Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    323 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Romantischer Rhein
    Wispertal: Optisch und fahrerisch die Topstrecke der Tour, Kurven wie am Fließband. St. Goar: Von hier gibt es die berühmte Aussicht auf den Loreley- Felsen. Koblenz: Hübsche Innenstadt, Festung Ehrenbreitstein mit tollem Ausblick auf das Deutsche Eck (Zusammenfluss von Rhein und Mosel). Am Deutschen Eck lohnt sich auch ein Spaziergang durch die Anlagen der Landesgartenschau 2012. Bad Ems: Hübscher Kurbezirk direkt an der Lahn, viele Straßencafés. Motorrad parken und zu Fuß ansehen. Limburg: Highlight von Limburg ist seine hübsche Altstadt mit dem markanten Dom. Bad Schwalbach: Altes Kurbad mit Tradition. Ein Bummel zu Fuß lohnt sich. Kloster Eberbach: Prächtige Anlage bei Eltville am Rhein. In dem alten Zisterzienserkloster wurden im Winter 1984/1985 die Innenaufnahmen zum Film „Der Name der Rose“ gedreht. Schloss Johannisberg: Herrliche Aussicht über den Rhein. Von hier kommen die besten Rieslinge Deutschlands.
    Check it now
    Deutschland / Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns, in Deutschland und im Nordwesten Tschechiens. Die kurvigen Landstraßen garantieren dem Biker auf seiner Motorradtour durch das Fichtelgebirge einen hohen Spaßfaktor und ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel vieler Motorradfreunde. Ob sportlich ambitionierte Fahrer oder Cruiser, beim dahingleiten in der herrlichen Kulisse kommet jeder im Fichtelgebirge auf seinen Motorradtouren auf seine Kosten. Warmensteinach: Zünftiger Wanderort am Fuß des Ochsenkopfs, des mit 1.024 m zweithöchsten Bergs des Fichtelgebirges. Neben dem Ochenkopf steht übrigens der 1923 eingeweihte Asenturm. Die gute Nachricht: Er ist bewirtschaftet und darf mit dem Motorrad angefahren werden. So wird der Asenturm zum ultimativen Pausentipp wenn man mit dem Motorrad im Fichtelgebirge unterwegs ist Marktredwitz: Schon Goethe war von der reizenden Stadt im Dreiländer-Eck Bayern, Sachsen und Böhmen begeistert. Etappe Weidenberg – Wiesau: Traumstrecke durch das extrem kurvenreiche Fichtelgebirge. Wunsiedel: Nach einem Großbrand 1834 im klassizistischen Stil wieder aufgebaut. Bad Berneck: Aufgrund der positiven klimatischen Verhältnisse wird der Kurort gerne als „Naturapotheke“ bezeichnet. Arzberg: Heimatstadt der weltberühmten Porzellanmanufaktur. Für alle, die nach ihren Motorradtouren durchs Fichtelgebirge noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren in der Oberpfalz bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Süd. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Oberpfalz oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Teutoburger Wald
    Das Eggegebirge ist ein bis etwa 464 m hoher Mittelgebirgszug des Niedersächsischen Berglandes in den Kreisen Höxter, Lippe und Paderborn in Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Zusammen mit dem Südostteil des Teutoburger Waldes bildet das Eggegebirge den langgestreckten und 2711 km² großen Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Bad Driburg: Einen Besuch wert auf unserer Motorradtour Teutoburger Wald/Eggegebirge ist der Gräfliche Park. Er gehört zu den schönsten Anlagen in Ostwestfalen-Lippe. Warburg: Anders als von der gut sichtbaren Ruine auf dem benachbarten Desenberg blieb von der ehemaligen Burg Warburg nichts mehr übrig. Wahrzeichen der Stadt an der Diemel sind daher drei Kirchen. Paderborn: Unsere Motorradtour Teutoburger Wald/Eggebirge führt uns nach Paderborn. Die prächtige Altstadt Paderborns steht auf geschichtsträchtigem Boden: Karl der Große hielt hier im Jahr 777 den ersten Reichstag ab. Detmold: Detmold ist die Kulturstadt im Teutoburger Wald. Das Schloss ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Weser-Renaissance. Sehenswert auch der Schlossbezirk ringsum. Lemgo: Die Stadt quillt geradezu über vor Bauten aus der Gotik und der Renaissance. Prunkstück Lemgos ist das reich verzierte Hexenbürgermeisterhaus. Etappe Willebadessen – Altenbeken: Die Kurven durch Höhen und Täler auf unserer Motorradtour durchs Eggegebirge machen Laune. Für alle, die nach dieser Motorradtour Teutoburger Wald/Eggegebirge noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über weitere Motorradtouren im Teutoburger Wald bietet Dir unsere BikerBetten Motorradkarten Deutschland-West und unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels im Teutoburger Wald oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Westerwald/Bergisches Land
    Meinerzhagen: Seine Altstadt ist nicht groß, aber hübsch. Viele gemütliche Cafés. Engelskirchen: Reizender kleiner bergischer Straßenort. Unnenberg: Die idyllische Turmgaststätte zwischen Dannenberg und der Aggertalsperre ist bei Motorradfahrern sehr beliebt. Etappe Engelskirchen - Gummersbach: Romantische Überlandetappe auf schmalem und kurvigem Bauernasphalt. Gummersbach: Die Hauptstadt des Oberbergischen Kreises liegt an einer alten Handelsstraße von Köln nach Siegen. Im 2. Weltkrieg schwer zerstört, besitzt sie nur einen kleinen, dafür aber feinen Kern. Attendorn: Hoch über der alten Hansestadt thront Burg Schnellenberg. In der Stadt selbst gibt es den Sauerland-Dom und das gotische Rathaus zu sehen. Olpe: Die Kleinstadt mit ihrem reizenden Zentrum wurde vor 2.000 Jahren an der Kreuzung der Eisenstraße mit einer Römerstraße gegründet.
    Deutschland / Sauerland
    Meschede: Die Geburtsstadt des Malers August Macke lag im Mittelalter direkt an der wichtigen Heerstraße von Hagen über Brilon nach Marsberg und besaß eine hohe strategische Bedeutung. Die wurde ihr im Zweiten Weltkrieg zum Verhängnis, als amerikanische Bomben die Stadt schwer zerstörten. Wickede: Hübsches Städtchen mit Glasmachertradition. Altena: Auch hier ragt eine Burg über der Altstadt auf, in der Richard Schürmann 1912 die erste Jugendherberge der Welt einrichtete. Neuenrade: Im Gegensatz zu den meisten anderen Städten im Sauerland wurde Neuenrade streng geometrisch angelegt. Möhne-Talsperre: Die größte Wasserfläche in Nordrhein-Westfalen ist am Wochenende fest in der Hand der Motorradfahrer. Arnsberg: Als die Provinz Westfalen   1815 auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen wurde, machten die neuen Herren Arnsberg zum Sitz der Bezirksregierung, was bis heute so geblieben ist. Markantes Bauwerk Arnsbergs ist sein Schloss. Warstein: Wo das berühmte Bier herkommt, kann die Brauerei besichtigt werden. Etappe Belecke – Fröndenberg: Beschauliche Sightseeing-Strecke an der Möhne-Talsperre entlang.
    Deutschland / Brandenburg | Berlin
    Klein, aber oho – die Hügel des waldreichen Fläming machen in Sachen Kurven mächtig Laune. Belzig: Auf der Burg Eisenhardt übernachteten schon Martin Luther und Zar Peter der Große. Etappe Jeserig - Raben: Die Waldetappe hat es in sich, sie ist kurvenreich und schmal. Dahme: Das reizende Städtchen bietet das kaum veränderte Bild einer märkischen Kleinstadt vor 100 Jahren. Brück: Liegt mit seinen auseinandergezogenen Ortsteilen idyllisch im Baruther Urstromtal.
    Deutschland / Eifel
    Bad Neuenahr: Gemütliche Kurstadt an der Ahr mit Spielkasino, Kurhotel und schönem Kurpark. Innenstadt mit klasse Gastronomie. Ahrweiler: Die Nachbarstadt von Bad Neuenahr gefällt mit völlig intaktem historischem Zentrum, tolle Cafés und Restaurants. Nürburgring: Der Besucherbereich der Rennstrecke wurde im Juli 2009 komplett umgebaut. Prüm: Kennzeichen der Hauptstadt der Schnee-Eifel ist die mächtige Reichsabtei. Der Prümer Krater entstand, als nach dem Krieg ein franzö-sisches Munitionslager explodierte. Blankenheim: Mitten in einem Fachwerkhaus entspringt die Ahr. Mächtige Burg, reizender kleiner Ortskern. Gerolstein: Die Stadt, aus der das bekannte Mineralwasser stammt, bekam im 2. Weltkrieg viel ab. Dreis-Brück: Bikertreff Beim Holzschnitzer, Bikerwirt Eddy Leclaire serviert leckere Speisen zu fairen Preisen. Hillesheim: Für Krimifans ein absolutes Muss. Im Kriminalhaus warten ein Krimi-Café, eine Krimi- Buchhandlung und Deutschlands erstes Krimi-Archiv. Sitz des KBV-Verlages. Müsch: Wer Lachs mag, sollte unbedingt bei der Lachsräucherei Sion einen Stopp einlegen. Kyllburg: Der freundliche Luftkurort liegt idyllisch am Ufer der Kyll. Gegründet wurde er 1276 vom Trierer Bischof. St. Vith: Städtchen in landschaftlich reizvoller Lage, wurde im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört. Ahrbrück: Biker-Treff Ahrwind in der Orstmitte an der Kurve. Schleiden: Das idyllische Eifelstädtchen gefällt mit viel Fachwerk und einer kleinen, aber feinen Fußgän¬gerzone. Dasburg: Reizendes Grenzstädtchen zu Luxemburg am Ufer der Our. Etappe Ahrbrück – Nürburgring: Die kurvenreiche Strecke durch das Kesselinger Tal ist für Einsteiger und Könner ein Genuss.
    Deutschland / Sauerland
    Dodenau - Elsof - Beddelhausen - Bad Laasphe - Banfe - Diethölztal - Roth - Elershausen - Bahnhof-Hirzenhain - Oberscheld - Bicken - Breitscheid - Hof - Bretthausen - Müschenbach - Steineroth - Altenbrendebach - Wallmenroth - Niederfischbach - Friesenhagen - Nosbach - Wenden - Kreuztal - Obersetzen - Hilchenbach - Netphen - Deuz - Feudingen - Raumland - Schwarzenau - Alertshausen - Elsoff - Dodenau
    1234567891011
    41

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!