Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Passo Pian delle Fugazze
©
Italien | Südtirol/Dolomiten

Passo Pian delle Fugazze

Höhe: 1163m
Länge: 45km
Schwierigkeit: Mittel
Kommentar schreiben

Beschreibung

Die 45 Kilometer lange Strecke verbindet Rovereto im Trentino mit Valli del Pasubio in Venetien. Die SS 46 ist durchgehend zweispurig ausgebaut und bietet einiges an Fahrspaß. Der Passo Pian delle Fugazze ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten M...

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Fotos

Passo Pian delle Fugazze
©
Passo Pian delle Fugazze
©

Steckbrief Passo Pian delle Fugazze

LandItalien
RegionSüdtirol/Dolomiten
Passhöhe1163 m
Länge45 km
Maximale Steigung14
Wintersperreb. B.
BasisorteRovereto - Valli del Pasubio
Koordinaten45.760196, 11.173325
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein
SchwierigkeitMittel
Sterne

Hotels in der Nähe

Hotel Continental
ab 49
|
5.0 (2 Bewertungen)
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär gefüh...
Check it now
Bike Hotel Toresela am GARDASEE
ab 65
|
4.9 (100 Bewertungen)
Willkommen im neu renovierten Bike Hotel Toresela am Gardasee; Motorrad-Urlaub im Trentino! Das Bike-Hotel Toresela ist ein Fam...
Hotel New Garden
ab 60
Das Hotel New Garden findet Ihr bei Torbole am Gardasee. Es ist nur 200 Meter vom Strand entfernt. Es bietet euch Tiefgarage, W...

Aktivitäten in der Nähe

Italien / Gardasee/Trentino
Diese entspannte Tagestour durch die hübschesten Orte nördlich des Gardasees. Brenzone: Die 16 Dörfer und Weiler der Gemeinde Brenzone haben alle ihre Ursprünglichkeit und ihren Charme bewahrt. Es gibt malerische Seepromenaden und hübsche Häfen ebenso wie steile Gässchen und historische Häuser. Arco: Über eine blumengeschmückte Brücke geht es in die romantische Altstadt. Schöne Burg, gute Cafés. Drena: Ein Abstecher führt von Dro zu einer der schönsten mittelalterlichen Burganlagen am Gardasee. Sarche: Verträumter Blick über den Toblinosee.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Calceranica: Gemütlicher Ort in reizvoller Lage am Ufer des Caldonazzo-Sees. Kaiserjäger-Straße: Das ca. 10 km lange Sträßchen von Levico Terme hinauf nach Monte Rovere gehört zum Schärfsten, was das Trentino für Motorradfahrer zu bieten hat: Schmale Fahrbahn, tiefe Abgründe, traumhafte Ausblicke, jede Menge Kurven. Trento: In der Hauptstadt des Trentino steuert man am besten den Domplatz an, parkt das Bike am Rand des Platzes und spaziert zu Fuß durch die Altstadt. Bassano del Grappa: Die wunderschöne Piazza und zahlreiche Grappa-Destillerien machen den Stopp zum Muss.
Italien / Friaul Julisch-Venetien
Die Tour "Monte Lessini intensiv" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten Trentino Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m., unsere FolyMap Gardasee Trentino Karte und das FolyMaps Motorradkarten-Set Italien Nord. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Passo Fittanze: Nach dem Start in Rovereto folgt die Runde kurz der Etsch durch ihr bebautes Tal. Dann aber geht es schon ab in Richtung des Naturschutzgebiets. Einmal durch von Nord nach Süd, dann eine Wendung der Fahrtrichtung um 180 Grad und schon geht es zum Passo Fittanze della Sega hinauf. Die Passhöhe auf 1 399 Metern ist bestens geeignet, um sich einen ersten Eindruck über die eigenwillige Beschaffenheit der Gras bewachsenen und eher Hügeln ähnelnden Monti Lessini zu verschaffen. Monti Lessini: Fünf markante Täler sind mehr oder weniger umschlossen von den bis zu 1 700 Meter hohen Bergen. Obwohl als Naturpark ausgewiesen, werden der Kalkstein und vor allem der typische rote Marmor wie schon seit Jahrhunderten in riesigen Steinbrüchen abgebaut. Das nahe liegende Verona ist in seinem Altstadtkern fast völlig aus diesen Materialien entstanden. Das steht in starkem Kontrast zu den kahlen Bergkuppen, die mit einer besonders robusten Grassorte bewachsen sind. Südlich des Parkes wartet das Gebiet noch mit einem gigantischen Felsenbogen auf, der Ponte de Veja, der auf jeden Fall einen Abstecher lohnt. Recoaro Terme: Nach einem fast unendlichen Hin und Her über kleine und kleinste Straße ist man sicher froh, mit diesem Thermalort endlich wieder ein Stück Zivilisation zu erhaschen. Passo di Xomo : Ein fast vergessener Pass, der nicht leicht zu finden ist. Nur lokaler Verkehr nutzt die Strecke, die zusehends verfällt. Camposilvano: Wer am Fugazze-Pass der Hauptstraße nach Rovereto ausweichen möchte, findet eine alternative Strecke zur SS46, die über Camposilvano führt und erst westlich des Lago di Spee wieder in diese einmündet.

Weitere Tipps in der Nähe

Italien / Venetien
Am Ostrand des venetischen Teils der Alpen führt ein einspuriges, kleines Sträßchen durch dichten Bergwald. Auf dem Weg zur 1058 Meter hohen Passhöhe des Passo di Xomo, einem von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, bietet sie kaum Aussichten und nur im unteren Bereich dieser Rampe einige Kehren. Leider ist der Belag stellenweise in ziemlich schlechten Zustand. Viele Schlaglöcher, bemooster und damit rutschiger Teer und fehlende Fahrbahnbegrenzungen trüben die Fahrfreude, vor allem wenn die Straße auch noch nass ist. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. An der Kreuzung der Passhöhe des Passo di Xomo liegt der Einstieg zum beliebten Wanderweg Strada delle 52 Galerie. Dabei handelt es sich um einen alten Militärweg, der spektakulär am Hang zu kleben scheint, für den motorisierten Verkehr allerdings komplett gesperrt ist. Mit dem Motorrad geht es stattdessen südwestlich weiter bis zum Passo Pian delle Fugazze. Übrigens: Wer den Passo di Xomo fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Monte Baldo & Monte Lessini " unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Gutes für Körper, Geist und Gashand Bergstraße mit Aussicht Wie Nadeln in den Himmel Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad
Höhe: 1058m
Italien / Venetien
Der Passo Xon ist ein eher unbedeutender Pass im nordöstlichen Gebiet des Veneto und bietet vor allem im Vergleich zu den anderen Pässen in dieser Region kaum Herausforderungen. Dennoch sind die vielen Kurvenkombinationen und Kehren auf beiden Rampen des Passo Xon schön zu fahren und bieten lohnenswerte Ausblicke auf die sich darbietende abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Der Passo Xon ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Wir empfehlen die Befahrung des Passo Xon von Nord nach Süd. Auf diese Weise kann man sich im schmucken Kurort Recoaro Terme, das im lieblichen Tal des Torrente Agno gelegen ist, noch ein wenig die Füße vertreten. Übrigens: Wer den Passo Xon fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Monte Lessini intensiv " unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Gutes für Körper, Geist und Gashand Bergstraße mit Aussicht Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad
Höhe: 671m
Italien / Venetien
Von Posina aus geht es zunächst am gleichnamigen Gebirgsbach entlang in Richtung dessen Quelle. Kurz davor trennt sich der Weg vom Gewässer und schwingt sich in 18 teilweise engen Serpentinen bergan. Am Scheitel des Passo della Borcola, einem von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, ist nicht viel los. Zumindest begegnet man üblicherweise nur wenigen Menschen. Dafür grasen hier Esel, Kühe und Pferde, die zu der bewirtschafteten Alm auf der Nordwestrampe des Passo della Borcola gehören. Ein Halt lohnt sich dort, da man auf der zugehörigen Terrasse bei Erfrischungen schöne Ausblicke ins Tal genießen kann. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Schwungvoll geht es auf dieser Rampe im Anschluss dann ins Valle di Terragnolo hinunter. Tipp: Von Terragnolo aus kann man eine schöne Verlängerung über Serrada nach Folgeria einlegen. Geboten wird eine flotte Strecke mit einer hammermäßigen Aussicht. Übrigens: Wer den Passo della Borcola fahren möchte, sollte auch unsere Motorradtour " Auf den Spuren des Großen Krieges" unter die Räder nehmen. Diese Tour lässt sich perfekt mit dem Pass kombinieren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Gutes für Körper, Geist und Gashand Bergstraße mit Aussicht Wie Nadeln in den Himmel Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad
Höhe: 1206m

Kommentare (0)