Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
©

Motorrad Region

Erzgebirge

Entdecke Motorrad Hotels im Erzgebirge

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 10.12.2024

Motorrad Hotels im Erzgebirge

 

Vom Motorrad Hotel das Erzgebirge erkunden

Das Erzgebirge liegt im Süden des Freistaates Sachsen. Es erstreckt sich auf einer Länge von 130 Kilometern und durchschnittlich 35 Kilometern Breite vom Auersberg im Westen bis zum Geisingberg im Osten. Der Gebirgskamm bildet seit langem die natürliche Grenze zwischen Sachsen und Böhmen. In die lang gestreckten Höhenrücken haben sich die Flusstäler von Zwickauer Mulde, Zschopau, Freiberger Mulde und Weißeritz tief eingegraben. An einigen Stellen erheben sich die Pfeiler des vulkanischen Gesteins wie Orgelpfeifen steil nach oben. Die höchsten Erhebungen auf sächsischer Seite sind der Fichtelberg (1.214 Meter.) bei Oberwiesenthal und der Auersberg (1.019 Meter) bei Johanngeorgenstadt. Der höchste Gipfel des Erzgebirges ist der 1.244 Meter hohe Klinovec/Keilberg, der auf tschechischem Gebiet liegt.

 

Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren im Erzgebirge empfehlen wir Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Nord Ost und unseren Motorrad Reiseführer Deutsche MittelgebirgeWeitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen und viele weitere Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest du außerdem auf BikerBetten.de.

Tips aus unserem Shop

OFFROAD ATLAS 2025
39.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels im Erzgebirge

Deutschland / Erzgebirge
Das Haus mit dem besonderen Flair! Wir laden Sie recht herzlich in unser familiengeführtes Landhotel zu Heidelberg ein. Unser Haus mit seinem interessanten Ambiente liegt in landschaftlich reizvoller Lage im weltbekannten Kurort Seiffen im Mittleren Erzgebirge. Es bietet Ihnen Entspannung, Behaglichkeit und Komfort. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten im gemütlichen, rustikal eingerichteten Restaurant. Im Gastraum, der 150 Personen Platz bietet und im behaglichen Bergstüb´l (40 + 30 Plätze) servieren wir erzgebirgische Spezialitäten. Die 29 Einzel- und Mehrbettzimmer sowie die Suite sind alle mit Dusche/WC, Selbstwahltelefon und TV, teilweise mit Balkon ausgestattet. Sauna und Solarium runden das komfortable Angebot ab. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. GPS: N 50°38´26” - E 13°28´42”
Check it now
Deutschland / Erzgebirge
Landhaus im Hotel-Charakter, alle Zimmer und Appartements eingerichtet mit Dusche/WC und TV. Das Bikereldorado Erzgebirge garantiert durch kurvenreiche Straßen die Abwechslung von Berg und Tal, kombiniert mit Stätten der Geschichte des sächsischen Motorradbaus. Bei uns findet ihr die schönsten Strecken vor der Haustür. Wir heißen euch herzlich willkommen im Bergidyll!
Deutschland / Erzgebirge
Die Bikeradresse im Erzgebirge und Sächsische Schweiz! Unser Tourenhotel schon seit Jahren ein Lieblingsziel vieler Motorradfahrer. Hier können Sie was erleben - Motorradfahren mit Freude und Freunden! Tilo, der Herr des Hauses, weiß genau, was Biker-Herzen höher schlagen lässt und wie Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Er oder einer seiner professionellen Tourguides werden Sie auf Wunsch gern auf den Touren begleiten und für jedes Niveau die passende Strecke aussuchen. Und wenn Sie abends von Tour zurück kommen, wartet schon ein kühles, frisch gezapftes Bier, welches Sie in Ruhe am Stammtisch unterm Carport oder auf unserer gemütlichen Terasse genießen können. Besuchen Sie uns doch mal....wir freuen uns drauf! GPS: N 50°39´28” - E 13°24´30”
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Weihnachtswunderland - von Motorrad Hotels im Erzgebirge aus besuchen

Wer das ostdeutsche Mittelgebirge nahe der tschechischen Grenze erkundet, erlebt selbst im Sommer ein Weihnachtswunderland. Kaum ein anderer Landstrich Deutschlands ist für seine weihnachtlichen Rituale so bekannt wie das Erzgebirge.

Räuchermännchen, Nussknacker, Pyramiden und Schwibbögen sind Botschafter der typischen Handwerkstradition, die man von den Motorradhotels Erzgebirge aus bestaunen kann. Dazu gehören auch einzigartige Techniken wie das Reifendrehen oder das Spanbaumstechen. Sie haben hier ihren Ursprung und werden von Generation zu Generation weitergegeben.

Europaweit einzigartig ist das Nussknackermuseum in Neuhausen, das in einer Tour entlang der Motorrad Hotels im Erzgebirge unbedingt eingeplant werden sollte. Darin präsentiert sind über 5000 Figuren aus der ganzen Welt, ebenso die größte Spieldose der Welt, die zur vollen Stunde die Musik der Nussknackersuite von Peter Tschaikowski zum Besten gibt.   

Es gibt aber auch noch andere Handwerkstechniken, die entlang von Deinem Bikerhotel im Erzgebirge entdeckt werden wollen. Wer kann, sollte sich den dritten Sonntag im Oktober in seinen Tourkalender vormerken. Dann öffnen alljährlich zahlreiche Handwerksbetriebe und Manufakturen ihre Werkstatt-Türen und laden zum Sehen, Staunen – und sogar Mitmachen ein. 

 

Uhrmacherkunst - von Motorrad Hotels im Erzgebirge aus entdecken

Zu Weltruhm gebracht hat es auch die Uhrmacherkunst. Bei der Tour mit Basis in einem der Motorrad Hotels im Erzgebirge sollte daher Glashütte eingeplant werden. Unweit von Schloss Weesenstein gelegen, präsentiert sich Glashütte als lebendige Uhrmacherstadt mit zahlreichen namhaften Herstellern sowie einem Uhrenmuseum. Unter dem Motto „Faszination Zeit – Zeit erleben“ zeigt das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte nicht nur die Tradition der Uhrmacherkunst in Sachsen, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit.

 

Bergbau & Kulturschätze entlang der Motorrad Hotels Erzgebirge 

Geprägt wurde das Erzgebirge aber auch durch die Bergbaukultur. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Zeugen des Bergbaus, faszinierende Bergstädte, imposante Sakralbauten, Besucherbergwerke und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug wie entlang der Motorrad Hotels Erzgebirge. Die Zeugen der verschiedenen Bergbauepochen reihen sich – wie Perlen an einer Schnur – entlang der Sächsisch-Böhmischen-Silberstraße, sie gilt als längste Ferienstraße Sachsens und kann im Erzgebirge von eurer Motorrad Unterkunft perfekt angesteuert werden.

Auf etwa 275 Kilometern zwischen Zwickau bis nach Dresden (sowie auf Nebenrouten und grenzüberschreitend bis nach Tschechien) zeigt der alte Handelsweg eindrucksvoll, wie der Alltag damals ausgesehen haben muss. Mühlen, Kupferhämmer, die erste Rechenschule von Adam Ries und Silbermannorgeln sind ein nur kleiner Teil dessen, was an Attraktionen im Erzgebirge auf wissbegierige Besucher wartet.

Motorrad Touren im Erzgebirge

Deutschland / Erzgebirge
Seiffen: Als Ende des 17. Jahrhunderts der Niedergang des Bergbaus die Menschen zum Umdenken zwang, begannen sie mit dem Bau von Holzspielzeug. Heute verlassen jährlich zehntausende von Nussknackern, Schwibbögen und Pyramiden die Werkstätten der „Hauptstadt des Holzspielzeugs“. Glashütte: 1845 gründete E. A. Lange die erste deutsche Uhrenfabrik. Heute ist es die Firma Lange & Söhne, die die Uhrmachertradition aufrecht erhält. Olbernhau: Die Saigerhütte aus von 1537 ist ein einzigartiges Denkmal der Technikgeschichte. Frauenstein: Hübsche Stadt mit schmucken Häusern.
Deutschland / Erzgebirge
Eine Tagestour, die Panoramen und Schräglagen perfekt miteinander vereint. Frauenstein: Im Renaissanceschloss wartet ein tolles Museum über den Orgelbaumeister Gottfried Silbermann. Außerdem: Rathaus mit wunderschöner Häuserzeile. Freiberg: Die erste freie Bergstadt Deutschlands gefällt mit ihrem historischen Zentrum, dem Dom und dem Marktlatz. Naschkatzen sollten unbedingt Freiberger Eierschecken probieren. Talsperren: Entlang der Talsperren Lichtenberg und Saidenbach reihen sich herrliche Aussichten aneinander. Brand-Erbisdorf: Hier finden sich noch viele alte Zeugen der Bergbauvergangenheit. Großhartmannsdorf: Die Teiche sind seit 1500 ein Naturrevier.
Deutschland / Erzgebirge
Wo Deutschlands beste Armbanduhren herkommen, lässt es sich ausgezeichnet Motorrad fahren. Königstein: Wahrzeichen des pittoresken Städtchens sind seine hoch aufragende Burg und die markanten Felsformationen. Beide lassen sich zu Fuß ausgiebig erkunden. Aber auch das historische Zentrum ist einen Stopp wert. Glashütte: 1845 gründete E. A. Lange die erste deutsche Uhrenfabrik. Heute ist es die Firma Lange & Söhne, die die Uhrmachertradition aufrechterhält. Etappe Bielathal - Krippen: Schöne Mischung aus Kurverei und Sightseeing. Weite Ausblicke hinab ins Elbtal. Elbtal: Auf ihrem Weg durch die Sächsische Schweiz zeigt sich die Elbe von ihrer schönsten Seite.

Motorrad Hotels im Erzgebirge als Urlaubserlebnis

 

Kunst und Kultur entlang der Motorrad Hotels im Erzgebirge

Im 15. und 16. Jahrhundert wurden in einigen Bergbaustädten des Erzgebirges spätgotische Hallenkirchen errichtet, die durch ihre Größe, die weiten und hellen Räume mit imposanten Stern- oder Netzgewölben und die prachtvolle Innenausstattung etwas vom Wohlstand der Städte im späten Mittelalter widerspiegeln. Eine der schönsten Kirchen dieser Zeit, die von einem Motorradhotel Erzgebirge aus besucht werden sollte, ist der Freiberger Dom mit seinen prächtigen Kunstwerken. Dazu gehören unter anderem die Goldene Pforte, die Triumphkreuzgruppe, die Tulpenkanzel und der Apostelzyklus.

Weitere sehenswerte Kirchen in diesem Baustil befinden sich in Annaberg-Buchholz, Marienberg und Schneeberg. Eine reich ausgestattete Barockkirche steht in Schwarzenberg. Eine der bekanntesten Kirchen der Region ist die achteckige Bergkirche in Seiffen, die man bei einer Tour ab einer Motorradunterkunft im Erzgebirge einplanen sollte.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts schuf der Orgelbaumeister Gottfried Silbermann insgesamt 45 Orgeln, die vorwiegend in Kirchen in der Nähe von Freiberg eingebaut sind. Jährlich reisen zahlreiche Musikfreunde aus nah und fern an, um in diesen Kirchen den besonderen Klang der Silbermann-Orgeln zu genießen.

 

 

Sehenswerte Orte ab den Motorrad Hotels im Erzgebirge

 

Altenberg

Zusammen mit der Nachbarstadt Geising gilt das 500 Jahre alte Altenberg als das klassische Sommer- und Wintersportparadies im Erzgebirge. Im Winter ist vor allem die WM-Bobbahn eine Attraktion, während die Sommerurlauber die vielen Wanderwege rund um Altenberg schätzen. Der Besichtigungstipp von euren Motorrad Hotels im Erzgebirge aus heißt Neubeschert-Glücks-Stollen. Am 24. Januar 1620 stürzte das hier stehende Bergwerk zusammen, ein großer Einsturztrichter, die „Pinge“, entstand.

 

Annaberg-Buchholz

In der Heimatstadt des Rechenkünstlers Adam Ries sollte man unbedingt dessen ehemalige Rechenschule, heute ein Museum, ansehen. Weiterhin: die beiden Postdistanzsäulen aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtmauer, die Klosterruine und die Bergkirche.

 

Cranzahl

Nostalgische Attraktion des Ortes ist die seit 1896 existierende Schmalspurbahn nach Oberwiesenthal. Auf einer Länge von 17 Kilometern überwindet die Bimmelbahn den Höhenunterschied von 650 auf 892 Meter. Unterwegs warten vier Haltestationen auf neue Fahrgäste. Von Cranzahl aus kann man auch mit der 1924 in Betrieb genommenen Schwebebahn zum Fichtelberg hinauffahren.

 

Glashütte

Hier schlägt die Stunde, denn ein gewisser Ferdinand Lange (1815 – 1873) begründete in Glashütte die Uhrenindustrie im Erzgebirge. Ein Denkmal auf dem Marktplatz erinnert daran, mittlerweile gibt es auch ein Uhrenmuseum. Die in DDR-Zeiten verkümmerte Uhrenherstellung lebte nach der Wende wieder auf. Heute gehören die Zeitmesser aus Glashütte zu den edelsten und teuersten Uhren der Welt.

 

Frauenstein

Der Ort Frauenstein ist von einem eurer Motorrad Hotels im Erzgebirge gut erreichbar und steht auf einem Bergrücken zwischen Bobritzsch- und Glimmlitztal. Seine Burgruine gilt als bedeutendste Anlage dieser Art in den neuen Bundesländern und als schönste Burg Sachsens. Gut erhalten sind der Hauptturm, die Ringmauer und Teile der inneren Burg. Ebenfalls einen Besuch wert von einem eurer Motorrad Hotels im Erzgebirge aus, ist das Frauensteiner Schloss mit seinen hübschen Renaissance-Portalen.

 

Oberwiesenthal

Der Wintersportort schlechthin. Ob Schanzenspringer, Langläufer, Kombinierer oder Biathleten – die Besten in ihren Disziplinen kommen nicht erst seit der Wende aus Oberwiesenthal. Eine Straße führt hinauf auf den Fichtelberg, den höchst gelegenen Motorradtreff Ostdeutschlands, den man bei einer Tour ab einem eurer Motorrad Hotesl im Erzgebirge nicht verpassen sollte!

 

Seiffen

Inzwischen als „Holzspielzeugdorf“ in ganz Deutschland bekannt, ist Seiffen ein absolutes Muss für jede Tour ab einem eurer Motorrad Hotels im Erzgebirge. Nicht nur wegen des wunderschönen Spielzeugmuseums, sondern auch wegen der zahlreichen Manufakturen, in den das Holzspielzeug nach wie vor Hunderten von Jahren hergestellt wird.

 

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorrad Hotels im Erzgebirge lässt sich die facettenreiche Region wunderbar entdecken. Die besten Motorrad Hotels im Erzgebirge findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorrad Hotels im Erzgebirge!