Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    39.95 inkl. MwSt.
    19.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    323 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Spessart/Vogelsberg
    Dieser Hessenexpress verlangt eine gute Kondition im Motorradsattel. Karlstein: 1975 aus den beiden Gemeinden Dettingen und Großwelzheim entstanden. Karl der Große soll sich in der Gegend oft zur Jagd aufgehalten haben. Burg Ronneburg: Weithin sichtbar steht die Höhenburg auf einem Basaltkegel. Heute beherbergt die Burg ein Restaurant, ein Museum und eine Falknerei. Friedberg: Die reiche Vergangenheit der alten freien Reichsstadt lässt sich am gut erhaltenen mittelalterlichen Kern ablesen. Etappe Usingen - Bad Homburg: Auf der Strecke durch den Taunus lassen sich hervorragend Schräglagen sammeln. Hanau: Geburtststadt der Märchen-Gebrüder Grimm.
    Deutschland / Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Statt „guten Tag“ heißt es nun „dobry den“. Mähring: Die Marktgemeinde rühmt sich für ihre besonders reine und sauerstoffreiche Luft. Marienbad: 100 Heilquellen und die berühmte Gusseiserne Kolonnade aus dem Jahr 1869 machen Marienbad zu einem echten Kleinod. Karlsbad: Der große Nachbar von Marienbad gehört zu den schönsten und besten Kurbädern der Welt. Ihr Zentrum ist ein Traum aus k.u.k.-Architektur. Oberwiesenthal: Der gemütliche Kurort ist Zentrum der Skispringer. Etappe Oberwiesenthal – Klingenthal: Knackige Strecke auf Erzgebirger Kurvensträßchen.
    Deutschland / Romantischer Rhein
    Wispertal: Optisch und fahrerisch die Topstrecke der Tour, Kurven wie am Fließband. St. Goar: Von hier gibt es die berühmte Aussicht auf den Loreley- Felsen. Koblenz: Hübsche Innenstadt, Festung Ehrenbreitstein mit tollem Ausblick auf das Deutsche Eck (Zusammenfluss von Rhein und Mosel). Am Deutschen Eck lohnt sich auch ein Spaziergang durch die Anlagen der Landesgartenschau 2012. Bad Ems: Hübscher Kurbezirk direkt an der Lahn, viele Straßencafés. Motorrad parken und zu Fuß ansehen. Limburg: Highlight von Limburg ist seine hübsche Altstadt mit dem markanten Dom. Bad Schwalbach: Altes Kurbad mit Tradition. Ein Bummel zu Fuß lohnt sich. Kloster Eberbach: Prächtige Anlage bei Eltville am Rhein. In dem alten Zisterzienserkloster wurden im Winter 1984/1985 die Innenaufnahmen zum Film „Der Name der Rose“ gedreht. Schloss Johannisberg: Herrliche Aussicht über den Rhein. Von hier kommen die besten Rieslinge Deutschlands.
    Deutschland / Bodensee | Oberschwaben
    Die Motorradtour "Rund um den Bodensee" ist eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren. Die Rundfahrt um den malerischen Bodensee beginnt in Immenstaad. Die Tour führt durch drei Länder - Deutschland, Österreich und die Schweiz - und bietet atemberaubende Ausblicke auf das glitzernde Wasser und die majestätischen Alpen. Einen perfekten Überblick über den Bodensee und seinen Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere FolyMaps Allgäu Bodensee Karte . Mehr Motorradtouren um den Bodensee entdeckt man über unsere Motorradtouren Suche. Passende Bodensee Motorradhotels findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Route der Motorradtour "Rund um den Bodensee" führt zunächst nach Meersburg, einer malerischen Stadt mit einer beeindruckenden Burg und einem fantastischen Blick auf den See. Von dort aus geht es weiter nach Überlingen, wo die historische Altstadt und der Uferpark zum Verweilen einladen. Die Tour "Rund um den Bodensee" geht weiter nach Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, die mit ihrer reichen Geschichte und lebendigen Atmosphäre begeistert. Die Grenze nach Kreuzlingen in der Schweiz wird überquert, bevor es weiter nach Rorschach geht, wo sich malerische Uferpromenaden und der Blick auf die Alpen bieten. Von Rorschach führt die Route "Rund um den Bodensee" nun nach Österreich. Bregenz ist bekannt für die Seebühne und das Casino. Die Reise setzt sich fort nach Lindau, einer Inselstadt mit malerischen Gassen und einem beeindruckenden Hafen. Die letzte Etappe der Rundfahrt führt durch Kressbronn zurück nach Immenstaad. Highlights der Motorradtour "Rund um den Bodensee" Immenstaad: Von Immo, einem alemannischen Häuptling gegründet, entwickelte sich die Gemeinde durch die Nähe von Dornier und der EADS rasant zum beliebten Wohnort am Bodensee. Bei der herrlichen Lage kein Wunder. Meersburg: Der Ort beeindruckt mit seiner historischen Burg, dem Neuen Schloss, dem Weinbaumuseum und malerischen Straßen in der Altstadt. Allensbach: In der "Ente" bringt Konrad Bächler nicht nur ein hervorragendes Menü auf den Tisch, sondern plaudert als begeisterter Biker auch gerne mit motorradfahrenden Gästen. Lindau: Lindau fasziniert mit seiner malerischen Altstadt, geprägt von mittelalterlichen Gebäuden und dem beeindruckenden Hafen mit dem Löwen und Leuchtturm. Die Hafeneinfahrt wird von der Löwenstatue gekrönt. Die Insel bietet außerdem historische Kirchen, gemütliche Gassen, den Mangturm und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten am Wasser. Bodanrück: Die Etappe über die fast 700 m hohe Halbinsel im Westen des Bodensees gefällt mit schmalen, kurvenreichen Bergsträßchen.
    Deutschland / Erzgebirge
    Eine entspannte Tagestour, die fahrerisch und kulinarisch hält, wassie verspricht. Annaberg-Bucholz: Großer Markplatz, gesaumt von ausgezeichneten Bäckereien und Konditoreien – perfekt für den Morgenkaffee. Klasterec: Wahrzeichen des „kleinen Klosters“ ist sein Schloss. Im Innenhof lädt ein Bistro zu einer Runde Süßem ein. Z. B. zu Kollatsch oder Trubotschki. KarlovyVary: Karlsbad zählte schon im 14. Jahrhundert zu den berühmtesten Kurbädern der Welt. Man stellt das Bike am Kreisverkehr zu Beginn der Fußgängerzone ab und schlendert zu Fuß durch das wunderschöne Kurviertel an der Eger. Höhepunkt sind Kaffee und Kuchen draußen vor dem Grandhotel Pupp. Jachymov: Vom Egertal geht es kurvenreich hinauf ins bunte Städtchen Jachymovmit seinen hübschen Hausfassaden.
    Deutschland / Teutoburger Wald
    Das Eggegebirge ist ein bis etwa 464 m hoher Mittelgebirgszug des Niedersächsischen Berglandes in den Kreisen Höxter, Lippe und Paderborn in Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Zusammen mit dem Südostteil des Teutoburger Waldes bildet das Eggegebirge den langgestreckten und 2711 km² großen Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Bad Driburg: Einen Besuch wert auf unserer Motorradtour Teutoburger Wald/Eggegebirge ist der Gräfliche Park. Er gehört zu den schönsten Anlagen in Ostwestfalen-Lippe. Warburg: Anders als von der gut sichtbaren Ruine auf dem benachbarten Desenberg blieb von der ehemaligen Burg Warburg nichts mehr übrig. Wahrzeichen der Stadt an der Diemel sind daher drei Kirchen. Paderborn: Unsere Motorradtour Teutoburger Wald/Eggebirge führt uns nach Paderborn. Die prächtige Altstadt Paderborns steht auf geschichtsträchtigem Boden: Karl der Große hielt hier im Jahr 777 den ersten Reichstag ab. Detmold: Detmold ist die Kulturstadt im Teutoburger Wald. Das Schloss ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Weser-Renaissance. Sehenswert auch der Schlossbezirk ringsum. Lemgo: Die Stadt quillt geradezu über vor Bauten aus der Gotik und der Renaissance. Prunkstück Lemgos ist das reich verzierte Hexenbürgermeisterhaus. Etappe Willebadessen – Altenbeken: Die Kurven durch Höhen und Täler auf unserer Motorradtour durchs Eggegebirge machen Laune. Für alle, die nach dieser Motorradtour Teutoburger Wald/Eggegebirge noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über weitere Motorradtouren im Teutoburger Wald bietet Dir unsere BikerBetten Motorradkarten Deutschland-West und unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels im Teutoburger Wald oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Westerwald/Bergisches Land
    Meinerzhagen: Seine Altstadt ist nicht groß, aber hübsch. Viele gemütliche Cafés. Engelskirchen: Reizender kleiner bergischer Straßenort. Unnenberg: Die idyllische Turmgaststätte zwischen Dannenberg und der Aggertalsperre ist bei Motorradfahrern sehr beliebt. Etappe Engelskirchen - Gummersbach: Romantische Überlandetappe auf schmalem und kurvigem Bauernasphalt. Gummersbach: Die Hauptstadt des Oberbergischen Kreises liegt an einer alten Handelsstraße von Köln nach Siegen. Im 2. Weltkrieg schwer zerstört, besitzt sie nur einen kleinen, dafür aber feinen Kern. Attendorn: Hoch über der alten Hansestadt thront Burg Schnellenberg. In der Stadt selbst gibt es den Sauerland-Dom und das gotische Rathaus zu sehen. Olpe: Die Kleinstadt mit ihrem reizenden Zentrum wurde vor 2.000 Jahren an der Kreuzung der Eisenstraße mit einer Römerstraße gegründet.
    Deutschland / Sauerland
    Meschede: Die Geburtsstadt des Malers August Macke lag im Mittelalter direkt an der wichtigen Heerstraße von Hagen über Brilon nach Marsberg und besaß eine hohe strategische Bedeutung. Die wurde ihr im Zweiten Weltkrieg zum Verhängnis, als amerikanische Bomben die Stadt schwer zerstörten. Wickede: Hübsches Städtchen mit Glasmachertradition. Altena: Auch hier ragt eine Burg über der Altstadt auf, in der Richard Schürmann 1912 die erste Jugendherberge der Welt einrichtete. Neuenrade: Im Gegensatz zu den meisten anderen Städten im Sauerland wurde Neuenrade streng geometrisch angelegt. Möhne-Talsperre: Die größte Wasserfläche in Nordrhein-Westfalen ist am Wochenende fest in der Hand der Motorradfahrer. Arnsberg: Als die Provinz Westfalen   1815 auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen wurde, machten die neuen Herren Arnsberg zum Sitz der Bezirksregierung, was bis heute so geblieben ist. Markantes Bauwerk Arnsbergs ist sein Schloss. Warstein: Wo das berühmte Bier herkommt, kann die Brauerei besichtigt werden. Etappe Belecke – Fröndenberg: Beschauliche Sightseeing-Strecke an der Möhne-Talsperre entlang.

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!