Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
 IMG_0954.jpg
©
Deutschland | Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser

Harzer Spezialitäten

219km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Eine Motorradtour durch Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge hält einige Überraschungen bereit: imposante Naturschönheiten, sehenswerte Ortschaften, historische Bauwerke, technische Attraktionen und vor allem jede Menge kurvenreicher Bergsträßchen. Letztere sind nämlich die Spezialitäten des Harzes. Die rund 230 Kilometer lange Rundtour lässt sich gut an einem Tag fahren. Wer unterwegs länger verweilen und sich die eine oder andere Stadt genauer ansehen will, der sollte zwei bis drei Tage einplanen. Die Route führt größtenteils über gut ausgebaute Straßen und hält viel Abwechslung bereit, von der breiten Bundesstraße bis zu schmalen Bergstraße ist alles verfügbar. Ob Anfänger oder Könner – die Harz-Rundfahrt bietet jedem seinen Fahrspaß. Die Kaiserstadt Goslar am Nordrand des Harzes eignet sich sehr gut als Startort und ist über d...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

 IMG_0954.jpg
©
Brocken Harz
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Pension Barbara
ab 35
Unsere Pension liegt im Ortskern von Schierke, ca. 50 Meter entfernt vom neu gestalteten Kurpark. Einen Parkplatz für Ihr Motor...
Check it now
Gästehaus Tanne - …… und es geht mir gut!
ab 57
„HAUS TANNE … UND ES GEHT MIR GUT“ ... Unsere drei Gästehäuser befinden sich auf dem Gelände des Diakonissen-Mutterhauses in r...
Hotel Landhaus Irmgard
ab 40
|
4.0 (1 Bewertungen)
Die ruhige Lage und die Nähe zur Innenstadt von Braunlage bieten für jeden Besucher das Richtige. Die 23 geschmackvoll eingeric...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit dem Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost abgedeckt: Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Lüneburger Heide Harz - Sachsen-Anhalt Thüringen Erzgebirge-Lausitz
29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit dem Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost abgedeckt: Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Lüneburger Heide Harz - Sachsen-Anhalt Thüringen Erzgebirge-Lausitz
19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMap Motorradkarten-Set Deutschland Nord, bestehend aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:300.000 ganz Nord-Deutschland abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Folgende Regionen sind im FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord enthalten: Schleswig-Holstein ✓ Mecklenburg-Vorpommern ✓ Erzgebirge ✓ Weserbergland ✓ Harz /Eichsfeld/Kyffhäuser ✓ Teutoburger Wald ✓ Brandenburg | Berlin ✓ Lausitz ✓ Sachsen-Anhalt ✓ Sachsen ✓ Sächsische Schweiz ✓ Münsterland ✓ Sauerland ✓ Hessisches Bergland ✓ Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Eine abwechslungsreiche Route voller flotter Motorradstrecken und romantischer Stadtkerne. Halberstadt: Halberstadts wichtigste Bauwerke stehen am Domplatz, einem mittelalterlichen Ensemble, das vom Dom und der Liebfrauenkirche begrenzt wird. Huy: Der Höhenzug nördlich von Halberstadt wird „Hüh“ ausgesprochen. Seine höchste Erhebung ist mit 314 Metern der Buchenberg. Bad Harzburg: Gepflegte historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und Villen aus der Jahrhundertwende. Etappe Danstedt - Halberstadt: Schnelle Etappe voller Kurven durch den Huy. Vienenburg: Im Kloster Wöltingerode wird aus eigenem Quellwasser feinster Korn gebrannt.
Check it now
Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Okertalsperre: Wird wegen ihrer vielen Seitenarme auch „Vierwaldstätter See des Harzes“ genannt. Bauzeit war von 1938 bis 1942. Der Parkplatz wird von Motorradfahrern als Treff genutzt. Bad Grund: Der hübsche Kurort liegt reizvoll in einem romantischen Tal inmitten von Laub- und Nadelwäldern, durchzogen von unzähligen Kilometern von Wanderwegen. Die älteste der Oberharzer Bergstädte besitzt einen Heilstollen, in dem die Kurgäste in 100 Meter Tiefe bei 7 Grad zwei Stunden lang eine komplett reine Luft einatmen - kein Feinstaub, kein Wind, keine Pollen, kein Stress, kein Reizklima. Die Therapie hält mehrere Monate an und hilft gegen Asthma, Bronchitis, Hauterkrankungen und Heuschnupfen. Wer nicht so tief in die Erde eindringen will, geht im 32 Grad warmen Wasser des Sole-Hallenbades schwimmen. Osterode: Mittelpunkt ist der von Fachwerk gesäumte Marktplatz. Clausthal-Zellerfeld : Wahrzeichen der nun vereinigten, ehemals „Freien Städte“ ist die größte Holzkirche Deutschlands. St. Andreasberg: Mit seinen 600 bis 900 Höhenmetern auf einem sonnenbeschienenen Hochplateau die höchst gelegene Bergstadt im Harz. Ihr Wahrzeichen ist der gelbe Glockenturm. Etappe Herzberg - Odertalsperre: Die enormen Höhenunterschiede ergeben maximalen Fahrspaß. Torfhaus: Nach wie vor der Kulttreff im Harz.
Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Gleich gebucht - nördlich von Halberstadt stehen die größten Buchenwälder Europas. Quedlinburg: Schon 994 erhielt Quedlinburg die Stadtrechte, und noch heute herrscht in den Gassen der historischen Altstadt eine tolle mittelalterliche Atmosphäre. Die rund 1.200 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten sind von kopfsteingepflasterten Sträßchen und verwinkelten Gassen umgeben und stehen seit 1994 auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe. Den 2. Weltkrieg überstand die Stadt mit viel Glück nahezu unbeschadet. Gernrode: Der Ort liegt an der Straße der Romanik und besitzt mit der Kirche St. Cyriakus eines der schönsten Bauwerke der Romanik. Huy: Der Höhenzug nördlich von Halberstadt wird „Hüh“ ausgesprochen. Seine höchste Erhebung ist mit 314 Metern der Buchenberg. Apropos Buchen: Der Huy ist einer der größten reinen Buchenwälder Europas. Kloster Huysburg: Das Benediktinerkloster beruht auf einer Burg, die Kaiser Karl der Große im 9. Jahrhundert zur Grenzsicherung bauen ließ. Das 1080 gegründete Kloster ist heute ein viel besuchter Wallfahrtsort. Halberstadt: Im 2. Weltkrieg während eines Bombenangriffs zu 80 Prozent zerstört, existiert von der einst reichen und schönen historischen Altstadt nur noch ein kleiner, aber feiner Teil. Halberstadts wichtigste Bauwerke stehen am Domplatz, einem mittelalterlichen Ensemble, das vom Dom und der Liebfrauenkirche begrenzt wird.

Kommentare (0)