Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
WU 2014 Erzgebirge Lausitz (24) Kopie.jpg
©
Italien | Sardinien

Sardiniens wilde Westküste

264km

GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 19.07.2024
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Es muss nicht immer die legendäre Costa Smeralda oder der Golfo Aranci im Nordosten Sardiniens sein. An der Sardinien Westküste zeigt die Insel seine weniger bekannte Seite, weitab von Siedlungen und dem Nachtleben. Sardinien trumpft mit einer weitgehend unberührten Westküste auf. Karibikfeeling garantiert! Die Westküste Sardiniens zwischen Alghero und Bosa ist weitgehend unbebaut und hinter jeder Kurve bekommt man eine Aussicht auf imposante Felsformationen, schroffen Felsen und die grüne Hügellandschaft der naturbelassenen Sardinien Westküste. Kurvenreiche Straßen mit charmanten Küstenstädte wie Alghero und die köstliche sardische Küche machen eine Motorradtour, eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren, an Sardiniens Westküste zu einer unvergesslichen Fahrt! Passende Motorradhotels auf Sardinien findest Du über unsere Bikerbetten...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

WU 2014 Erzgebirge Lausitz (24) Kopie.jpg
©
Bosa
©
Bosa
©
Villanova Monteleone
©

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
Für Motorradfahrer ist es eigentlich unmöglich, den Verlockungen Sardiniens – der zweitgrößten Insel des Mittelmeers – zu widerstehen. Die Insel, landessprachlich Sardegna genannt, lockt mit kurvenreichen Straßen, griffigem Asphalt, wenig Verkehr und atemberaubenden Ausblicken auf das smaragdfarbene Mittelmeer mit den felsigen Küsten. Die hier vorgestellten Touren im Motorrad Reiseführer Sardinien erstrecken sich zwischen Küste und Hinterland und führen nicht nur zu bekannten Highlights, sondern auch den versteckten Schönheiten. Geboten wird in unserem Motorrad Reiseführer Sardinien außerdem viel Geschichte und Hinweise zu den typisch sardischen Traditionen. Viele weitere Motorradtouren auf Sardinien findest Du auch in unserer Tourensuche und die dazu passenden Motorradhotels auf Sardinien findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. In unserem Sardinien Reiseführer findet man zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Neben unserem Motorrad Reiseführer Sardinien findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorrad Reiseführer Korsika - auf dem Motorrad entdecken Die französische Mittelmeerinsel verfügt nicht nur über einen politischen Sonderstatus, sondern auch über eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Auf nur gut 9.000 Quadratkilometern präsentiert sie sich als Paradies für kurvenhungrige Motorradreisende. Man findet hier bestens ausgebaute Küstenstraßen mit atemberaubenden Ausblicken aufs Meer und im Landesinneren endlose Serpentinen in den Hochgebirgen. Jeder Meter wird auf Korsika zum reinsten Fahrvergnügen…! Viele weitere Motorradtouren auf Korsika findest Du auch in unserer Tourensuche oder auf unserer FolyMaps Korsika Karte . Zehn ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Korsika Reiseführer - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Wochenendausflug oder die längere Reise mit: • vielen Insidertipps des Autoren in unserem Korsika-Reiseführer • ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans • Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen • GPS-Daten zum Download. Neben unserem Reiseführer Korsika, findest Du Viele weitere Motorrad Reiseführer für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Für Motorradfahrer ist es eigentlich unmöglich, den Verlockungen Sardiniens – der zweitgrößten Insel des Mittelmeers – zu widerstehen. Die Insel, landessprachlich Sardegna genannt, lockt mit kurvenreichen Straßen, griffigem Asphalt, wenig Verkehr und atemberaubenden Ausblicken auf das smaragdfarbene Mittelmeer mit den felsigen Küsten. Die hier vorgestellten Touren im Motorrad Reiseführer Sardinien erstrecken sich zwischen Küste und Hinterland und führen nicht nur zu bekannten Highlights, sondern auch den versteckten Schönheiten. Geboten wird in unserem Motorrad Reiseführer Sardinien außerdem viel Geschichte und Hinweise zu den typisch sardischen Traditionen. Viele weitere Motorradtouren auf Sardinien findest Du auch in unserer Tourensuche und die dazu passenden Motorradhotels auf Sardinien findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. In unserem Sardinien Reiseführer findet man zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Neben unserem Motorrad Reiseführer Sardinien findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorrad Reiseführer Korsika - auf dem Motorrad entdecken Die französische Mittelmeerinsel verfügt nicht nur über einen politischen Sonderstatus, sondern auch über eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Auf nur gut 9.000 Quadratkilometern präsentiert sie sich als Paradies für kurvenhungrige Motorradreisende. Man findet hier bestens ausgebaute Küstenstraßen mit atemberaubenden Ausblicken aufs Meer und im Landesinneren endlose Serpentinen in den Hochgebirgen. Jeder Meter wird auf Korsika zum reinsten Fahrvergnügen…! Viele weitere Motorradtouren auf Korsika findest Du auch in unserer Tourensuche oder auf unserer FolyMaps Korsika Karte . Zehn ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Korsika Reiseführer - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Wochenendausflug oder die längere Reise mit: • vielen Insidertipps des Autoren in unserem Korsika-Reiseführer • ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans • Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen • GPS-Daten zum Download. Neben unserem Reiseführer Korsika, findest Du Viele weitere Motorrad Reiseführer für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
8.95 inkl. MwSt.
Mach dich bereit für dein nächstes Motorradabenteuer in Sardinien mit unserer super praktischen FolyMap Sardinien Karte! Diese Sardinien Karte ist robust, wetterfest und passt perfekt in deinen Tankrucksack. Sie bietet dir nicht nur eine genaue Straßenkarte, sondern auch Tourentipps und Highlights der Region. Mit dem Maßstab 1:250 000 behältst du immer den Überblick. Ideal für deine Entdeckungstouren durch Sardinien! Die Features der Sardinien Karte im Überblick: foliert strapazierfähig wetterfest Maßstab 1:250 000 Übersichtliche Kartographie Highlights der Region Schau Dir auch gleich unsere FolyMap Sardinien Nord an. Entdecke die Welt mit FolyMaps, Deinen unverzichtbaren Begleitern für jeden Roadtrip. Diese Kartenreihe kombiniert detaillierte Straßenkarten mit wertvollen Tourentipps und touristischen Highlights. Die FolyMap Straßen- & Tourenkarten sind nicht nur robust und wetterfest, sondern auch reißfest und beschreibbar, ideal für das Notieren eigener Routen und Ideen. Mit einem handlichen Format und einem Maßstab von 1:250.000, passen sie perfekt in jeden Tankrucksack. Zusätzlich bietet die Reihe Spezialkarten für außergewöhnliche Ziele, sodass jede Tour zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Ideal für Motorradreisende, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Motorradtouren in der Region

Italien / Sardinien
Arboréa: An der Stelle an der sich der Ort befindet war über Jahrhunderte ausschließlich Moor, das ab 1919 trockengelegt wurde. Große Teile der so gewonnenen Agrarflächen wurden an Siedler aus Venetien übergeben. Bis heute sprechen diese in der dritten und vierten Generation ihren venetischen Dialekt in einer ansonsten sardischen Umgebung. Montevecchio: Ab 1848 wurde etwa 100 Jahre lang intensiv Blei, Silber und Zink abgebaut. Doch seit der letzten Minenschließung im Jahre 1991 ist es ruhig geworden in dem früher so lebhaften Bergarbeiterdorf. Einige der ehemaligen Bergwerksanlagen sind heute zu besichtigen. Arcu Genna Bogai: 549 Meter hoher Pass an den Gebirgsausläufern der Costa Verde.
Check it now
Italien / Sardinien
Santa Teresa Gallura: Die nördlichste Stadt Sardiniens ist auch der Fährhafen für Verbindungen nach Korsika. In rund einer Stunde hat man übergesetzt. Da bietet sich eine Kombination der beiden Inseln auf einer Tour geradezu an. Costa Paradiso: Der Küstenabschnitt der gallurischen Nordküste Sardiniens besteht aus einer große Feriensiedlung mit mehreren Restaurants und Supermarkt. Die Ferienhäuser der Anlage sind terrassenförmig in den Berghang hineingebaut und passen sich der Landschaft an. Die Straßen in der Siedlung verlaufen in Serpentinen am Hang entlang und bieten einen überragenden Blick über die gesamte Küste und das Meer. Neben zwei kleinen Sandstränden findet man hier eine monumentale Granitküste.
Italien / Sardinien
Cagliari: Sie ist mit über 150.000 Einwohnern die größte Stadt Sardiniens und Hauptstadt der Autonomen Region Sardinien. Von ihrer Lage auf einer Hügelspitze aus kann man den gesamten Golf von Cagliari überblicken. Schon zu Römerzeiten war es deren wichtigster Flottenstützpunkt auf der Insel. Nicht zuletzt deshalb ist die Inselhauptstadt heute der Warenumschlagplatz mit Freihandels- und wichtigem Fährhafen und besitzt einen der größten Fischmärkte Italiens. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Dom, die Basilika sowie der Elefantenturm, aber auch das palastartige Rathaus oder die Bastione San Remy. Sant‘ Antíoco: Der Ort liegt auf der gleichnamigen Insel zu Füßen der restaurierten Burgruine Forte Su Pisu. Das über eine Brücke mit dem Festland verbundene Eiland Sant’Antioco ist die zweitgrößte Insel der Region Sardinien und mit einer Fläche von 109 km² gleichzeitig die viertgrößte italienische Insel. Ihre höchste Erhebung weist stolze 271 Meter auf, der direkt an der Südküste liegende Monte Arbus hat immerhin 239 Meter. Entsprechend steil präsentiert sich die gesamte Insel. Carloforte: Der einzige bewohnte Ort der Insel San Pietro, vor der Südwestküste Sardiniens. Neben dem Ort, an dem die Fähren von der Nachbarinseln Sant‘ Antioco wie auch vom Festland anlegen, lohnt vor allem ein Abstecher an die Südspitze Punta delle Colonne mit ihren vorgelagerten Felsensäulen. Ein weiteres beliebtes Ziel ist das Capo Sandala mit Leuchtturm und bester Aussicht über das Mittelmeer. Carbónia: Ehemalige Bergbaustadt in der bis in die 1970er Jahre Kohle gefördert wurde. Einige der seinerzeit aufgegebenen Stollen können heute besichtigt werden. Castello di Acquafredda: Die weithin sichtbare Ruine einer Burg aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den größten Anlagen ihrer Art auf Sardinien. Wegen ihrer markanten Lage auf einem Berggipfel ist sie in der ansonsten flachen Umgebung weithin sichtbar.

Kommentare (0)