bergdorf auf dem Gipfel der Alpe di Noveis, besonders in Richtung Süden. Man sollte sich eine kleine Pause im dortigen Rifugio gönnen – bei schönem Wetter auf der Aussichtsterrasse. Übrigens: Wer die Alpe di Novis fahren möchte, sollte auch unsere Motorradtour " Auf der Panoramica Zegna " unter die Räder nehmen. Diese Tour lässt sich perfekt mit dem Pass kombinieren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Piemont? Das sind unsere Highlights für Euch: Hochalpine Herausforderung Drei Seen-Runde Von Lugano nach Lecco
Höhe: 1123m
Italien / Piemont
Von der Gemeinde Cannobio, am Westufer des Lago Maggiore gelegen, zweigt die als SP75 ausgewiesene Strada Provinciale della Valle Cannobia gen Nordwesten zum Piano di Sale ab. Auf den ersten Kilometern folgt sie dem Lauf des Flusses Cannobio und führt durch das hübsche Valle Cannobina. Das Gewässer hat sich an mehreren Passagen in die Felsen eingegraben und dadurch hübsch anzuschauende Schluchten in dem nur wenig erschlossenen Tal geschaffen. Der Piano di Sale ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Möchtest Du Dich vorab über die Region Piemont informieren, dann empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit vielen Insidertipps, Hotelempfehlungen, Kartenmaterial u.v.m. und unser FolyMaps Motorradkarten-Set Italien Nord. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Übrigens: Wer den Piano di Sale fahren möchte, sollte auch unsere Motorradtour " Von Lago zu Lago" unter die Räder nehmen. Diese Tour führt unter anderem über diesen Pass. Kurz hinter Cavaglio-Spoccia zweigt die Strecke in Richtung Norden ab und macht gleich mehrere schöne Kehrtwendungen hinauf zur Passhöhe Piano di Sale. Diese präsentiert sich unscheinbar. Es gibt aber einen Gedenkstein für den beliebten, im Jahr 2004 verstorbenen italienischen Radrennfahrer Marco Pantani. Auch die Nordrampe des Piano di Sale hinunter nach Malesco ist kurvenreich und genüsslich zu fahren, wenngleich sie Steigungen bis zu 17 Prozent zu bieten hat. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Piemont? Das sind unsere Highlights für Euch: Hochalpine Herausforderung Drei Seen-Runde Von Lugano nach Lecco Weitere Touren findet man über unsere Motorrad Touren Suche.
Höhe: 941m

Passende Produkte zur Region

14.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Offroad-Faszination der Westalpen mit der FolyMap Spezialkarte Offroad Westalpen – dein unentbehrlicher Wegweiser für abenteuerliches Offroad-Fahren. Speziell für diese Region gestaltet, bietet die Karte 79 ausgewählte Offroad-Strecken, jede markiert und begleitet von nützlichen Basisinfos und einem QR-Code. Ein Scan des QR-Codes enthüllt detaillierte Routenbeschreibungen und den GPX-Download zu der Piste. Diese folierte Karte ist robust, wetter- und reißfest sowie beschreibbar, ideal für deine Notizen und Pläne. Ihr handliches Format und die präzise Kartographie machen sie zum Must-have für Offroad-Enthusiasten, die die wilden und teilweise spektakulären Wege der Westalpen erkunden wollen. Die Features der FolyMap Offroad Westalpen im Überblick : * 60 eingezeichnete Offroad Pisten * Basis Informationen wie Schwierigkeitsgrad und Länge zu jeder Piste * foliert * strapazierfähig * wetterfest * Maßstab 1:250.000 * Übersichtliche Kartographie Entdecke die Welt der FolyMaps Offroad Spezialkarten – dein unentbehrlicher Begleiter für außergewöhnliche Offroad-Abenteuer. Diese spezielle Serie konzentriert sich auf die besten Offroad Region Europas und jeweils über 50 sorgfältig ausgewählte Offroad-Pisten der jeweiligen Region. Jede Piste ist auf der Karte eingezeichnet und wird durch stichpunktartige Basisinformationen und einen praktischen QR-Code ergänzt. Scanne den QR-Code, um detaillierte Streckenbeschreibungen und den GPX-Download für jede Route zu erhalten. Die FolyMap Offroad Spezialkarten sind robust, wetterfest, reißfest und beschreibbar – ideal für das Notieren deiner Entdeckungen und Pläne. Mit einem handlichen Format und präzisen Kartographie sind diese Karten perfekt für jeden Offroad-Enthusiasten, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und das Entdecken abenteuerlicher Pfade legt.
17.95 inkl. MwSt.
La Bella Italia! Unzählige Motorradfahrer finden Gefallen an Touren auf diesem Stiefel. Und das hat gute Gründe! Es ist nicht nur das legendäre „la dolce vita“. Es sind auch das Essen, die Sprache, die Lebensart. Natürlich auch die grandiosen Landschaften und Straßen, über die wir oft genug schimpfen, sie aber dennoch wann immer es geht aufsuchen. Im Pässe Atlas Italien sind selbstverständlich alle Pässe und Höhenstraßen Highlights enthalten, die vor allem im Norden des Landes zuhauf locken. Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Süditalien. Weitere Motorradtouren in Italien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Der Pässe Atlas Italien vereint 204 der spannendsten Pässe und Panoramastraßen im nördlichen Teil des Stiefels und bietet euch: • ausführliches Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktische Hinweise zur Streckenlänge, Charakteristik, Länge, Scheitelhöhe, Steigung und Wintersperren • beliebte Attraktionen am Wegesrand – nicht nur für Motorradfans • GPS-Daten zum Download (derzeit nicht verfügbar) Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
14.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Offroad-Faszination der Westalpen mit der FolyMap Spezialkarte Offroad Westalpen – dein unentbehrlicher Wegweiser für abenteuerliches Offroad-Fahren. Speziell für diese Region gestaltet, bietet die Karte 79 ausgewählte Offroad-Strecken, jede markiert und begleitet von nützlichen Basisinfos und einem QR-Code. Ein Scan des QR-Codes enthüllt detaillierte Routenbeschreibungen und den GPX-Download zu der Piste. Diese folierte Karte ist robust, wetter- und reißfest sowie beschreibbar, ideal für deine Notizen und Pläne. Ihr handliches Format und die präzise Kartographie machen sie zum Must-have für Offroad-Enthusiasten, die die wilden und teilweise spektakulären Wege der Westalpen erkunden wollen. Die Features der FolyMap Offroad Westalpen im Überblick : * 60 eingezeichnete Offroad Pisten * Basis Informationen wie Schwierigkeitsgrad und Länge zu jeder Piste * foliert * strapazierfähig * wetterfest * Maßstab 1:250.000 * Übersichtliche Kartographie Entdecke die Welt der FolyMaps Offroad Spezialkarten – dein unentbehrlicher Begleiter für außergewöhnliche Offroad-Abenteuer. Diese spezielle Serie konzentriert sich auf die besten Offroad Region Europas und jeweils über 50 sorgfältig ausgewählte Offroad-Pisten der jeweiligen Region. Jede Piste ist auf der Karte eingezeichnet und wird durch stichpunktartige Basisinformationen und einen praktischen QR-Code ergänzt. Scanne den QR-Code, um detaillierte Streckenbeschreibungen und den GPX-Download für jede Route zu erhalten. Die FolyMap Offroad Spezialkarten sind robust, wetterfest, reißfest und beschreibbar – ideal für das Notieren deiner Entdeckungen und Pläne. Mit einem handlichen Format und präzisen Kartographie sind diese Karten perfekt für jeden Offroad-Enthusiasten, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und das Entdecken abenteuerlicher Pfade legt.
17.95 inkl. MwSt.
La Bella Italia! Unzählige Motorradfahrer finden Gefallen an Touren auf diesem Stiefel. Und das hat gute Gründe! Es ist nicht nur das legendäre „la dolce vita“. Es sind auch das Essen, die Sprache, die Lebensart. Natürlich auch die grandiosen Landschaften und Straßen, über die wir oft genug schimpfen, sie aber dennoch wann immer es geht aufsuchen. Im Pässe Atlas Italien sind selbstverständlich alle Pässe und Höhenstraßen Highlights enthalten, die vor allem im Norden des Landes zuhauf locken. Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Süditalien. Weitere Motorradtouren in Italien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Der Pässe Atlas Italien vereint 204 der spannendsten Pässe und Panoramastraßen im nördlichen Teil des Stiefels und bietet euch: • ausführliches Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktische Hinweise zur Streckenlänge, Charakteristik, Länge, Scheitelhöhe, Steigung und Wintersperren • beliebte Attraktionen am Wegesrand – nicht nur für Motorradfans • GPS-Daten zum Download (derzeit nicht verfügbar) Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Piemont Ligurien Toskana - auf dem Motorrad entdecken Die drei wahrscheinlich abwechslungsreichsten Regionen Norditaliens – zwischen den Alpen, der Po-Region und dem Mittelmeer gelegen – begeistern mit viel Kultur, regionalen Köstlichkeiten, mondänen Städten sowie bezaubernden kleinen Dörfern. Meist bestens ausgebaute Straßen schrauben sich hier über die Berge, schlängeln sich durch die Täler und winden sich entlang der Küsten. Dazu genießt man ganz viel Dolce Vita. Was will man als Motorradfahrer mehr? Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Piemont Ligurien Toskana - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download

Motorradtouren in dieser Region

Italien / Piemont Ligurien
Martigny: Der Ausgangspunkt dieser Tour liegt noch in der Schweiz, im Kanton Wallis. Von hier aus geht es zunächst durch das Val d‘Entremont. Colle del Gran San Bernard: Bernhard von Aosta, später heilig gesprochen, gründete bereits im 11. Jahrhundert das Hospiz an der Passhöhe auf 2 469 Metern. Der Pass selbst existierte aber schon vor Römerzeiten! Weil der Verkehr heutzutage fast vollständig durch den schnelleren, knapp sechs Kilometer langen Mauttunnel fährt, herrscht auf der kurvenreichen Bergstrecke himmlische Ruhe. Vom Großen Sankt Bernhard stammt auch die Bernhardiner-Hunderasse, die als Rettungshunde für die Suche nach Lawinen-Opfern gezüchtet werden. Aostatal: Mit parallel geführter Staatsstraße und Autobahn zugepflastert ist das Valle d‘Aosta weder ansehnlich noch ein Fahrvergnügen. Aber es sind ja nur knapp 30 Kilometer bis zum Abzweig zum zweiten Pässe-Highlight. Colle del Piccolo San Bernardo: Der mit 2 190 Metern kleinere der beiden Bernhardiner-Pässe kann seinen großen Bruder aber in Sachen Kehren (52) und Fahrspaß hinter sich lassen. Die Passhöhe markiert gleichzeitig die Grenze zu Frankreich. Außerdem ist hier ein alpiner Garten angelegt, der im Sommer eine Augenweide ist. Nur für Abenteurer zu empfehlen: der unbefestigte und extrem steile Weg zum Fort Redoute Ruinée. Séez: Schmucker Etappenort, im wahrsten Wortsinn: Sozias werden sich auf den Besuch im Schmuckmuseum freuen. Über 200 Exponate aus Savoyen sowie einige barocke Stücke aus der Tarentaise werden hier präsentiert. Zu kaufen sind sie allerdings nicht, die Kreditkarte bleibt verschont…
Italien / Piemont Ligurien
Die Motorradtour "Die Riviera Ponente" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Möchtest Du Dich vorab über die Region informieren, empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit seinen vielen Insidertipps, Kartenmaterial, Hotelempfehlungen usw. anzuschauen. Einen perfekten Überblick über Nord Italien mit seinen Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Italien Nord. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Die Highlights dieser Tour: Ventimiglia: Die Grenzstadt zu Frankreich führt Besucher gleich mal in die typische Architektur der ligurischen Küstenstädte ein. Besonders die vom Fluss Roia gegenüber den anderen Stadtteilen getrennte Altstadt ist mehr als nur eine Stippvisite wert. Daher emfehlen wir auch, eine Übernachtung im Ort einzuplanen. San Remo: Unsere Tour verbindet die Fahrt über die Küstenstraße bis Genua mit der Möglichkeit, die Etappe immer mal wieder in sehenswerten Städten und Gemeinden zu unterbrechen. Dazu gehört sicher auch dieser mit rund 55 000 Einwohnern recht große Kurort. Auch hier weiß die Altstadt zu überzeugen. Bekannt sind zudem das alljährliche Jazzfestival und die bunten Märkte an der so genannten Blumenriviera. Alassio: Der Badeort ist schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ferienziel. Zusammen mit Portofino und San Remo Dawurde er vor allem in den 1960er Jahren zum Ziel der „Schönen und der Reichen“. Deren Glanz und Glamour strahlt bis heute nach. Savona: Zusammen mit Genua ist es der wichtigste Hafen am Ligurischen Meer. Gerne hat man sich mit den „Nachbarn“ darüber auch gewalttätig auseinandergesetzt. Aus beiden Orten legen heute die Fähren nach Korsika ab Genova/Genua: Die Hauptstadt der Region Ligurien war lange Zeit im Mittelalter sogar eine eigenständige Republik. Ihr Name ist zudem eng verbunden mit dem Entdecker Christoph Columbus, der hier geboren worden sein soll (muss man wohl sagen, da auch andere Städte ihn zu ihrem „Sohn“ machen). Die Altstadt rund um den großen Hafen ist Weltkulturerbe und blieb auch im Zweiten Weltkrieg verschont.
Italien / Piemont Ligurien
Die Motorradtour "Das Ligurische Apennin" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Möchtest Du Dich vorab über die Region informieren, empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit seinen vielen Insidertipps, Kartenmaterial, Hotelempfehlungen usw. anzuschauen. Einen perfekten Überblick über Nord Italien mit seinen Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Italien Nord. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Die Highlights dieser Tour: Lago del Brugneto: Von Genua aus führt die Tour gleich mal ins Hinterland, weg von der Küste. Bei Cicagna zweigt die Route auf kleine, schmale Pfade ab, die bis nach Montebruno führen. Von hier aus drehen wir eine Runde um den malerisch gelegenen See, der erst 1959 aufgestaut wurde und der Wasserversorgung Genuas dient. Passo di Fregarolo: Wie fast alle Übergänge in Ligurien, liegt auch dieser Pass weitgehend in stark bewaldetem Gebiet. Fahrerisch reizvoll ist er dennoch, wenn man aus dem stillen, beschaulichen Val Trebbia auf knapp über 1 200 Meter ansteigt. Damit zählt der Pass zu den höchsten Liguriens. Passo del Tomarlo : Nordöstlich von Santo Stefano d’Aveto erhebt sich der 1 804 Meter hohe Monte Maggiorasca und markiert hier die Grenze zur Emilia Romagna. Und der südlich vorbeiführende Pass darf sich immerhin mit 1 494 Höhenmetern schmücken. Passo del Romezzano: Mitten im Naturpark Aveto, schließt sich auf der weithin einsamen und schmalen Kammstraße dieser 1 399 Meter hoch gelegen Pass seinem Vorgänger direkt an. Just an dem Abzweig, an dem unsere Route noch tiefer in die Nachbarprovinz eindringt, nimmt man dann auch noch den etwas unscheinbaren, aber 1 458 Meter hohen Passo di Chiodo mit. Passo del Bocco : Mit Überwindung seiner 956 Höhenmeter kehrt die Route nach Ligurien zurück und begrüßt Motorradfahrer mit einem feinen Kurvenlabyrinth bis fast hinab ans Meer. Lavagna: Der Badeort und sein imposanter Yachthafen sind ein perfektes Etappenziel. Hier lässt sich das italienische „Dolce Vita“ besonders gut genießen, etwa bei schmackhaften Speisen am Meer.
Mehr entdecken

Kommentare (0)

Hoteltipps in der Nähe

H4 Arcadia Hotel Locarno
ab 0
Das H4 Hotel Arcadia Locarno versteht sich überdies als Familienhotel. Genießen Sie im H4 Hotel Arcadia Locarno 4-Sterne-Komfor...