Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
11939 Biker Hotel Regglbergerhof in Südtirol.jpg
©
Italien | Südtirol/Dolomiten

Hotel Regglbergerhof

I-39050 Deutschnofen
0

Hotel Regglbergerhof

Herzlich willkommen im Hotel Regglbergerhof. Das familiengeführte Hotel liegt sehr sonnig und ruhig inmitten einer Naturlandschaft am Ortseingang von Deutschnofen mit Blick auf den Rosengarten & Latemar. Lassen Sie sich verwöhnen in einem angenehmen Ambiente, mit einer schmackhaften Küche und dazu dem passenden Wein. Frühstücks- und Salatbuffet, Grillabende mit Musik! Ruhe und Erholung nach einer anstrengenden Tour durch Südtirol finden Sie im Freibad und auf der Liegewiese, sowie in unserer Badelandschaft mit Whirlecke, Gegenschwimmanlage, Sauna und Solarium.Wir bieten auch Appartements im Haus Elli,1km entfernt,für 2-6 Personen an.

Kontakt

Bewertungen

Verpflegung
0.0
Unterkunft
0.0
Freundlichkeit
0.0

Fotos

11939 Biker Hotel Regglbergerhof in Südtirol.jpg
©
11939 Biker Hotel Regglbergerhof in Südtirol 2.jpg
©
11939 Biker Hotel Regglbergerhof in Südtirol 3.jpg
©

Eigene Motorradtouren des Hotels

Italien
Südtirol/Dolomiten

131 KM

GPS-Download

Naturpark Schlern-Rosengarten

Zackige Pässepassagen gemischt mit gefühlvollen Naturetappen machen den Reiz dieser abwechslungsreichen Run...

Motorradtouren in der Region

Italien / Südtirol/Dolomiten
Eine Tour, die vor allem im Frühjahr einen bleibenden optischen Eindruck hinterlässt. Hafling: Die von der Sonne verwöhnte Gemeinde ist in grüne Wiesen und dunkle Nadelwälder eingebettet und wird wegen ihrer herausragenden Lage auch die „Sonnenterrasse Merans“ genannt. Cles: Der hübsche Hauptort des Nonstales ist vor allem im Frühling einen Abstecher wert – von Ende April bis Mitte Mai blühen um Cles herum Tausende weiße und rosarote Apfelbäume. Etappe Ruffre – Fondo: Zügig zu fahrende Strecke mit vielen schnellen Wechselkurven, die zünftige Schräglagen zulassen. Gampenjoch: Der Passo delle Palade - auf Deutsch kurz Gampenjoch - gehört zum südtiroler Teil der Gebirgsgruppe Nonsberg, die sich zwischen Südtirol und dem Trentino erstreckt. Die 27 Kilometer lange Passstraße verbindet die Orte Tesimo und Fondo miteinander. Erbaut wurde die Straße während des Zweiten Weltkriegs vom italienischen Militär. Genutzt wurde die Route allerdings natürlich schon in der Frühzeit. Landschaftlich kann die Strecke bei gutem Wetter überzeugen, wenngleich sie kaum Ansprüche an geübte Fahrer legt. Mendelpass: Südwestlich von Bozen erstreckt sich von Sigmundskron aus der Mendelpass in luftige Höhen von 1.363 Metern und endet nach gut 40 Kilometern im beschaulichen Cavareno. Historisch gilt er auch als Sprachgrenze zwischen deutsch- und italienischsprachigem Südtirol. Die Straße ist auf beiden Seiten gut ausgebaut und bietet Steigungen von bis zu zehn Prozent. Auf der Nordwestrampe sollte man schwindelfrei sein, da die Straßenbauer sie  - übrigens schon zum Ende des 19. Jahrhunderts - recht eng an den Felsen platziert haben. Von der Passhöhe aus lohnt sich ein Abstecher auf die kleine Stichstraße, die einen nach gut vier Kilometern auf den Penegal - und dort zu einem netten Aussichtsturm bringt.
Check it now
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Weinhänge des Ritten und die Obstplantagen des Meraner Beckensbilden die Kulisse für diese beschauliche Tour. Eppan: Die große Marktgemeinde Eppan mit ihren neun Ortsteilen steht an den rebenbewachsnen Hängen des Mendesgebirges. Vermutlich führte die Römerstraße Via Claudia Augusta durch das heutige Gemeindegebiet. Nals: Eingebettet in eine Obst- und Weinlandschaft, profitiert der Ort von einem ausgesprochen milden Klima – sogar Oliven- und Zitronenbäume gedeihen hier. Wegen seiner prächtigen Rosen wird Nals auch gerne „Rosendorf“genannt. Südtiroler Weinstraße: Sie beginnt bei Nals und zieht sich über die Landeshauptstadt Bozen durch das Überetsch und das Unterland bis nach Salurn. Das Gebiet umfasst etwa 90 Prozent der Südtiroler Weinherstellung. Typische Rebensorten sind Merlot, Lagrein und Weißburgunder. Die Südtiroler Weinstraße ist die älteste Italiens.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Drei Zinnen der Dolomiten liegen im Osten Südtirols und zählen zu den bekanntesten Gipfeln im Alpenraum. Die Motorradtour, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf BikerBetten.de , ist mit gleich mehreren spektakulären Zielen und Aussichtspunkten gespickt. Entdeckt die Höhepunkte aus dem Land der Drei Zinnen mit dem Motorrad. Tipp: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren in den Dolomiten bietet Dir unsere FolyMap Südtirol/Dolomiten Karte. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in den Dolomiten findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in den Dolomiten findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Innichen: Das reizende Städtchen an der Drau bietet eine sehenswerte Altstadt mit St. Michaelsplatz und Stiftskirche. Drei Zinnen: Kurz vor dem Misurinasee heißt es links abbiegen und der Straße geradeaus zu folgen. Bald schon ist die Drei Zinnen Mautstraße mit seiner Mautstelle erreicht von wo aus die etwa 7 km lange Straße in Steilkehren und tollen Kurven bis hoch zur Auronzohütte, die am Fuße der Drei Zinnen liegt, führt. Meist ist die Drei Zinnen Panoramastrasse von Ende Mai bis Ende Oktober befahrbar. Kreuzbergpass: 1.636 m hoch, keine spektakuläre Trassenführung, aber schön, rund und flott zu befahren. Auf der Passhöhe - wunderbarer Blick auf die berühmten Drei Zinnen (2998 m). Der Kreuzbergpass ist im Regelfall ganzjährig befahrbar. Bei schlechtem Wetter kann die Passstraße aber trotzdem kurzfristig gesperrt werden Sella Ciampigotto: 1.790 Meter hoch, schmale und kurvenreiche Passstraße, die eine gute Motorradbeherrschung erfordert. Sexten: Auch das "Dorf der Drei Zinnen" genannt. Das in einer Wiesenmulde liegende Idyll hat sich mit dem Tourismus gut arrangiert. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen in den Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sellajoch Passo di Giau Passo Pordoi (Pordoijoch) Grödner Joch Falzarego Pass Passo Tre Croci Campolongo Pass Karerpass Lavazejoch Nigerpass

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Produktgalerie

19.95 inkl. MwSt.
Das Motorradkarten-Set Alpenpässe, bestehend aus 7 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Alpen-Regionen von Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Slowenien und Frankreich abdecken. Mit über 350 eingezeichneten Alpenpässen. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpenpässe bieten wunderschöne Strecken, nicht nur für Motorrad-Reisende. Dieses Kartenset mit 7 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wasserabweisend, reißfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 1. Auflage
9.95 inkl. MwSt.
FolyMap Straßen- und Tourenkarte Südtirol / Dolomiten: Die robuste Karte mit vielen Infos - foliert - strapazierfähig - wetterfest. Die FolyMap Straßen- & Tourenkarte Südtirol / Dolomiten vereint eine hochwertige Straßenkarte auf der Vorderseite mit zusätzlichen Tourentipps und touristischen Highlights auf der Rückseite. Natürlich ist die Karte foliert und damit wetterfest, reißfest sowie mit einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Maßstab 1:250.000 In dieser Reihe erscheinen auch praktische Spezialkarten zu außergewöhnlichen Reisezielen oder Themen. Außerdem empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren Dolomiten oder Motorradtouren Südtirol findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in den Dolomiten und Motorradhotels Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
19.95 inkl. MwSt.
Das Motorradkarten-Set Alpenpässe, bestehend aus 7 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Alpen-Regionen von Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Slowenien und Frankreich abdecken. Mit über 350 eingezeichneten Alpenpässen. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpenpässe bieten wunderschöne Strecken, nicht nur für Motorrad-Reisende. Dieses Kartenset mit 7 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wasserabweisend, reißfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 1. Auflage
9.95 inkl. MwSt.
FolyMap Straßen- und Tourenkarte Südtirol / Dolomiten: Die robuste Karte mit vielen Infos - foliert - strapazierfähig - wetterfest. Die FolyMap Straßen- & Tourenkarte Südtirol / Dolomiten vereint eine hochwertige Straßenkarte auf der Vorderseite mit zusätzlichen Tourentipps und touristischen Highlights auf der Rückseite. Natürlich ist die Karte foliert und damit wetterfest, reißfest sowie mit einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Maßstab 1:250.000 In dieser Reihe erscheinen auch praktische Spezialkarten zu außergewöhnlichen Reisezielen oder Themen. Außerdem empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren Dolomiten oder Motorradtouren Südtirol findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in den Dolomiten und Motorradhotels Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Dolomiten, Trentino, Gardasee - auf dem Motorrad entdecken Die Dolomiten – das ist eine Welt für sich. Mit den übrigen Regionen der Alpen nicht zu vergleichen. Rauer und zerklüfteter sind sie, diese Felsentürme, die sich manchmal wie Nadeln in den Himmel recken. Optisch ein Hochgenuss, motorradfahrerisch eine Herausforderung. Als Klassiker für die erste Motorradtour des Jahres haben der Gardasee und das Trentino nichts von seiner Bedeutung verloren. Nirgendwo anders kann man dem verregneten deutschen Frühjahr besser ein Schnippchen schlagen als in der Region, in der die Zitronen blühen. Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Motorrad Reiseführer Dolomiten, Trentino, Gardasee - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Für den Wochenendausflug oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autoren ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop, z.B. für Deinen nächsten Urlaub wieder den passenden Motorrad Reiseführer.