Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    330 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Pfalz
    Waldfischbach-Burgalben: Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals in einer Urkunde genannt, im 30jährigen Krieg nahezu ausgestorben, 1969 aus den beiden bis dahin selbständigen Gemeinden Waldfischbach und Burgalben gebildet. Die Wallfahrt zur 1430 erbauten Kapelle Maria Rosenberg lockt jährlich Tausende Besucher an. Die nah gelegene Heidelsburg wurde um 350 auf der Basis einer älteren keltischen Verteidigungsanlage errichtet. Zehn Kilometer östlich liegt der Clausensee mit überdurchschnittlich guter Wasserqualität. Seine Umgebung mit einem Mischwald aus Buchen und Eichen gilt als eines der schönsten deutschen Erholungsgebiete. Schmitshausen: Hier lockt nicht nur das Heimatmuseum, sondern auch die Edelbranntweinbrennerei von Manfred Hartenstein (Sonnenbergstr. 14). Landstuhl: Hier siedelten schon Urmenschen, Kelten, Römer und Franken. Burg Nanstein war ab dem 15. Jahrhundert Sitz der Sickinger, die mit Franz von Sickingen den „letzten deutschen Ritter“ hervorbrachten. Rockenhausen: Besitzt seit 1332 das Stadtrecht und gefällt mit seiner heimeligen historischen Altstadt. Bad Dürkheim: Das vom Küfermeister Fritz Keller gebaute Weinfass ist mit ca. 1,7 Millionen Liter Inhalt das größte Fass der Welt. Kandel: Der Aufstieg zum 1.241 Meter hohen Kandel ist eine knackige Angelegenheit. Dutzende von Spitzkehren, holperiger Belag, schmale Fahrbahn.
    Check it now
    Deutschland / Erzgebirge
    Das Vogtland ist eine wunderschöne Region für Motorradtouren. Mit seinen wunderschönen Landschaften und kurvenreichen Straßen bietet es ein ideales Terrain für Biker. Geprägt von Wäldern, Hügeln und Wiesen bis zu den idyllischen Seen gibt es viel auf den Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland zu entdecken. Genieße die Freiheit auf zwei Rädern! Klingenthal: Das Mekka für Skispringer. Die Vogtlandarena gilt als die modernste Großschanze Europas (Führungen). Seit dem 17. Jahrhundert werden in Klingenthal Musikinstrumente gebaut. Morgenröthe-Rautenkranz: Geburtsort von Siegfried Jähn, dem ersten Deutschen im Weltall (1978). Ihm wurde die „Deutsche Raumfahrtausstellung“ im alten Bahnhof gewidmet, eine kleine, aber feine sehenswerte Dauerausstellung mit nicht nur technischen und geschichtlichen Höhepunkten - hier lohnt es sich auf unseren Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland einen Boxenstopp einzulegen. Talsperre Muldenberg: An der Staumauer mit der längsten Mauerkrone Sachsens befindet sich ein Parkplatz, von dem aus man zu Fuß auf und unterhalb der Staumauer spazieren kann. Etappe Klingenthal - Morgenröthe: Auf kleinsten Sträßchen durchs westliche Erzgebirge. Für alle, die nach dieser Kurventour durchs Vogtland noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Erzgebirge bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Nord Ost oder unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Erzgebirge oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel -Suche! Mit über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de haben wir noch eine weitere große Auswahl an Tourenvorschlägen.
    Deutschland / Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns, in Deutschland und im Nordwesten Tschechiens. Die kurvigen Landstraßen garantieren dem Biker auf seiner Motorradtour durch das Fichtelgebirge einen hohen Spaßfaktor und ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel vieler Motorradfreunde. Ob sportlich ambitionierte Fahrer oder Cruiser, beim dahingleiten in der herrlichen Kulisse kommet jeder im Fichtelgebirge auf seinen Motorradtouren auf seine Kosten. Warmensteinach: Zünftiger Wanderort am Fuß des Ochsenkopfs, des mit 1.024 m zweithöchsten Bergs des Fichtelgebirges. Neben dem Ochenkopf steht übrigens der 1923 eingeweihte Asenturm. Die gute Nachricht: Er ist bewirtschaftet und darf mit dem Motorrad angefahren werden. So wird der Asenturm zum ultimativen Pausentipp wenn man mit dem Motorrad im Fichtelgebirge unterwegs ist Marktredwitz: Schon Goethe war von der reizenden Stadt im Dreiländer-Eck Bayern, Sachsen und Böhmen begeistert. Etappe Weidenberg – Wiesau: Traumstrecke durch das extrem kurvenreiche Fichtelgebirge. Wunsiedel: Nach einem Großbrand 1834 im klassizistischen Stil wieder aufgebaut. Bad Berneck: Aufgrund der positiven klimatischen Verhältnisse wird der Kurort gerne als „Naturapotheke“ bezeichnet. Arzberg: Heimatstadt der weltberühmten Porzellanmanufaktur. Für alle, die nach ihren Motorradtouren durchs Fichtelgebirge noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren in der Oberpfalz bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Süd. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Oberpfalz oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Franken
    Breitengüßbach : Ein über 1100 Jahre alter Ort, der schon um 800 erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. Seit 1978 gehört die Gemeinde Zückshut zu Breitengüßbach. Ebelsbach : Reizendes Mainstädtchen mit langer Geschichte. Steigerwald : Mittelgebirge zwischen den Städten Bamberg, Würzburg, Schweinfurt und Nürnberg. Seine höchste Erhebung ist mit 499 Metern der Scheinberg. Weißweinliebhaber aufgepasst: An der Westflanke des Steigerwaldes wird guter Frankenwein angebaut. Scheinfeld : Gemütliches Städtchen  mit hübschem Zentrum und Stadttor. Sehenswert sind außerdem Schloss und Kloster Schwarzenberg. Etappe Ebrach – Eltmann : Rauf, runter, links, rechts – dieser Abschnitt macht Einsteigern und Könnern gleichermaßen mächtig Laune. Road book Zückshut – Baunach – Oberhaid – Trabelsdorf – Burgebrach – Aschbach – Erlabronn – Scheinfeld – Abtswind – Ebrach – Unterschleichach – Eltmann – Baunach - Zückshut (ca. 250 km )
    Deutschland / Taunus
    Im westlichen Taunus herrscht maximale Kurvendichte. Rettert: Limes-Gemeinde und höchst gelegenes Dorf im Rhein-Lahn-Kreis. Etappe Wispertal: Wunderschöne und entsprechend beliebte Motorradstrecke. Einkehren kann man dann im Bikertreff Wisperstube in Geroldstein. Großer Feldberg: Auf 881 m Höhe wartet der Top-Treff im Taunus. Nassau: Die gleichnamige Burg ist u. a. Stammburg des niederländischen Königshauses. Eltville: Bekannter Weinort im Rheingau, wo die besten Rieslinge wachsen. Selters: Aus der Quelle, die dem Mineralwasser weltweit seinen Namen gab, wird seit 1999 nichts mehr abgefüllt.
    Deutschland / Schwäbische Alb
    Die verschlungenen Sträßchen rund um den Großen Heuberg machen viel spaß. Kloster Beuron: Am Durchbruch der Oberen Donau steht sehr malerisch die im 11. Jahrhundert gegründete barocke Anlage. Sigmaringen: Idyllisch an der Donau gelegen, gefällt die einstige Residenzstadt vor allem mit ihrem Fürstenschloss. Tuttlingen: 1803 durch einen Brand binnen Stunden völlig zerstört, wurde Tuttlingen als Planstadt streng geometrisch wieder aufgebaut. Fans von Fachwerkromantik haben hier ihre Freude. Etappe Friedingen - Tuttlingen: Den Großen Heuberg geht es auf schmalen Sträßchen rauf und runter - Fahrspaß in Reinkultur. Fridingen: Landschaftlich einmalige Lage im Tal der Donau.
    Deutschland / Thüringen-Thüringer Wald
    Großer Inselsberg: Gehört mit einer Höhe von 916 Metern zu den höchsten Erhebungen des Thüringer Waldes (Großer Beerberg 982 m, Schneekopf 978 m, Großer Finsterberg 944 m). Über seinen Gipfel verläuft der bekannte Wanderweg Rennsteig. Den Inselsberg zieren zwei weithin sichtbare Sendetürme, die 1939 und 1974 errichtet wurden. Bad Liebenstein: Kleines Städtchen mit großer Tradition: Im 19. Jahrhundert verwandelten es die Herzöge von Meiningen in ein Kurbad für betuchte Gäste. Noch heute genießt man in der schönen klassizistischen Kuranlage die Salz- und Eisenquellen. Oberhof: Das Wintersportzentrum ist vor allem für Biathlon, Rennrodeln und Skilanglauf bekannt und nach Weimar und Erfurt der meistbesuchte Ort Thüringens. Da Oberhof von drei Seiten ungeschützt auf einer Hochfläche liegt, herrscht dort ein raues Klima, das die Entwicklung des Ortes vor 1900 erheblich behinderte. Dann wurden die erste Bobbahn und Skisprungschanze eingeweiht, und der Fremdenverkehr setzte ein. Heute ist der markante Bau des Hotels Panorama eines der neuen Markenzeichen Oberhofs. Etappe Friedrichroda - Cabarz: Die Strecke umund über den Großen Inselsberg gehört zu den Klassikern im Thüringer Wald. Kurven und Höhenunterschiede satt. Schmalkalden: Malerische Fachwerkstadt mit Schlossberg.
    Deutschland / Lausitz
    Cottbus: Die „grüne Stadt“ ist die zweitgrößte Stadt Brandenburgs und gefällt mit ihrem im Jugendstil erbauten Theater. Kolkwitz: Um 1300 erstmals in einer Urkunde erwähnt, im Kernort leben 4.500 Menschen, die Großgemeinde hat rund 10.000 Einwohner. Der sorbische Name lautet Golkojce. Senftenberg: Im Hof des hübschen Schlosses steht eine rare Plastik von Ernst Barlach. Der Senftenberger See entstand 1967 durch Flutung des damaligen Braunkohle-Tagebaus. Welzow: Von hier aus sind Ausflüge in den Braunkohle-Tagebau möglich. Bereits der Ausblick auf die gigantischen Erdlöcher ist atemberaubend. Peitz: Mit seiner historischen Altstadt und der Festung Peitz ein Pflichtstopp einer jeden Spreewald-Tour. Lübbenau: Die von Wasser umgebene »Spreewaldhauptstadt«. Freilichtmusum im OT Lehde. Burg: Die hübsche Gemeinde ist eine Streusiedlung aus einigen hundert Spreewaldhöfen, durchzogen von fast 200 Kanälen.
    1234567891011
    42

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!