Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Motorradfahrer auf Motorradtour durch die Steiermark
©

Motorrad Region

Steiermark

Entdecke Motorradhotels in der Steiermark

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 19.12.2024

Motorrad Hotels Steiermark

 

Auf zu den Motorradhotels der Steiermark im Grünen Herz Österreichs

Die Motorradhotels in der Steiermark sind ein gutes Ziel für ausgedehnte Touren. Schließlich geht es durch das „Grüne Herz Österreichs“. Das viertgrößte Bundesland Österreichs, das an die Bundesländer Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, das Burgenland sowie an die Republik Slowenien grenzt, verdankt diesen klangvollen Beinamen seiner natürlichen Flächen. Etwa 10.100 Quadratkilometer, was rund 62 Prozent der gesamten Bodenfläche entspricht, ist bewaldet. Ein weiteres Viertel ist von Wiesen, Weiden sowie von Obst- und Weingärten geprägt.  

Doch nicht nur Naturfans kommen in der Steiermark auf ihre Kosten. Rund um die Motorradhotels in der Steiermark existieren viele Thermen und noch mehr Kultur.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Steiermark bieten Dir unsere FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz, die FolyMap Spezialkarte Alpenpässe und unsere Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

Tips aus unserem Shop

OFFROAD ATLAS 2025
39.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Steiermark

Österreich / Steiermark
Kurven, Pässe, Seen und Landschaft ... all das bietet ihnen das steirische Salzkammergut. Die Tauplitzalm gehört hier zu den herrlichsten Gegenden und ist ein Hochgebirgsdorf auf 1650 Meter Meereshöhe. Die 10 km lange Alpenstraße (Maut) führt von Bad Mitterndorf auf das Hochplateau der Tauplitzalm. Schon bei der Auffahrt bietet sich ein beindruckendes Panorama mit Blick auf die umliegende Bergwelt wie Dachstein und Grimming. Im Wander & Sporthotel Tauplitzalm sind Biker immer gern gesehene Gäste. Seit 1992 führt Franz Reischl (selbst begeisterter Motorradfahrer) samt Familie die Geschäfte. Wir überzeugen mit einer familiär, persönlichen Note, ausgezeichneter Küche (gekocht von der Chefin), zeitgemäßem stillvollen Komfortzimmer, 400 m2 Wellnessbereich mit geräumigem Panorama-Hallenbad (6x12m), mit Zirbenholzsauna, Infrarotkabinen und Ruhebereich mit Wasserliegebetten sowie mit dem neu gestalteten Dampfbadbereich inklusive der Erlebnisduschen und dem Wassertrinkbrunnen. In unserem gemütlichen, hochqualitativen Haus wirst du stets von einer grandiosen Aussicht auf die umliegende Bergwelt begleitet. Für das Motorrad gibt es Garagenplätze, eine Schrauberecke für Wartungsarbeiten, Rückholservice bei Pannen und einen Trockenraum für die nasse Kombi, sowie ein paar gute Tipps vom Chef für besonders schöne Touren in der Umgebung. Von anregenden Gesprächen mit Gleichgesinnten ganz zu schweigen.
Check it now
Österreich / Steiermark
Die Faszination Motorrad beginnt bei uns vor der Haustüre - mitten in der Bergwelt der Steirischen Tauern - tolle Tagestouren in alle Himmelsrichtungen. Die Sölkpass-Straße ist nur 500 m vom Gasthof Hirschenwirt entfernt und verbindet das Murtal mit dem Ennstal. Für Motorradfahrer ist diese Alpenpass-Straße eine Faszination! Egal, ob der Sölkpass von der Ennstalseite (Stein an der Enns, St. Nikolai) aus bis in Richtung Schöder befahren wird oder von der Murtalseite (Murau, Schöder), es ist jedes Mal Erlebnis pur, die sehr gut ausgebaute Sölkpass-Straße mit ihren faszinierenden Kurven, im Einklang mit der prachtvollen Bergkulisse der Steirischen Tauern, zu erleben. Hirschenwirt-Chef Toni, ein begeisterter Motorradfreak, gibt sein Insiderwissen, insbesondere in Bezug auf Straßenverhältnisse und gut ausgebaute, kurvenreiche Alpenstraßen sehr gerne weiter. Im sonnig gelegenen "Hirschenwirt" erwarten Sie komfortable, gediegene Zimmer. Die schönen Bio-Vollholz-Zimmer sind neu ausgebaut und mit duftendem Holz von der "Hirschenwirt-Alm" (auf der Sie auch übernachten können) liebevoll eingerichtet. GRATIS E-LADESTATION DIREKT AM PARKPLATZ VOR DEM GASTHOF HIRSCHENWIRT GPS: N 47°10'55" - E 14°06'40"
Österreich / Steiermark
Seit mehr als 100 Jahren arbeiten wir daran, dass unsere Gäste sich wohlfühlen. In jedem unserer Zimmer haben wir Wert auf liebevolle Einrichtung gelegt, die charmant & besonders eine Wohlfühl-Atmosphäre zaubert. Gerne stehen wir Ihnen mit Touren- und Ausflugstipps zur Seite...
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Kultur rund um die Motorradhotels in der Steiermark

Besonders dieser reiche Kulturschatz rund um die Motorradhotels in der Steiermark lässt die Herzen bei ausgedehnten Touren höherschlagen: Von historischen Schlössern bis zu moderner Architektur gibt es kulturellen Facettenreichtum in imposanter Landschaft.

So lohnt es sich bei Touren in der Steiermark auf dem Pfad des UNESCO-Kulturerbes zu wandeln. Rund um die Motorradhotels in der Steiermark gibt es gleich zwei Welterbestätten. Die eine ist die Semmeringbahn, die 1854 als erste Gebirgsbahn der Welt Wien mit dem Süden der Monarchie und damit der Grazer Altstadt mit dem Schloss Eggenberg verband. Den zweiten UNESCO-Titel trägt die Kultur- und Genusshauptstadt Graz.

Es muss aber nicht immer nur die Hochkultur sein. Interessant ist auch das immaterielle Kulturerbe, welches besondere Traditionen in der Steiermark hervorhebt. Dazu gehören unter anderem das Korbmachen, eine Flechtkunst mit Weiden, Stroh und gespaltenem Holz oder das Wissen um die Lipizzaner-Zucht im Gestüt Piber sowie auch der Festbrauch der Bürger- und Schützengarden des Bezirkes Murau sowie die Bräuche der Berg- und Hüttenleute an der Steirischen Eisenstraße.

 

Motorradhotels Steiermark: Motorradtreffs und Motorradmuseen

  • Zwoa-Radl Café-Pub, Hauptstr. 28, A-8260 Vorau
  • Gasthof Sulmwirt, Aflenzer Str. 1, A-8435 Wagna
  • Route 69, Eichberg-Trautenburg 69, A-8463 Leutschach
  • Las Legas, Spielfeld 168, A-8471 Spielfeld
  • Gaberlhaus am Gaberlpass, A-8592 Salla
  • Strandbuffet am Erlaufsee, Erlaufseestr. 74, A-8630 St. Sebastian
  • Berghof Kandler, Hohentauern 120 (B 14), A-8785 Hohentauern
  • Bikerbar, St. Lorenzen 4, A-8811 Scheifling
  • Gasthaus Jax Zur schönen Aussicht, Altenmarkt 14, A-8934 Altenmarkt

 

Oldtimer Motorradmuseum Legenstein, Jamm 94, A-8354 St. Anna am Aigen, 0043(0)3158/2296. 100 Jahre Motorradgeschichte, darunter alle Modelle der Marke Puch. Von März bis November jeden Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr.

Nostalgie auf Rädern, A-8452 Großklein, Nestelberg 94, 0043(0)3456/2300. Hier warten Autos und Motorräder aus den 50er- bis 70er-Jahren. Dienstag bis Sonntag von 8.30 bis 22.00, mit Imbssstube und Laden.

Puch-Museum Judenburg, Burggasse 39, A-8750 Judenburg, 0043(0)3572/47127. Neben Puch-Autos gibt es sämtliche Puch-Motorräder zu sehen, vom Scheunenfund bis zum perfekt restaurierten Modell.Von April bis Okober, Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen von 9.00 bis 17.00 Uhr, in den Sommerferien täglich.

Motorrad Touren Steiermark

Österreich / Steiermark
Graz: Die Grazer Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ebenso Schloss Eggenberg. Klarer Fall also: Vor der Tour bummeln wir ausgiebig durch das Grazer Zentrum und trinken vielleicht einen Mokka, wie der Espresso in Österreich heißt, oder eine Melange (halb Kaffee, halb Milch) oder einen kleinen Braunen, der aus einem Mokka mit Milch oder Schlagobers (Sahne) besteht. Piber: Hier werden die berühmten Lipizzanerpferde für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Lipizzaner stammen ursprünglich aus dem Gestüt Lipica im heutigen Slowenien und gelten als die älteste Kulturpferderasse der Welt.
Österreich / Steiermark
DiePassstraßen rund um die Seetaler Alpen garantieren fantastischenMotorradspaß für Könner und Einsteiger. Packsattel: Nur 1.169 Meter ist er hoch, dieserAlpenübergang, beschenkt uns aber reich mit Fahrspaß. Die Kurvenfallen eng aus, machen viel Freude. Schmale Fahrbahn, oft geflickt –hier ist Konzentration gefragt. Kippholztörl: Der 1.642 Meter hohe, kaumbefahrene Pass ist ein Geheimtipp für jeden Anhänger verträumterLandschaften. Fahrerisch leicht zu meistern, lässt die Route demGehirn viel Platz zum Träumen. Zeltweg: 1969 eröffnet, hat die heute 4,1Kilometer lange Rennstrecke unter dem Namen Red-Bull-Ring immerwieder den Grand-Prix-Zirkus von Motorrad und Auto zu Gast. Bad St. Leonhard: Im Mittelalter florierte hierder Abbau von Gold und Silber. Heute bringen die Besucher derSchwefelquellen das Geld.
Österreich / Steiermark
Mürzzuschlag: In seiner romantischen Innenstadt kann man gemütlich bummeln und einkehren. Das Mürztal erstreckt sich von Semmering im Osten der Steiermark bis nach Kapfenberg. Mariazell: In Mariazell, inmitten des Ortes, steht die Basilika, Österreichs meistbesuchtes Wallfahrtsziel. Erbaut um 1200 und im 17. Jahrhundert in ihre barocke Form gebracht, ist sie mit ihren Zwiebeltürmen das Wahrzeichen Mariazells. Eisenerz: Wie anhand des Namens deutlich wird, ist der Ort Zentrum des Erzabbaus. Am Steirischen Erzberg kann man die gigantischen Tagebauterrassen ansehen. In der Nähe befindet sich ein Museum, das dem Besucher die Arbeit im Bergwerk erklärt. Vom Schichtturm aus bietet sich ein herrlicher Ausblick über das gesamte Gebiet. Etappe Eisenerz – Trofaiach: Die Überquerung des 1.226 Meter hohen Präbichls ist der motorradfahrerisch schärfste Teil der so genannten Eisenstraße, die die wichtigsten Zentren der österreichischen Eisenindustrie miteinander verbindet. Vom Parkplatz ca. zwei Kilometer vor der Passrampe bietet sich ein klasse Blick auf den Erzberg mit seinen markanten Abbaustufen. Dort findet jährlich mit dem Erzberg-Rodeo eines der schwersten Gelände-Rennens der Welt statt.

Motorradhotels Steiermark als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotels Steiermark und die Architektur

In der Steiermark hat qualitätsvolles zeitgenössisches Bauen eine lange Tradition. Angefangen hat alles in den 1960ern mit rebellischen Absolventen der Architekturfakultät in Graz („Grazer Schule“). Auf eine eigene Architektursprache, die traditionelle Bauformen und heutige Anforderungen an Gebäude miteinander verbindet, setzen auch die Weingüter in der Steiermark. Die guten Tropfen kostet man am besten dann nach der Tour in einem der Motorrad Hotels in der Steiermark.

 

 

Sehenswerte Orte und Regionen ab dem Motorradhotel in der Steiermark

 

Motorradhotels Tirol: Graz und Umgebung

Graz ist die Hauptstadt der Steiermark und sollte unbedingt besucht werden. Mit 238 000 Einwohnern ist sie nach Wien die größte Stadt Österreichs und gilt als „heimliche Liebe“ des Landes. Die Altstadt weist einwandfrei erhaltene Baustile verschiedener Epochen auf. Italienisches Flair verbunden mit Kultur, knackigem Grün und einem Schuss Provinzialität - das ist Graz. Und lebendig ist die Stadt, das merkt man überall! Die Einwohner flanieren in ihrer Altstadt selbst mit Hochgenuss. Zu Recht ist Graz im Jahre 2003 „Europäische Kulturhauptstadt“. Die historische Altstadt von Graz ist schon 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden.

In Graz werden Tradition und Moderne bemerkenswert vereint. Bauwerke der Gotik, Barock und Renaissance sind ebenso zu bewundern wie Bauwerke moderner Architektur.

Überragt wird die Stadt vom 473 Meter hohen Schlossberg, auf dessen mächtigem Rücken das Wahrzeichen der Stadt thront: der Uhrturm. Er ist Überrest der 1561 errichteten Festungsanlage, die im Jahre 1809 gesprengt wurde. Um die Uhrzeit zu lesen, muss der ungeübte Besucher allerdings dreimal hingucken, denn die Stunden- und Minutenzeiger sind vertauscht! Zu erreichen ist der Schlossberg zu Fuß oder mit der Seilbahn.

 

 

Motorradhotels Steiermark: Grimming Gesäuse  

Das Gesäuse, eine der wildesten Berggruppen der Alpen, wartet mit einzigartigen Felsformationen und langen Schluchten auf. Die Abenteuerlust wird schon geweckt, wenn man mit dem Moped in der 15 km langen Schlucht entlangfährt. Laut und mächtig hat sich die Enns dort ihren Weg durch das Felsgeröll gegraben und braust tosend bis ins Tal.

Das Gesäuse ist der Treffpunkt der Abenteurer und der Waghalsigen. Rafting und Canyoning werden hier täglich von Outdoorzentren angeboten. Anfänger werden angelernt und die Fortgeschrittenen begeben sich auf äußerst schwierige Streckenabschnitte. Wer dem Wasser nicht so richtig zugetan ist, der kann seine Abenteuerlust beim Klettern ausleben. Kaum eine andere Gegend eignet sich besser dazu als das wilde Gesäuse. Ob einfache Ausflüge an die Felswand oder ganze Tagestouren am Stein, die Angebotspalette ist abwechslungsreich und aufregend.

 

 

Motorradhotels Steiermark: Mariazeller Land Hochschwab

Über 40 Täler in frischen Grün empfangen den Gast im Mariazeller Land Hochschwab - aber auch schneebedeckte Gipfel, die über 2.000 m in den Himmel ragen. In dieser Region sind es die Gegensätze, die so geschätzt werden und die sich einmalig miteinander verbinden lassen. Egal, ob sie sich erst ruhig und gediegen die Burg Oberkapfenberg anschauen, danach auf einen abenteuerlichen Drachenflug begeben und den Tag in einem der vielen Motorradhotels in der Steiermark mit Whirlpool oder Sauna ausklingen lassen - die Hauptsache ist: Sie fühlen sich wohl. Die Wege sind kurz in dieser Region und machen so die unmöglichsten Dinge möglich!

Ein wahres Muss ist die kleine Stadt Eisenerz. Wie anhand des Städtenamens schon deutlich wird, ist der Ort Zentrum des Erzabbaus. Am Steirischen Erzberg kann man die Tagebauterrassen ansehen, die in ihrer Größe einzigartig in Europa sind. Anliegend befindet sich ein Museum, welches dem interessierten Besucher die Arbeit in dem Bergwerk erklärt. Wer Lust hat, der begibt sich auf den Schichtturm, ein schöner Aussichtspunkt, von dem aus man einen herrlichen Ausblick über das gesamte Gebiet hat. In der Stadt befindet sich noch ein Heimatmuseum, in dem verschiedene Exponate des Bergbaus, sowie Kunstgegenstände, die aus Eisen hergestellt wurden, zu bewundern sind.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Steiermark aus lässt sich das Grüne Herz Österreichs bestens erkunden. Die besten Motorradhotels Steiermark findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels in der Steiermark!