Ein Motorradfahrer fährt in Schräglage eine kurvige Bergstraße entlang, umgeben von dichtem Wald und grünen Hängen, aufgenommen aus der Vogelperspektive.
©

Motorrad Region

Bayern

Entdecke Motorradtouren in Bayern

von
zuletzt aktualisiert 10.12.2024

Motorradtouren Bayern - Höher hinaus geht’s nicht

 

Motorradtouren Bayern – Lederhosen, Hofbräuhaus und BMW

Eine Motorradtour nach Bayern, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de steht an. Frage: Muss man das Bundesland Bayern überhaupt noch vorstellen? Eigentlich nicht. Oktoberfest, FC Bayern München, Alpen, Lederhosen, Hofbräuhaus, BMW – irgendwie weiß man doch über das flächenmäßig größte Bundesland der Republik Bescheid. Dass es sich „Freistaat“ nennt, dass die Landstraßen deshalb „Staatsstraßen“ heißen, dass seine Einwohner zur Nationaltümmelei neigen. Man kennt Ministerpräsident Markus Söder und seine politischen Eskapaden, man kannte seinen Vorgänger Edmund Stoiber, der sich auf dem Oktoberfest Tee in die „Maß“ füllen ließ. Nein, eigentlich ist Bayern für einen Deutschen nichts Unbekanntes mehr.

Einen perfekten Überblick unter anderem über die schönsten Motorradtouren in Bayern bieten Dir unsere nachfolgenden FolyMaps Motorradkarten:

 

 

Aber, und jetzt kommt das aber, Bayern ist nicht nur München, Chiemsee und Watzmann. Was Motorrad fahren in Bayern so interessant macht, sind die vielen weniger bekannten Gegenden und Regionen. Zum Beispiel die Oberpfalz. Oder das Fichtelgebirge. Oder die Fränkische Schweiz. So manche Bayern Motorrad Strecken führen zwar durch den Bayerischen Wald, aber wer hat auf seinen Motorrad-Touren durch Bayern schon mal den Landesteil Niederbayern besucht?

Tipps aus unserem Shop:

8.95 inkl. MwSt.
27.95 inkl. MwSt.
19.95 inkl. MwSt.

Motorradtouren Bayern

Deutschland / Oberbayern
Als Teil der B 307 und der Deutschen Alpenstraße verbindet der Sudelfeldpass die Talorte Bayrischzell und Oberaudorf. Die eigentliche Passhöhe ist so unspektakulär, dass amn sie glatt übersehen würde, wäre da nicht die angebrachte Hinweistafel: "Passhöhe Sudelfeld 1123 m ü. NN". Grundsätzlich präsentiert sich die Straße nur wenig spektakulär. Sie ist insgesamt sehr gut ausgebaut, bietet einen durchweg homogenen Belag mit optimalen Grip und durchgehender Randabsicherung. Nur auf der Westrampe befinden sich neun sehr breit angelegte Kehren. Fast durchgängig herrscht ein Tempolimit von 50 bzw. 60 km/h, das man den Heizern der Motorradgemeinde und unzähligen Unfällen zu verdanken hat. Wenn diese nicht auf der Straße unterwegs sind, ist dieser Pass eine optimale Übungsstrecke für Anfänger und Wiedereinsteiger.
Deutschland / Oberbayern
Kurven und Kehren satt wer Lust auf Schräglagen hat, der liegt mit dieser Rundtour goldrichtig. Rosenheim: Die alte Salzhandelsstadt ist heute ein Zentrum der Holzbearbeitung. Die Laubenhäuser im Zentrum sind noch weitgehend erhalten. Traunstein: Prächtige Patrizierhäuser zeugen von der reichen Vergangenheit der ehemaligen Handelsstadt. Bayrischzell: Der Ort mit seinem hübschen Kern liegt malerisch am imposantesten Berggipfel Bayerns: dem 1.838 Meter hohen Wendelstein. Fast senkrecht ragt seine helle Felswand in den blauen Himmel. Sudelfeldstraße: Von Bayrischzell überwindet eine 13 Kilometer lange Bergstraße den Höhenunterschied zum 1.100 Meter hoch gelegenen Skigebiet Sudelfeld. Dieser Traum von einer Motorradstrecke ist das Highlight der Tour, aber leider ständig von Sperrungen bedroht. Deshalb sich vorher stets informieren. Aschau: Seine Markenzeichen sind die mächtige dreigezackte Kampenwand und das Schloss. Reit im Winkl: Der auf drei Seiten von Bergen umgebene Ort gilt im Winter als „Schneeloch“. Kitzbühel: In 800 Meter Höhe gelegen, entwickelte sich das frühere Kuhdorf zum prominentesten Skiort Tirols. Zum Glück hat Kitzbühel seinen Charme dennoch nicht verloren. Etappe Kirchberg - Hopfgarten: Im Brixener Tal ist die Welt noch in Ordnung. In gleichmäßigen Bögen windet sich eine Straße den Talboden entlang und erlaubt ungestörte Blicke auf grüne Almen mit glücklichen Kühen. Kufstein: Die „Perle Tirols“ mit ihrer mächtigen Festung und ihrer hübschen Altstadt ist immer einen Besuch wert.
Deutschland / Oberbayern
Tegernsee: Hier ist Bayern am bayerischsten, in der Umgebung des Tegernsees findet man die schönsten Alpenpanoramen. Im Ort Tegernsee ist im alten Wittelsbacher Schloss das bekannte „Braustüberl“ untergebracht. Dichter und Denker: Am Tegernsee wohnten zwei berühmte bayerische Dichter: Ludwig Ganghofer und Ludwig Thoma. Während Ganghofer Romane wie „Das Schweigen im Walde“ verfasste, stammen von Thoma humorvolle Erzählungen wie „Ein Münchner im Himmel“. Risstal: 25 Kilometer ragt das Tal ins Karwendelgebirge hinein. Die Bäume auf dem Ahornboden am Ende des Risstales stammen aus der Zeit des 30jährigen Krieges.

Motorradtouren Bayern – Bocksbeutel, Laugenbrezel und Weißwurst

Bayern ist einer der ältesten Staaten Europas. Schon im Jahr 554 gab es einen Garibald I. als Herzog von Bayern. Man ist also auf einer Motorrad Tour in Bayern ständig auf historischem Boden unterwegs. Und fährt hoch hinaus: Mehr als 180 Gipfel übersteigen die 2000-Meter-Marke, höchster Berg Deutschlands ist mit 2.962 Metern die Zugspitze. Wer mit seinem Motorrad die Pässe in Bayern oder auf seinen schönen Motorradtouren in Bayern durstig wird, kann seinen Durst in 630 Braustätten löschen – fast jede zweite deutsche Brauerei hat ihren Sitz in Bayern.

Interessiert man sich auf seinen Motorrad Touren durch Bayern auch für Kultur, wird man ebenfalls fündig – es gibt sage und schreibe elf Weltkulturstätten der UNESCO: die Kuranlagen von Bad Kissingen, Residenz und Hofgarten in Würzburg, der Limes zwischen Aschaffenburg und Passau, das Wassersystem von Augsburg, das Opernhaus in Bayreuth, die Altstädte von Bamberg und Regensburg, die prähistorischen Pfahlbauten von Starnberg und die Wallfahrtskirche „Wies“ in Steingaden. Es gibt also viel auf den Motorrad Strecken in Bayern zu sehen.

Appetit auf Spezialitäten? Auch dafür ist während unserer Motorradtouren durch Bayern gesorgt. So wird in Unterfranken der Sylvaner-Weißwein aus den typischen runden Bocksbeutelflaschen getrunken, in Mittel- und Oberfranken wird das älteste bayerische Bier ausgeschenkt. In der „Wurstkuchel“ in der Oberpfalz, dem seit 1379 ersten Imbiss-Restaurant der Welt, isst man leckere Würste. Vegetarier hingegen werden auf ihren Motorradtouren in Bayern in der Hündeleskopfhütte bei Pfronten fündig, der ersten vegetarisch-biologischen Berghütte der Alpen. Laugenbrezln und Weißwürste gibt es während wir in Bayern Motorrad fahren zum Glück überall.

 

 

 

Motorradhotels in Bayern

Deutschland / Oberbayern
Tolle Burgen, idyllische Seen, bunte Wiesen & Wälder – beim Motorradurlaub durch Bayern begleiten Euch viele Highlights. Das Traumziel zwischen Chiemgau und Österreich überrascht mit kurvenreichen kleinen Sträßchen und leckeren Einkehrmöglichkeiten. Die große Bikerhalle sorgt währen Eures Aufenthaltes für die sichere Unterbringung Eurer Motorräder. Wir freuen uns auf Euch!
Deutschland / Niederbayern
Herzlich Willkommen im Landhotel Donaublick, meinem neu eröffneten Hotel mit einer traumhaften Lage in den Donauhängen von Obernzell. Einer der schönsten Radwege überhaupt ist der Donauradweg entlang des zweitlängsten Flusses Europas von Passau nach Wien. Das Donautal ist durch seinen historischen und auch kulturellen Reichtum entlang des Radwegs ein einzigartiges Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Deutschland / Oberbayern
Nur wenige Kilometer nordwestlich des Chiemsees, am Rande des ältesten Naturschutzgebietes Bayerns befindet sich der Gasthof Unterwirt im Zentum des idyllischen Orts Eggstätt. Wirt Johannes Widemann, selbst Tourenfahrer aus Passion, begleitet Motorrad- reisende gerne Montags im Sattel seiner BMW R 1200 GS und zeigt Ihnen die Geheimtipps der Region. Neu: Lift im Haus vorhanden. GPS: N 47°55´38“ - E 12°22´49“

Motorradtouren Bayern – Weiß-Blau

 

Weiß-Blau sind auf allen Motorradtouren in Bayern die bestimmenden Farben (aufgepasst – es heißt weiß-blau und nicht blau-weiß). Ihren Ursprung haben sie im schräg gerauteten weiß-blauen Schild, der seit 1204 den Grafen von Bogen als Wappen diente. 1247 übernahmen ihn die Wittelsbacher als Stammwappen, heute symbolisiert er den Freistaat Bayern als Ganzes. Man vermutet, dass sich die Rauten aus Eisengittern entwickelten, die früher die Schilde der Ritter im Kampf verstärkten.

 

Motorradtouren Bayern – Allgäu und Bayerischer Wald

 

In puncto Fahrspaß stehen Motorradtouren durch Bayern in der Deutschlandwertung ganz oben. So braucht sich beispielsweise das Allgäu, was das Motorradvergnügen angeht, vor den klassischen Alpenstrecken nicht zu verstecken. Denn das Allgäu hält für den kurvensüchtigen Biker jede Menge schräglagenverdächtiger Straßen und Sträßchen bereit. Diese kurven durch grüne Berge, schroffe Felsen, heimelige Täler, malerische Almwiesen und kommen durch schnuckelige Ortschaften und malerische Städte. Sowohl der verwöhnter Alpenfahrer als auch der neugierige Einsteiger werden bei seinen Motorradtouren durch Bayern im Allgäu ihre Freude haben.

Der Bayerische Wald, so hört man oft am Motorradstammtisch, sei wohl eher etwas für den Familienurlaub. Motorrad fahren? Vielleicht für Anfänger. „Richtige“ Biker wollen auf einer Motorradtour in Bayern eben höher hinaus. Was so nicht ganz richtig ist. Denn gerade der Bayerische Wald bietet alles, was des Bikers Herz begehrt: kurvige Bergstraßen, gepflegte Fahrbahnen, einsame Gegenden, wenig Verkehr. Dazu eine intakte Natur, nette Menschen und ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis.

Der Riedbergpass ist der höchste innerdeutsche Straßenpass und liegt in den Allgäuer Alpen
© Astrid Gast shutterstock.com

Motorradtouren Bayern – Franken, Oberpfalz, Fichtelgebirge

 

Weniger häufig angefahren wird auf einer Motorradtour durch Bayern auch die Region Franken. Leider. Denn hier bestimmt steter Wechsel die Fahrt. Weich, kantig, offen, eng, eben oder steil – hier finden wir das gesamte Panorama motorradfahrerischer Möglichkeiten. Auf der einen Seite gibt es Mittelgebirge wie Frankenwald, Steigerwald, Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge und die Hassberge. Daneben warten Ebenen und Flusstäler wie das Obere Maintal, das Coburger Land, das Fränkische Seenland oder das Altmühltal. Diese Verschiedenheit Frankens ist es, die uns Motorradfahrer auf einer Motorradtour durch Bayern beeindruckt.

Das bescheidenste Mauerblümchendasein führen in der Motorradfraktion vermutlich die Oberpfalz und das Fichtelgebirge. Zu Unrecht. Denn die Oberpfalz mit ihren unzähligen motorradtauglichen Strecken braucht sich vor ihrem großen Bruder, dem Bayerischen Wald, nicht zu verstecken – Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer Seenland, Oberpfälzer Jura oder die romantischen Täler von Naab und Vils entpuppen sich auf einer Motorradtour durch Bayern als Entdeckungsfahrten abseits ausgetretener Pfade.

Nördlich an die Oberpfalz schließt sich das Fichtelgebirge an, wegen seiner halbrunden Form gerne als „Grünes Hufeisen“ bezeichnet. Hier ist der Ochsenkopf an seinem typischen Fernsehturm schon von weitem zu erkennen. Der Turm wurde 1958 errichtet und wird unter anderem vom Bayerischen Rundfunk genutzt. Daneben steht der 1923 eingeweihte Asenturm. Der ist bewirtschaftet und kann mit dem Motorrad angefahren werden - der zum ultimative Pausentipp auf einer Motorradtour in Bayern.

 

Motorradtouren Bayern – Niederbayern mit Toskanaflair

 

Beinahe wie in der Toskana fühlen wir uns in Niederbayern. Der flachere Teil Bayerns verwöhnt uns bei einer Motorradtour durch Bayern mit seinem warmen Klima und jeder Menge Sonne. Sanfte Hügel breiten sich wie ein grünes Meer bis an den Horizont aus. Weinberge bedecken die Hänge der Berge, Hopfenpflanzen stehen wie Zinnsoldaten in der Landschaft herum. Toskana live.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorradhotel und die besten Motorradtouren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf den Motorradtouren in Bayern in Deinem BikerBetten Motorradhotel!

Kommentare (0)