Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Griechenland Motorradtouren.jpg
©

Motorrad Region

Griechenland

Entdecke Motorradtouren in Griechenland

Motorrad Touren entdecken
von
Peter Schmitz
zuletzt aktualisiert 16.12.2024

Motorradtouren Griechenland - Kurven, Kultur und Kulinarik

 

Motorradtouren Griechenland – lange Geschichte, kultureller Reichtum

Was fällt uns auf Anhieb zu Griechenland ein? Nein, nicht der Lieblingsgrieche um die Ecke, das leckere Essen dort und der obligatorische Ouzo danach. Nein. Also nochmal: Griechenland – so, jetzt dämmert es allmählich. Athen, die Akropolis, romantische Inseln, blaues Meer, viel Sonne, schwerer Wein, Alexis Sorbas, Melina Mercouri. Na also, geht doch.

Griechenland ist ein Land mit langer Geschichte und großem kulturellem Reichtum. Wir werden also wohl mehrere Motorradtouren durch Griechenland benötigen, um alle sehenswerten Orte zu erkunden. Fünf davon gehören auf alle Fälle in die Bucket-List. Das wären die Agropolis, die Ägäis, die Meteora-Klöster, der Palast von Knossos und der Olymp.

 

Eine Motorradtour durch Griechenland ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite.

Tips aus unserem Shop

OFFROAD ATLAS 2025
39.95 inkl. MwSt.

Motorradtouren Griechenland

Griechenland / Fokida
Unsere Crew war drei Tage auf Entdeckungsreise: Per Motorrad an Tag 1 von Delphi durch das Pindosgebirge, an Tag 2 über die Thermopylen zum Plastira Stausee in den Agrafa und an Tag 3 dann weiter durch die unberührten alpinen Landschaften der wildesten Ecke Griechenlands bis zu den legendären Klöstern von Meteora. Diese Motorradtour durch das Herz des griechischen Festlands werden Biker niemals vergessen: kein Vergleich mit den vielbefahrenen Motorradrouten wie der Route des Grandes Alpes oder den beliebten Strecken im Piemont. Hier seid ihr echte Pioniere. Erste Tagesetappe unserer Motorradtour durch Mittelgriechenland: von Delphi nach Pavliani im Pindosgebirge Hättet ihr gedacht, dass es in Griechenland so etwas wie Alpenlandschaften gibt? Auf unserer Motorradtour im Pindosgebirge kommt ihr an mehreren Gipfeln mit bis zu 2.500 Metern Höhe vorbei. Euch erwarten dort malerische Bergseen und pittoreske Ortschaften, von denen noch kaum einer jemals gehört hat. Lust auf Serpentinen? Auf den kleinen griechischen Bergstraßen findet ihr Spitzkehren und Kurven satt. Wenn ihr nach einer Weile euren Kopf neu kalibrieren möchtet, laden urige Cafés und Tavernen zu einer Pause ein. Haltet eure Kamera bereit: Unser GPX Track ins Pindosgebirge bringt euch in malerische Landschaften mitten im Nirgendwo. Hier findest Du unsere  Motorradtour durch Mittelgriechenland Etappen Teil 2 und 3: über die Thermopylen ins Agrafa Gebirge zum Plastira Stausee vom Plastira-Stausee nach Meteora in Mittelgriechenland Steckbrief zum GPX-Track Motorradtour Delphi – Pindosgebirge Region: Pindosgebirge, Fokida, Mittelgriechenland Höchster Punkt: 1262 m Länge: etwa 109 km Basisorte: Delphi – Itea – Lidoriki / Mornos Stausee – Sykia – Pavliani Durchschnittliche Steigung: % ??? Maximale Steigung: % ??? Höhenmeter / Anstieg: 1265 Hm Mautpflicht: keine Wintersperre: keine Einkehrmöglichkeiten unterwegs: z.B. Taverne Vassilis in Lidoriki Routenbeschreibung Motorradtour von Delphi nach Pavliani im Pindosgebirge Startpunkt unserer Motorradroute in das Pindosgebirge ist Delphi, wo ihr gegen eine Gebühr von 15 € an einer Führung durch die archäologischen Stätten teilnehmen könnt. Anfangs geht es auf der E 65 bergab nach Itea direkt am Meer (Golf von Itea). Von hier an bietet euch die Landstraße Lidorikiou – Krokileiou einigen Fahrspaß: Jetzt kommen etwa 10 Spitzkehren und viele Kurven. Ungefähr 70 Kilometer von Itea entfernt erreicht ihr den Mornos Stausee, der stark an einen norwegischen Fjord erinnert. Hier könnt ihr euch einen Zwischenstopp im Dorf Lidoriki gönnen. Auf dem Naturstein-gepflasterten Dorfplatz mit seinen großen Platanen gibt es mehrere Cafés und Restaurants. Unser Tipp: die Taverne von Vassilis mit Fleisch von freilaufenden Rindern aus der Region. Anschließend geht es weiter über die Route neben dem See und später parallel zum Flusslauf des Mornos. Linker Hand liegt der Gipfel Korakas, mit 2.495 Metern Höhe der fünfthöchste Berg Griechenlands. Er gehört zum Bergzug Vardousia. Auf der rechten Straßenseite thront der fünfthöchste Berg Griechenlands: der Giona (2.510 m). Direkt unter einem Steilhang mit negativer Neigung am Fuß des eindrucksvollen Giona liegt das Dörfchen Sykia mit seinem Kletterzentrum. Das Pindosgebirge vermittelt den Eindruck, in den Alpen gelandet zu sein. Etwa 31 Kilometer hinter Lidoriki gibt es an der Straße einen Wasserfall, der zu einem kleinen Fotostopp einlädt. Fünf Kilometer weiter liegt die Berghütte von Oiti (ausgesprochen „Iti“). Dort können bis zu acht Personen übernachten. Kurz hinter Oiti erreicht ihr das Dorf Pavliani mit seinem Landschaftspark, dem vorläufigen Endpunkt unserer Motorradtour durch das Pindosgebirge. Pavliani liegt in einer waldigen Gegend mit zahlreichen Bächen und ist bei der einheimischen Bevölkerung ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern und Relaxen. Das Dorf bietet außerdem Übernachtungsmöglichkeiten für Biker, eine Taverne und einige Cafés. Wenn ihr Lust auf noch mehr griechische Bergimpressionen habt, schaut euch einfach mal unseren anderen GPX-Track im Pindosgebirge von Pavliani nach an.
Check it now
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtour Griechenland – die Heimat der Götter

 

Erstes Etappenziel einer Motorradtour in Griechenland könnte demnach die Hauptstadt Athen sein. Dort steht die Akropolis, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt und ein Symbol westlicher Zivilisation.

Danach würde eine Runde Inselspringen gut in den Reiseplan einer Motorradtour durch Griechenland passen. Das Ägäische Meer ist voller kleiner und großer Inseln mit unterschiedlichem Charakter. Einsame Strände, pulsierendes Nachtleben - hier wird jeder sein Ding finden. Die Highlights heißen Kreta, Santorin und Mykonos. Apropos: Auf Kreta wartet mit dem Palast von Knossos die wichtigste archäologische Stätte Griechenlands und die Geburtsstätte der minoischen Kultur. Der Palast darf deshalb auf keiner Motorradtour durch Griechenland fehlen.

Wieder zurück auf dem Festland, sollte eine Motorradtour in Griechenland direkt zu einer der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes führen – den Meteora-Klöstern in der Region Thessalien. Sie thronen hoch oben auf senkrechten Felstürmen und bieten dem Reisenden ein Kontrastprogramm zum hektischen Alltag unserer modernen Welt.

Noch einsamer geht es am nächsten Ziel einer Motorradtour in Griechenland zu – auf dem Olymp. Genau – der Heimat der griechischen Götter. Zeus und so weiter. Per Motorrad nähert man sich ihm bis zu seinem Fuß, der Rest muss in Wanderstiefeln erledigt werden. Der anspruchsvolle Aufstieg lohnt sich – denn wer kann schon behaupten, auf dem Olymp gewesen zu sein?

 

 

Motorradhotels in Griechenland

Motorradtour Griechenland – sanfte Strände, steile Gebirge

Wer eine Motorradtour durch Griechenland unternimmt, will selbstverständlich in erster Linie Motorrad fahren. Dafür eignen sich Thessalien und Makedonien perfekt. Die beiden angrenzenden Regionen liegen auf dem griechischen Festland und gefallen mit atemberaubenden Landschaften, verkehrsarmen Landstraßen, knackigen Bergstrecken, gemütlichen Dörfern und hübschen Städten wie zum Beispiel Thessaloniki. Überhaupt ist Griechenland ein überaus motorradgeeignetes Land, besteht es doch zum Großteil aus Bergen.

Aber auch die Insel Kreta ist auf einer Motorradtour durch Griechenland die perfekte Spielwiese für Fans einsamer Landstraßen und zackiger Schräglagen. Sanfte Strände wechseln sich ab mit steilen Gebirgen und bieten dem Biker eine ungeahnte Vielfalt, kombiniert mit einem durchweg mildem Klima.

 

Motorradtour Griechenland – Aristoteles, Sokrates & Co.

Bergsträßchen hin oder her – ganz kommt man bei einer Motorradtour durch Griechenland um die Kultur nicht herum. Gilt das Land doch als Wiege der westlichen Kultur. Griechenlands Geschichte reicht bis ins 8. Jahrhundert von Christi zurück und beeinflusste wesentlich die Entwicklung der Menschheit. Wichtige Orte wie die Akropolis in Athen oder die antike Stadt Delphi dürfen deshalb auf keiner Motorradtour in Griechenland fehlen. Auch kann es nicht schaden, sich zwischendurch mit der griechischen Mythologie zu beschäftigen. Zeus, Hera, Apollo – alles Namen, die aus unserer heutigen Welt nicht wegzudenken sind. Dasselbe gilt für die griechische Philosophie. Die Theorien von Aristoteles,  Sokrates und Plato haben ihren festen Platz im Hier und Heute.

 

Motorradtour Griechenland – Baden und Biken

Welche Jahreszeit ist die beste für eine Motorradtour durch Griechenland? Das hängt von den eigenen Präferenzen ab. So ist der Frühling vor allem etwas fürs Auge. Von März bis Mai steht die Flora in voller Blüte, der Himmel ist klar, die Temperaturen sind angenehm mild, und der Trubel des Sommers hat noch nicht begonnen. Der Sommer mit seinen langen Tagen, seinem prallen Sonnenschein und seinem warmen Meer eignet sich für Liebhaber knackig brauner Haut. Für eine Motorradtour durch Griechenland am besten ist jedoch der Herbst geeignet.  Weil dann nämlich das Wetter stabil und die Luft noch herrlich mild ist. Im Süden kann man sogar noch im Oktober zum Baden ins Meer hüpfen – perfekt für eine gelungene Motorradtour durch Griechenland.

Motorradtreffen 2024 des griechischen Bikerverbands ELMOTO in Stomio mit mehr als 20 Motorradclubs und 2.000 Teilnehmern mit Low-Budget-Preise für Biker. Wirf mal einen Blick auf das Programm des ersten Motorradtreffens von ELMOTO. Du wirst es bereuen, nicht dabei gewesen zu sein.

Motorradtour Griechenland – Motorradtreffen 2024 des griechischen Bikerverbands ELMOTO

Motorradfestival in Griechenland, in einem lauschigen Fischerdorf zwischen Berg und Meer. Stomio, ein 450-Einwohner-Dorf am Fuß des Kissavos im Landkreis Larisa in Thessalien, Mittelgriechenland, ist optimal für Motorradtreffen. Ende Juni gibt es dort noch kaum Touristen. ELMOTO hat mit dem gemeindeeigenen Campingplatz so günstige Preise ausgehandelt, dass sich auch ein schlecht bezahlter Lehrling die Teilnahme am griechenlandweiten Bikertreffen 2024 leisten konnte. Wer Wert auf mehr Komfort bei der Übernachtung legte, hatte die Wahl unter vielen Hotels und Appartments, die Ende Juni noch nicht gebucht waren. 

 

Motorradtour Griechenland – Gyros, Moussaka und Co.

Um wieder zum Anfang zu kommen – das Essen. Eine Motorradtour durch Griechenland ohne die landestypischen Spezialitäten zu probieren, ist ein No-Go. Jahrhundertelang sowohl von der östlichen als auch der westlichen Kultur beeinflusst, spielen in der griechischen Küche frisches Gemüse, Fisch und Milchprodukte eine wichtige Rolle.

Ein typisches griechischen Essen ist Gyros. Von den Soldaten Alexander des Großen eingeführt, die auf ihren Schwertern Fleisch über dem Feuer grillten, wird der Gyros heutzutage unmilitärisch als Fleischspieß (Schwein oder Huhn) angeboten. Zusammen mit einer Soße und Gemüse wird das Fleisch in Fladenbrot eingewickelt. Weil der Gyros vor allem im Imbiss auf der Straße angeboten wird, ist er bei einer Motorradtour in Griechenland das ideale Essen für unterwegs.

Ein weiterer Klassiker ist die cremige, saftige Moussaka. Hierfür wird Rindfleisch in dünnen Schichten gekocht, anschließend mit einer cremigen Soße und Auberginen überzogen und knusprig gebacken. Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und Rotwein werden währenddessen zugegeben und verleihen der Moussaka ihren speziellen Geschmack.

Dolmades nennen sich gefüllte Weinblätter-Rouladen, deren Inneres aus einer Mischung aus Gemüse, gehacktem Fleisch, Zwiebeln und Kräutern besteht. Die Blätter werden vorher stundenlang in Salzlake eingelegt. Werden Dolmades auch in vegetarischer Variante angeboten, so richtet sich das Souvlaki an Fleischesser: Dieses ebenfalls klassische griechische Essen besteht aus kleinen Stückchen Schweinefleisch, die auf Metall- oder Holzspießen über Feuer gegrillt werden.

Wir sehen – eine Motorradtour durch Griechenland macht nicht nur in Sachen Motorradfahren etwas her. Auch die Seele und der Magen kommen nicht zu kurz.  Wer eine höchst abwechslungsreiche Reise im Motorradsattel mit einem Schuss Kultur und Kulinarik verbinden will, der ist in Griechenland richtig.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorradhotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub in Griechenland findest Du hier. 

Viel Spaß auf den Motorradtouren in Griechenland in Deinem BikerBetten Motorradhotel!

Kommentare (0)

Kommentare (0)