Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Österreich | Tirol

Hotel garni Martina

A-6561 Ischgl
0

Hotel garni Martina

Das Hotel liegt in schöner, ruhiger und doch zentraler Lage, inmitten einer herrlichen Bergkulisse. Wir sind deine ideale Home-Base für kleinere und auch größere Touren; Die Bergpässe warten auf dich, Silvretta - Bielerhöhe, Kaunertaler Gletscher, Timmelsjoch oder die Dolomiten, wir sind dein idealer Ausgangspunkt. Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Motorrad kannst du dich in unserer Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Bio Sauna, Infrarotliegen, Fußkneippbecken und Ruheraum so richtig erholen.

Kontakt

Bewertungen

Verpflegung
0.0
Unterkunft
0.0
Freundlichkeit
0.0

Ausstattung

Biker
  • Garage für Motorräder
  • Lunchpaket für Eure Tour erhältlich
Ausstattung
  • Frühstück möglich
  • Sauna
  • TV
  • WLAN kostenlos

Fotos

30514 Biker Hotel garni Martina in Tirol 2.jpg
©
30514 Biker Hotel garni Martina in Tirol 3.jpg
©
30514 Biker Hotel garni Martina in Tirol 4.jpg
©
30514 Biker Hotel garni Martina in Tirol 5.jpg
©

Preise

RaumtypPreis
Einzelzimmerab 50
Doppelzimmerab 90

Motorradtouren in der Region

Silvretta und Bregenzer Wald
Österreich / Tirol
Furkajoch: Viel Fahrspaß auf schmaler Bergstraße (1.750 m). Liebhaber von Schräglagen werden es lieben. Faschinajoch: Ein Schmankerl für Könner und Einsteiger gleichermaßen (1.486 m). Hochtannbergpass: Die Westseite des 1.676 Meter hohen Passes mit ihren Serpentinen ist ein echter Knüller. Perfekt ausgebaute Fahrbahn. Bludenz: Gemütliches Städtchen. Hier wird unter anderem die leckere Suchard-Schokolade gemacht. Also ihr Naschkatzen, auf zum nächsten Kiosk. Dornbirn: Alte Industriestadt mit vielen herrlichen Gebäuden aus der Gründerzeit. Ruhig einmal das Bike abstellen und eine Runde zu Fuß einlegen. Arlbergpass: Die Überquerung des 1.793 Meter hohen Passes geht locker über die Bühne und macht mächtig Laune. Klasse Fahrbahn. Silvretta Hochalpenstraße: 16 Kilometer Länge, 1.000 Meter Höhenunterschied, perfekte Fahrbahn - diese Etappe ist Fahrspaß in Reinkultur. Ein absolutes Muss! Kappl: Idyllisch gelegener Sommer- und Wintersportort mit mehreren hübschen Kirchen. War 2005 durch eine Hochwasserkatastrophe eine Woche lang von der Welt abgescnitten.
Check it now
Österreich / Tirol
Die Motorradtour "Lechtaler Alpen" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels Tirol über unsere BikerBetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren Tirol über unsere Motorradtouren-Suche. Die Highlights dieser Tour: Tobadill: Das Streudorf liegt günstig zwischen mehreren Pässen. Sein Name stammt von dem romanischen „tabula-illu“, was kleiner Heustadel bedeutet. Landeck: Verkehrsknotenpunkt mit hübscher Altstadt und Burg. Hahntennjoch : Auf 1.894 Meter. Schmale Fahrbahn, viele Kurven, tiefe Blicke hinab in eine Schlucht. Noch dazu verbindet die, mit 34 kurvenreichen Kilometern, die teilweise enge Straße das Obere Inntal mit dem Tiroler Lechtal. Ein besondere Herausforderung sind die Steigungen mit bis zu 15 Prozent Ostrampe von Imst zur Passhöhe. Neben der Wintersperre ist auf dieser Strecke besonders nach Unwettern mit Behinderungen, etwa durch Murenabgänge, zu rechnen. Ein automatisches Warnsystem schaltet die Ampeln an den Zufahrten dann auf Rot. An sonnigen Wochenenden herrscht oft Hochbetrieb, wobei Motorradfahrer häufig auf ambitionierte Radler treffen. An Wochentagen hingegen ist das Hahntennjoch zumeist ein Hochgenuss. Flexenpass : Der 1.773 Meter hohe Übergang zum Arlberg ist einfach zu fahren und bringt ungetrübten Fahrspaß, begeisternd sind die in den senkrechten Fels geschlagenen Galerien. Der Weg über dieses Gebirge im österreichischen Bundesland Vorarlberg musste es ursprünglich einmal ganz schön in sich gehabt haben: Schon im Mittelalter wurde er genutzt – und historischen Aufzeichnungen zufolge soll er einige grandiose Kehren geboten haben. Die Straße, die wir heute kennen, stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und ist fahrarisch leider nicht mehr ganz so spektakulär. Von Stuben aus lohnt sich die Kombination mit einem weiteren Alpenpass, denn die Straße zweigt von dort aus nach nicht mal drei Kilometern auf die Westrampe des Arlbergpasses ab. Fernpass : Die sehr gut ausgebaute Strecke über den 1.216 Meter hohen Pass kann jedem Einsteiger empfohlen werden. Nahe der deutschen Grenze (die Zugspitze ist keine 14 Kilometer entfernt), führt die B179 über den Fernpass. Er befindet sich zwischen den Lechtaler Alpen im Westen und dem Mieminger Gebirge im Osten. Die Route soll schon in vorrömischer Zeit bei Händlern beliebt gewesen sein. Die heutige Straße ist bestens ausgebaut, damit allerdings auch ziemlich langweilig. Da sie üblicherweise auch sehr stark befahren ist – der Pass gehört zu den meistbefahrenen Alpenpässe in den Ostalpen – ist sie bei Motorradfahrern nicht die erste Wahl. Namloser Tal: Ein wahrer Traum von einer Kurvenetappe.
Österreich / Tirol
Vom malerischen Paznauntal ins zollfreie Samnaun und zurück führt diese gemütliche Sightseeing-Tour. Galtür : Sein Name stammt vom rätoromanischen Wort "Cultura", das an die Kultivierungsarbeit der Engadiner erinnert, die diesen Teil des Paznauntales als Erste urban machten. Gleich hinter dem Dorf erhebt sich wie eine Alpenpostkarte die mächtige Silvretta mit ehren 74 Dreitausendern. Samnaun: Der Namensgeber der prachtvollen Berggruppe mit ihren 140 Gipfeln liegt auf Schweizer Gebiet, ist aber nur von Tirol zu erreichen und besitzt zollfreien Status. Das hübsche Bergdorf hat aber außer preiswertem Benzin und Alkohol auch einen bezaubernden Kern zu bieten. Serfaus: Der Balkon Tirols ist über eine knackige Serpentinenstrecke zu erreichen. Die perfekte Kombination aus Fahrvergnügen und Aussicht. Fließ: Heimeliges Alpendorf mit alten Häusern und viel Atmosphäre.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Produktgalerie

22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Biker-Weekends Nachbarländer - Unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte Spannende Touren erwarten uns gleich jenseits deutscher Grenzen in unseren Nachbarländern. Im Norden beginnend lauten sie im Uhrzeigersinn wie folgt: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Nicht wenige Motorradreisende dürften schon einmal Gefilde im Süden und Westen getestet und für gut befunden haben. Doch eigenen sich auch die Ziele im Norden und Osten? Und ob! So begeistern manche Regionen mit spektakulären Pässen und Bergstraßen, andere mit einer Streckenführung durch geschichtsträchtige Landschaften und weitere aufgrund der kulturellen Vielfalt entlang der Routen. In diesem Reiseführer sind in zwölf Regionen empfehlenswerte Tourenvorschläge zusammengestellt, jeweils mit Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. Jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Biker-Weekends Nachbarländer enthalten. Zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen bei unseren Nachbarn. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Biker-Weekends Nachbarländer - Unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte Spannende Touren erwarten uns gleich jenseits deutscher Grenzen in unseren Nachbarländern. Im Norden beginnend lauten sie im Uhrzeigersinn wie folgt: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Nicht wenige Motorradreisende dürften schon einmal Gefilde im Süden und Westen getestet und für gut befunden haben. Doch eigenen sich auch die Ziele im Norden und Osten? Und ob! So begeistern manche Regionen mit spektakulären Pässen und Bergstraßen, andere mit einer Streckenführung durch geschichtsträchtige Landschaften und weitere aufgrund der kulturellen Vielfalt entlang der Routen. In diesem Reiseführer sind in zwölf Regionen empfehlenswerte Tourenvorschläge zusammengestellt, jeweils mit Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. Jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Biker-Weekends Nachbarländer enthalten. Zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen bei unseren Nachbarn. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Acht BikerBetten Motorradkarten Österreich Schweiz, alle mit eingezeichneten und beschriebenen Touren sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Weitere Motorradtouren in der Schweiz und in Österreich findet man über unsere Motorradtouren Suche. Die 8 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Alpen Österreich / Schweiz abgedeckt: Schweiz: Bern Wallis Ostschweiz Zentralschweiz Graubünden Tessin Österreich: Vorarlberg Tirol Osttirol Salzburger Land Kärnten Steiermark Außer unserer Motorradkarte Österreich Schweiz, findet man viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.