Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    148 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Italien / Lombardei Gardasee
    Die Motorradtour "Monte Baldo & Monte Lessini ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren am Gardasee bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Weitere Motorradtouren am Gardasee findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels am Gardasee findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Monte Baldo: Der 30 Kilometer lange Bergrücken an der Ostseite des Gardasees ist mit seinen fünf bis auf mehr als 2 200 Meter ansteigenden Spitzen in weiten Teilen für das einzigartige Panorama an diesem beliebten Reiseziel verantwortlich. Von Bretonico aus gibt es zwei Möglichkeiten der Durchfahrt: zum einen über die kurvenreiche, tiefer gelegene Strecke, die über den Passo Pozza di Cola zum Cavallo di Novezza führt, zum anderen über die Monte Baldo Höhenstraße. Die steigt am Bocca di Creer auf über 1 600 Meter an und vereint sich am 1 433 Meter hohen Cavallo di Novezza wieder mit der Hauptroute. Cavallo di Novezza: Der tollen Kurvenhatz, die sich auf der Südrampe des Passes bietet, darf man getrost mal Einhalt gebieten. Dazu ist ein Abstecher nach Madonna della Corona bestens geeignet. Die Wallfahrtskirche schwebt zwischen Himmel und Erde, versteckt im Herzen der Felsens des Monte Baldo. Verona: Was für ein historisches Monument diese Stadt doch ist. Viel zu schön, als dass man sie auslassen könnte. Das Amphitheater ist gewaltig. Außerdem nahm hier die Geschichte von Romeo und Julia ihren tragischen Verlauf. Passo Pian di Fugazze: Nördlich von Verona liegen die wunderschönen Monte Lessini. Sie wollen ebenso wie der Passo Xon auf dem Weg zum 1 162 Meter hohen Scheitel des Passo Pian di Fugazze überquert werden. Der belohnt Motorradfahrer mit toll ausgebauten Kehren und Traumausblicken. Rovereto: Vor der Rückkehr an den Gardasee lockt noch die schönste Stadt des Trentino. Das Museum für moderne Kunst MART ist dabei ebenso einen Besuch wert wie das Schloss oder die Plätze der Altstadt.
    Check it now
    Italien / Gardasee/Trentino
    Kurz, aber knackig – diese abwechslungsreiche Tagestour fordert auch den erfahrenen Alpenfahrer heraus. Andalo: Früher nur eine Ansammlung von Bauernhäusern, hat sich Andalo in den vergangenen Jahrzehnten zu einer hübschen Sommerfrische und einem bekannten Wintersportort gemausert. Molveno: Der Ort liegt bezaubernd am Ufer des Molvenosees und beeindruckt durch das Panorama der dahinter aufragenden Brenta-Berge. Etappe Trento – Dro: Die Überquerung des Monte Bondone ist die Sahnehaube auf diesem trentiner Motorrad-Cocktail. Lavis: Gut erhaltener historischer Ortskern mit kleinen Gassen.
    Italien / Piemont Lombardei
    Die Motorradtour " Von Lugano nach Lecco" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren am Gardasee bietet Dir unsere FolyMaps Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus entdeckst Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Du hast noch keine Unterkunft? Passenden Motorradhotels am Gardasee findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Lugano: Die Schweizer Stadt am gleichnamigen See liegt eingebettet in so viele majestätische Berge, dass selbst Piloten eine Sonderlizenz benötigen, um den Flughafen anfliegen zu dürfen. Für Motorradfahrer genügt der normale Führerschein, denn die Strecke am See entlang bietet zwar einige hübsche Aussichten, aber wenig Herausforderungen. Lago di Como: Von Porlezzo aus ist der Comer See ungefähr auf seiner Mitte schnell erreicht. In Menaggio bietet sich eine Fährüberfahrt nach Varenna an. Zur Nebensaison kann man dann getrost die Uferstraße nordwärts nehmen, um nach Morbegno zu gelangen. Wer es eiliger hat, düst auf der vierspurigen SS26 mit ihren zahlreichen Tunneln dem Ziel entgegen. Passo di San Marco : Der einzige Übergang der Bergamasker Alpen ist erstaunlich wenig befahren. Das mag auch daran liegen, dass der Pass trotz aller Maßnahmen immer wieder Teile seines Straßenverlaufs „verliert“. Murenabgänge reißen ganze Stücke des Asphalts mit, so erst wieder im Frühjahr 2015. Dennoch zählt der auf 1 985 Meter ansteigende Pass zu den fahraktivsten Italiens. Und weil das Gebiet kaum erschlossen ist, trübt auch nichts die fantastischen Ausblicke auf die Umgebung. San Pellegrino Terme: Den Ortsnamen kennt fast jeder – von den markanten grünen Mineralwasserflaschen, die hier befüllt werden. Um die vorletzte Jahrhundertwende wurde er zudem zu einem beliebten Kurort, dessen Glanz aber verblasst ist. Lecco: Das Etappenziel ist der größte und wichtigste Ort am östlichen Arm des Comer Sees, der hier aber auch gerne Lago di Lecco genannt wird.
    Italien / Gardasee/Trentino
    Calceranica: Gemütlicher Ort in reizvoller Lage am Ufer des Caldonazzo-Sees. Kaiserjäger-Straße: Das ca. 10 km lange Sträßchen von Levico Terme hinauf nach Monte Rovere gehört zum Schärfsten, was das Trentino für Motorradfahrer zu bieten hat: Schmale Fahrbahn, tiefe Abgründe, traumhafte Ausblicke, jede Menge Kurven. Trento: In der Hauptstadt des Trentino steuert man am besten den Domplatz an, parkt das Bike am Rand des Platzes und spaziert zu Fuß durch die Altstadt. Bassano del Grappa: Die wunderschöne Piazza und zahlreiche Grappa-Destillerien machen den Stopp zum Muss.
    Italien / Piemont Lombardei
    Luino: Nach dem Start in Arona nimmt sich diese Tour zunächst einmal das östliche, zur Provinz Lombardei gehörende Ufer des Lago Maggiore vor. In Luino sollte man sich unbedingt Zeit für einen Spaziergang an der mit uraltem Platanenbestand gesäumten Uferpromenade nehmen. Ist man zufällig an einem Mittwoch hier, lässt sich einer der ältesten, buntesten und beliebtesten Wochenmärkte dieser Region erleben. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts abgehalten, ziehen die gut 350 Stände massenhaft Besucher an. Porto Ceresio: Die Gemeinde liegt an einer kleinen Bucht des Luganer Sees und bietet schöne Ausblicke auf die Schweizer Seite. Mendrisio: Der Ort hat sich als internationales Kompetenzzentrum für Elektrofahrzeuge weltweit einen Namen gemacht. Motorradfahrer interessieren sich mehr fürs Umland, das Medrisiotto, und seine kleinen, feinen Bergstrecken. Bellagio: Schon seit Jahrhunderten ist der Ort wegen seiner pittoresken Lage ein Anziehungspunkt für Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Hier gibt es einige prächtige Villen zu bestaunen. Die exponierte Lage am Comer See bietet zudem einige Zu- und Abfahrtmöglichkeiten, nicht zuletzt über die Uferstraße von Como nach Lecco. Mandello del Lario: Wer sich für Motorradgeschichte interessiert, kommt um einen Besuch im Museo Moto Guzzi nicht vorbei. Hier wird die ruhmreiche Geschichte der bekannten italienischen Marke aufgearbeitet. Das große Werksgelände mit dem ersten im Motorradbau verwendeten Windkanal sieht leider etwas verlassen aus. Dabei werden alle aktuellen Moto Guzzi-Modelle hier zumindest noch endmontiert.
    Italien / Piemont - Aosta
    Diese Motorradtour ist eine von 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Möchtest Du Dich vorab über diese Region informieren, empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Piemont Ligurien Toskana mit seinen vielen Insidertipps, Kartenmaterial, Hotelempfehlungen usw. anzuschauen. Einen perfekten Überblick über Nord Italien mit seinen Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Italien Nord. Die Highlights dieser Tour: Biella: Der vom Start in Ivrea aus schnell erreichte Ort ist Pilgern ein Begriff. Ab 1617 entstand hier der Sacro Monte di Oropa, eine der ältesten Kultstätten des Piemonts. Er ist als Wallfahrtsort und seit 2003 als einer der „Heiligen Berge“ als Weltkulturerbe anerkannt. Rosazza: Den besten Blick auf die Wallfahrtsstätte von Oropa erhascht man am Westportal der Galleria di Rosazza. Die frühere Schotterstrecke ist heute (bis auf den Tunnel) durchgehend asphaltiert, allerdings sehr schmal und mit engen Kehren versehen. Panoramica Zegna: Die von Rosazza nach Trivero führende Strecke ist eine alpine Höhenstraße, in deren Verlauf drei Pässe überwunden werden. Den Einstieg bildet mit dem auf 1 382 Meter liegenden Bocchetta di Séssera gleich der höchste. Kaum weniger hoch ist der Bocchetta di Margosio mit 1 332 Metern. Der 1 080 Meter hohe Bocchetta di Caulera bildet bereits die Abfahrt nach Trivero. Die als SS232 ausgewiesene Straße führt dann noch sehr kurvenreich weiter bis Valle Mosso. Regionalpark Monte Fenera: Bereits unweit des Tagesziels liegt dieser eigentümliche Naturpark um den namensgebenden Berg. Er ist vor allem durch weitläufige Reisfelder geprägt, ein seltener Anblick in unseren Gefilden. Arona: Mit seiner Lage am Lago Maggiore ist der Ort touristisch geprägt, was ihn als Etappenziel prädestiniert. Neben einem vielfältigen Angebot ist noch die Sancarlone, eine auf einem 14 Meter hohen Granitsockel errichtete und mehr als 23 Meter hohe Kolossalstatue von Karl Borromäus, interessant. Sie war bis zum Bau der Freiheitsstatue im Jahr 1886 für fast 200 Jahre die größte innen begehbare Statue der Welt.
    Italien / Gardasee/Trentino
    Am intensivsten erlebt man den See direkt auf seiner Uferstraße. Gardesana occidentale: Die schönste Panoramastrecke der Trentiner Alpen ist 44 km lang und führt seit 1931 an der Westseite des Sees entlang. Sie hält 50 Brücken und 74 Tunnels bereit. Gardesana orientale: Das 65 km lange Gegenstück auf der Ostseite des Sees wird wegen der teils Jahrhunderte alten Olivenbäume auch „Riviera degli Olivi“ genannt. Desenzano: Eine Brücke trennt den neuen vom alten Hafen. Dort das Bike abstellen, sich aufs Geländer setzen und den Blick auf die bunten Fischerboote genießen.
    Italien / Sardinien
    Arboréa: An der Stelle an der sich der Ort befindet war über Jahrhunderte ausschließlich Moor, das ab 1919 trockengelegt wurde. Große Teile der so gewonnenen Agrarflächen wurden an Siedler aus Venetien übergeben. Bis heute sprechen diese in der dritten und vierten Generation ihren venetischen Dialekt in einer ansonsten sardischen Umgebung. Montevecchio: Ab 1848 wurde etwa 100 Jahre lang intensiv Blei, Silber und Zink abgebaut. Doch seit der letzten Minenschließung im Jahre 1991 ist es ruhig geworden in dem früher so lebhaften Bergarbeiterdorf. Einige der ehemaligen Bergwerksanlagen sind heute zu besichtigen. Arcu Genna Bogai: 549 Meter hoher Pass an den Gebirgsausläufern der Costa Verde.
    1234567891011
    19

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!