Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Passo della Vena
©
Italien | Venetien

Passo della Vena

Höhe: 1546m
Länge: 43km
Schwierigkeit: Leicht
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 12.11.2024

Beschreibung

In Arsiero, noch in Trentino-Südtirol gelegen, befindet sich der Einstieg in die als SP 64 gekennzeichnete Strecke. Die Straße zum Passo della Vena ist stellenweise sehr eng an den Felsen angebaut worden und führt durch mehrere Tunnel. Nach dem Übergang ins Veneto ändert sich die Straßenqualität. Nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen in den vergangenen Jahren ist die Strecke inzwischen gut ausgebaut. Der Passo della Vena ist übrigens einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentin...

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Fotos

Passo della Vena
©
Passo della Vena
©

Steckbrief Passo della Vena

LandItalien
RegionVenetien
Passhöhe1546 m
Länge43 km
Maximale Steigung10
BasisorteArsiero - Passo Sommo
Koordinaten45.874996, 11.308327
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein
SchwierigkeitLeicht
Sterne

Hotels in der Nähe

Energy Hotel
ab 60
|
5.0 (1 Bewertungen)
Euphorie pur beim Röhren des Motorrads im Trentino. Wir, vom Energy Hotel in Calceranica, haben für Sie die geilsten Touren auf...
Check it now
Active Hotel Aaritz
ab 0
Die Familie Acler schafft es mit Leidenschaft und Sorgfalt seit drei Generationen verschiedene Einrichtungen des Hotels, in der...
Hotel Miralaghi **
ab 50
|
5.0 (1 Bewertungen)
Ein Familienhotel im Herzen des Tals der Seen - ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Motorradtouren an den Gardasee, dur...

Aktivitäten in der Nähe

Italien / Gardasee/Trentino
Calceranica: Gemütlicher Ort in reizvoller Lage am Ufer des Caldonazzo-Sees. Kaiserjäger-Straße: Das ca. 10 km lange Sträßchen von Levico Terme hinauf nach Monte Rovere gehört zum Schärfsten, was das Trentino für Motorradfahrer zu bieten hat: Schmale Fahrbahn, tiefe Abgründe, traumhafte Ausblicke, jede Menge Kurven. Trento: In der Hauptstadt des Trentino steuert man am besten den Domplatz an, parkt das Bike am Rand des Platzes und spaziert zu Fuß durch die Altstadt. Bassano del Grappa: Die wunderschöne Piazza und zahlreiche Grappa-Destillerien machen den Stopp zum Muss.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Asiago liegt in den Vizentiner Alpen auf etwa 1000 m über dem Meeresspiegel. Die von bis zu 2341 m hohen Bergen umgebene Kleinstadt ist das Zentrum der auf der Hochebene über Vicenza und Bassano del Grappa angesiedelten Sieben Gemeinden. Heute ist Asiago das ganze Jahr über Ausflugsziel und ein beliebter Ferienort auf gehobenem Niveau. Unsere Tour "Asiago" ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf  BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren im Trentino findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels im Trentino findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tipp: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Kaiserjäger-Straße : Das ca. 10 Kilometer lange Sträßchen von Levico Terme hinauf nach Monte Rovere gehört zum Schärfsten, was das Trentino für Motorradfahrer zu bieten hat: Schmale Fahrbahn, tiefe Abgründe, traumhafte Ausblicke, jede Menge Kurven. Asiago: Das sympathische Städtchen ist das Zentrum der Sette Comuni, der Sieben Gemeinden. Ursprünglich wurde die Hochebene um Asiago um das Jahr 1 000 von ausgesiedelten deutschen Bauern urbar gemacht. Daraus bildeten sich sieben Gemeinden und eine Sprachinsel, die im langen Lauf ihrer wechselhaften Geschichte stets Sonderrechte genossen. Heute ist Asiago ein beliebter Touristenort und Ausgangspunkt für spannende Touren ins Altopiano di Asiago und – wie sollte es anders sein – ein geschätzter Wintersportort. Castello Tesino: Der Ort liegt am südlichen Ende des Passo Brocon unterhalb der Berge Monte Picosta (1.421 Meter) und Mont'Agaro und ist Teil der Talgemeinschaft Comunità Valsugana e Tesino. Levico Terme: Schmerzt der Rücken auf der Tour? Die Heilquellen und Schlammbäder bringen Linderung. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen im Trentino? Das sind unsere Highlights für Euch: Kaiserjägerstraße Monte Bondone Passo Manghen Passo del Tonale Passo Rolle
Italien / Gardasee/Trentino
Kaiserjägerstraße: Eines der Highlights in den Dolomiten; ein extrem schmales Sträßchen zirkelt am senkrechten Fels entlang, weist einige heikle Überraschungen auf und belohnt den Mutigen mit traumhaften Tiefblicken. Trento: Beherrscht wird der prächtige Domplatz vom strengen Dom San Vigilius, davor sprudelt der Neptunbrunnen mit seinen vielen Gestalten und Wassertieren. Bassano del Grappa: Die Wunderschöne Piazza und zahlreiche Grappa-Destillerien machen den Stopp zum Muss.

Weitere Tipps in der Nähe

Italien / Venetien
Diejenigen, die den Gebirgspass Passo Coe ansteuern, haben automatisch das Vergnügen, auch die Passhöhe der Forcella di Valbona mit unter die Räder zu nehmen, denn einen anderen asphaltierten Abzweig gibt es an dieser Stelle nicht. Der Passo die Valbona ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, nimmt, überwindet nicht nur diesen einen, sondern gleich mehrere Pässe. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Man fährt also ganz automatisch auf den 1785 Meter hohen Scheitel des Passo di Valbona zu. Dieses Straßenstück geizt weder mit landschaftlichen Eindrücken noch Kurven oder Kehren. Ein wenig wird der zwar durch die kurzen Tunnel getrübt, was dem positiven Gesamteindruck dieser Passage allerdings keine wirklichen Minuspunkte einbringt. An der Ostrampe des Passo di Valbona ist übrigens ein Stopp in der urigen Berghütte unserer Meinung nach Pflicht. Übrigens: Wer den Passo di Valbona fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Auf den Spuren des Großen Krieges" unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Gutes für Körper, Geist und Gashand Bergstraße mit Aussicht Wie Nadeln in den Himmel Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad
Höhe: 1785m
Italien / Trentino-Alto Adige
!!! Achtung Sperre !!! Lt. Meldung aus der Community ist die Strecke gesperrt (Stand Mai 2024). Der perfekte Basisort für diese gut 11 km lange Tour ist Folgaria. Der Ort in der Region Trentino-Südtirol ist einer der ältesten und wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet. Von hier nimmt man die SP 143 südwärts, vorbei an unzähligen Sesselliften und fährt über den Passo Coe (1610m). Hinter dem Lago Coe bei GPS 45.871188, 11.232393 liegt rechts der Einstieg dieser Tour. Es geht bergab, das erste Stück noch parallel zur SP 143/SP 92. Während der Fahrt passiert man einige Almhütten, und nach einem kurzen Abschnitt durch den Wald geht es teilweise bergauf in den Tunnel Pianessa. Hier wird der Untergrund gröber, und die Strecke führt entlang einer steilen Felswand zum Passo della Pianella (1380 Meter) weiter. Die nächsten Kilometer führen auf gut ausgebauter Schotterpiste, unterbrochen von kurzen Teerabschnitten, bergab durch den Wald. Für eine kurze Rast empfehlen wir bei GPS 45.850509, 11.301558 einen Abstecher zur Almhütte Malga Zolle di dentro. Zurück auf der Strecke fährt man noch die letzten Kilometer bergab zur Malga Zolle di fuori auf 1160m Höhe.
Italien / Gardasee/Trentino
!!! Achtung Sperre !!! Lt. Meldung aus der Community ist die Strecke gesperrt (Stand Mai 2024)!!! Vom Passo Coe im Trentino an der SP 143 führt diese 23 km lange Tour nach Arsiero an der SP 81. In bester Hanglage findet man eine hervorragende Piste durch die wilde Natur und intensive Vegetation. Direkt neben der SP 143 verläuft die Piste im ersten Abschnitt noch als kleine Teerstraße zunächst kurvig bergab, an einem Teich und 2 Landhäusern vorbei. Vereinzelte Bäume begrenzen den Weg. Über den schmalen teils steinigen Weg, an einigen Stellen mit Holzgeländer begrenzt fährt man dicht am Hang entlang. In diesem Teilstück finden sich viele schöne Aussichtspunkte mit herrlichen Panoramaaussichten. Man durchfährt den kleinen in den Felsen geschlagenen Tunnel Pianessa. Und weiter durch ein Gebiet mit dichtem Wald hoch zum Passo della Pinanella. Ab hier über einen Streckenabschnitt wo sich Wald und Lichtungen mit vielen saftige Wiesen abwechseln wieder bergab. Über Weiler und den Ort Crosara an die SP 81. In Arsiero gibt es eine schöne Fußgängerzone mit Cafés und Restaurants. In der Umgebung außerdem fantastische Badeplätze am Fluss Astico mit kleinen Canyons und türkiesblauem Wasser.

Kommentare (0)