Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Kroatien Motorrad
©

Motorrad Region

Kroatien

Entdecke Motorradhotels in Kroatien

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorrad Hotels Kroatien

 

Motorradhotel Kroatien: Einflüsse aus dem Mittelmeer, Zentraleuropa und dem Balkan

Kroatien, dieses Land an der glitzernden Adriaküste, bietet nicht nur traumhafte Landschaften und historische Städte, sondern auch kulinarische Schätze, die man auf Touren rund um sein Motorradhotel in Kroatien entdecken kann. Die kroatische Küche ist ein wahrer Schatz an kulinarischen Genüssen, die von den unterschiedlichen Regionen und deren kulturellen Einflüssen geprägt sind. Ob frische Meeresfrüchte an der Adriaküste, herzhafte Fleischgerichte in Slawonien oder raffinierte Trüffelgerichte in Istrien – Kroatien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wer dieses Land besucht, sollte – egal ob unterwegs im Restaurant oder abends in seinem Motorradhotel in Kroatien - unbedingt die lokale Küche probieren und die Vielfalt der Aromen und Traditionen entdecken. Hinzu kommen die einheimische Gastfreundschaft und die Liebe zum Essen, die jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis machen. Deshalb: Eine Reise durch Kroatien ist nicht nur eine Entdeckung landschaftlicher Schönheiten und historischer Schätze, sondern auch eine kulinarische Expedition, die jeden Feinschmecker begeistern wird.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in Kroatien bieten Dir unser Motorrad Reiseführer Kroatien, unser FolyMaps Motorradkarten-Set Kroatien Küste | Slowenien und unsere BikerBetten Tourenkarten Set Kroatien I Slowenien. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

Tips aus unserem Shop

Motorrad Reiseführer Kroatien
22.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Kroatien

Kroatien / Kvarner Bucht
Das modern ausgestattete Natursteinhaus oberhalb Opatijas begeistert mit einem atemberaubenden Blick auf die Insel Krk und Rijeka. Der Strand und der Naturpark Učka sind wenige Kilometer entfernt. Garten mit Terrasse und Grill. Platz für max. 6 Personen: 2 Schlafzimmer, 3 große Betten, 2 Bäder mit Fußbodenheizung, Kamin, Küche, Klimaanlage, SAT-TV, WiFi, 3 Parkplätze. Mindestaufenthalt 7 Nächte.
Check it now
Kroatien / Slowenien Süd
In Slawonien - ganz im Osten Kroatiens – befindet sich der berühmteste und mehr als 2000 Jahre alte Weinkeller des Landes. Ein tolles Ziel für Motorradfahrer, die das Landesinnere Kroatiens entdecken wollen. Nur wenige Kilometer entfernt, thront das feine Schlösschen Principovac auf einem Hügel und bietet einen fantastischen Blick auf die riesigen Weinanbaugebiete und die Donau. Es gibt hier sechs Appartements, wo man nach der Weinprobe übernachten kann.
Kroatien / Dalmatien
Das Esplanade wurde im Jahr 1925 gebaut, um die Fahrgäste des berühm- ten Orient Express zu versorgen. Das stilechte Grand Hotel alter Schule liegt zentral und nahe den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Zagrebs. Gro- ße Auffahrt, schöne Eingangshalle mit Concierge, Ballsaal und viel Gold. Die Hotel-Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und verbinden Modernes mit k.u.k.-Chic. Dieses Haus atmet Geschichte und strahlt rund- um Behaglichkeit und Eleganz aus.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotel Kroatien: Dalmatien, Eldorado für Fischliebhaber

Auf einer Reise entlang der Küste von Dalmatien wird der Biker schnell feststellen, dass die Meeresluft die hiesige Küche stark beeinflusst. Ein absolutes Muss beim Abendessen im Restaurant oder in deinem Motorradhotel von Kroatien ist deshalb Peka, ein traditionelles Gericht, bei dem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse unter einer Metallglocke im offenen Feuer langsam gegart werden. Die Aromen der Zutaten kommen perfekt zur Geltung, das Geschmackserlebnis ist unvergleichlich.

Ein weiteres Highlight der Region ist Brodet, ein reichhaltiger Eintopf aus verschiedenen Fischsorten und Meeresfrüchten, der in einer Tomaten-Wein-Soße mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern gekocht wird. Dazu passt hervorragend eine Polenta, die die köstliche Soße aufsaugt. Du solltest unbedingt schauen, ob du nicht eines der Gerichte auf der Speisekarte deines Motorradhotels in Kroatien findest. Fazit: Als Fischliebhaber kommt man in Dalmatien voll auf seine Kosten.

Motorrad Touren Kroatien

Kroatien / Kvarner Bucht
Unsere Tour "Rund um die Kvarner Bucht" ist nur eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite. Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Kroatien oder unsere BikerBetten Motorradkarte Kroatien  | Slowenien. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Weitere Motorradtouren in Kroatien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels in Kroatien findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Rijeka: Trotz einer über Jahrzehnte ansehnlich renovierten Altstadt ist Kroatiens drittgrößte Stadt vor allem eines, nämlich der größte Seehafen des Landes. Und damit der wichtigste Umschlagplatz für Güter aller Art. Entsprechend ist nicht nur der Verkehr teilweise ein Grauen, auch die Optik der riesigen Marina lässt vielerorts zu Wünschen übrig. Es gibt aber kaum eine Alternative zu einer Durchfahrt, denn sämtliche verkehrsadern zwängen sich irgendwie durchs Stadtgebiet. Also das Beste daraus machen. Kraljevica: Auf dem Weg nach Krk wird der kleine Ort mit seiner imposanten Burganlage aus dem 17. Jahrhundert unweigerlich gestreift. Wer dem Verkehr von Rijeka entkommen ist, kann ab hier wieder durchatmen. Most Krk: Zwei Teilbrücken überspannen die Meerenge, die das Festland von der Insel Krk trennt. Die längere von ihnen überspannt dabei 416 Meter und ist noch immer die zweitlängste Bogenbrücke der Welt. Insgesamt werden anderthalb Kilometer auf dem Weg nach Krk in luftiger Höhe zurückgelegt. Baška: Beliebter Ferienort und Hafen an der Ostseite von Krk. Die geschützte Bucht lädt zum Baden ein, die umliegende Berge zum Wandern. Krk: Der größte Ort der gleichnamigen Insel und einer der beliebtesten Ferienorte an der Adria. Am Marktplatz und rund um den Hafen gibt es zahllose Einkehrmöglichkeiten. Auch sonst ist alle Notwendige vorhanden, Tankstellen inklusive. Die Insel selbst ist – gemeinsam mit dem benachbarten Cres – die größte der rund 1.000 kroatischen Inseln.
Kroatien / Kvarner Bucht
Herzland und Plitvice ist nur eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite. Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Kroatien oder unsere BikerBetten Motorradkarte Kroatien  | Slowenien. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Weitere Motorradtouren in Kroatien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels in Kroatien findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Otocac: Gleich hinter Senj geht es kurvenreich in die Berge hinauf. Die stark bewaldeten Ausläufer der Senjer Berge werden über den Pass Vratnik bezwungen. Danach geht es hinab ins Gacka- Tal, an dessen Ufern Otocac liegt. Die Region ist kulturhistorisch überaus interessant und verfügt über eigenständige Traditionen etwa im Kunsthandwerk, zu denen im Ort vielerlei Informationen erhältlich sind. Der Fluss zählt zu den besten Forellengewässern Europas und ist für seine großen Bachforellen bekannt, die in dem extrem reinen Wasser der Karstregion vier- bis fünfmal schneller wachsen als andernorts. Plitvicka Jezera: Der älteste Nationalpark Südosteuropas wurde bereits 1949 gegründet und zählt zum UNESCO Weltnaturerbe. Er liegt in der mittelkroatischen Karstlandschaft und zählt rund eine Million Besucher pro Jahr. Die kaskadenförmig in der Landschaft verteilten Seen sind über teilweise imposante Wasserfälle miteinander verbunden. Das Wasser ist besonders rein, die Vegetation üppig, teilweise mit Urwald-Charakter. Plaški: An den Ausläufern des Mala Kapela-Gebirgszuges gelegene Gemeinde mit reicher Historie die heute vor allem von Naturliebhabern und Wanderern lebt. Brinje: Die historische Salzstraße, auf denen bereits die Römer Waren transportierten, führt über den auf 884 Metern gelegenen Pass Vrh Kapele zurück zur Küste. In Brinje haben sich erneut die Frankopanen verewigt. Die Burg Sokolac, in deren Ruine sich eine der besterhaltenen gotischen Burgkapellen Kroatiens befindet, stammt aus dem 14. Jahrhundert. Novi Vinodolski: Seinen Namen hat der lebhafte Touristenort mit Blick auf die Insel Krk vom Weinbau der Umgebung erhalten. Vinodol bedeutet Weintal, und tatsächlich entsteht rund um Novi Vinodolski manch feiner Tropfen. Bei vielen der kleinen Winzer lässt sich der Wein direkt kaufen. Neben dem Preisvorteil ist es immer ein Erlebnis – allerdings meist nur für die Sozia.
Kroatien / Dalmatien - Nord
Insel Uglijan: Von Zadar mit der Fähre erreichbar ist sie eine der am dichtesten besiedelten Inseln Kroatiens, bereits seit der Steinzeit bewohnt. Eine Brücke über die Meerenge Zdrelac verbindet sie mit der Insel Pašman, die man bei Tkon, wieder per Fähre, nach Biograd verlässt. Biograd na Moru: Die weiße Stadt am Meer verfügt über zwei große Yachthäfen, Während sich tagsüber das Leben vor allem an der Strand- und der Hafenpromenade von Biograd abspielt, verlagert sich in den Abendstunden das rege Treiben an die Uferpromenade am Rande der Altstadt. Zahlreiche Restaurants, Konobas und Tavernen laden ein, die Spezialitäten der dalmatinischen Küche zu genießen. Vransko jezero: Der ungewöhnlich dicht und parallel zur Küste liegende Vrana-See ist der größte See Kroatiens. Einen fantastischen Ausblick auf den See und die dahinter in der Adria liegenden Kornati-Inseln bietet der Aussichtspunkt Kamenjak. Der ist allerdings nicht leicht zu finden und die Anfahrt auf den letzten Metern nurmehr ein Geröllpfad. Aber es lohnt sich! Vodice: Sehenswerter Küstenort, im Sommer aber arg überlaufen, mit Kroatiens erster Strandpromenade. Benkovac: An der Schnittstelle mehrerer Verkehrsachsen gelegen eignet sich der Ort gut für eine Pause oder einen Tankstopp. Nin: Sie war eine der reichsten Städte Kroatiens, reich durch Salz, das weiße Gold. Noch heute arbeitet die Saline von Nin. Es gibt ein kleines Museum und der Ortskern ist eine mittelalterliche Perle, wenn auch nur zu Fuß begehbar.

Motorrad Hotel Kroatien als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotel Kroatien: Herzhaft Würziges in Slawonien

Logiert man in einem Motorradhotel in Kroatien weiter im Landesinneren, entdeckt man höchstwahrscheinlich die Pašticada, ein langsam geschmortes Rindfleischgericht, das in einer würzigen Soße aus Rotwein, Pflaumen, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird. Dieses Gericht wird oft zu festlichen Anlässen serviert, schmeckt aber auch an ganz normalen Tagen. Die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen macht Pašticada garantiert zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.

Weiter im Osten, in Slawonien, fährt man durch endlose Felder und malerische Dörfer, wo man herzhafte, würzige Gerichte probieren kann. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die reichhaltigen Speisen lassen so fast jede Pause zu einem kulinarischen Erlebnis werden.

In Slawonien erwartet uns zum Beispiel Kulen, eine traditionelle Wurst aus Schweinefleisch und Paprika. Sie wird langsam geräuchert und getrocknet, was ihr einen intensiven, würzigen Geschmack verleiht. Diese Wurst ist oft als Vorspeise oder Snack zu finden und passt hervorragend zu Käse und Brot. Perfekt also für ein Picknick auf einer Motorradtour in Kroatien.

Ein weiteres bekanntes Gericht aus Slawonien ist Sarma. Das sind gefüllte Kohlrouladen, die mit Hackfleisch, Reis und Gewürzen gefüllt und in einer würzigen Tomatensoße geschmort werden. Dieses traditionelle Wintergericht wird auch im Sommerhalbjahr gerne gegessen. Musst du unbedingt probieren, wenn du in der Nähe in einem Motorradhotel in Kroatien übernachtest.

 

Motorradhotel Kroatien: Pasta und Schinken in Istrien

Die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens bietet eine komplett andere, aber ebenso reizvolle Küche. Hier findet man Fuži, eine traditionelle Pasta, die oft mit Trüffeln serviert wird. In den Wäldern Istriens reichlich vorhanden, verleihen Trüffel dem Gericht ihren unverwechselbaren erdigen Geschmack. Auch Pršut, ein luftgetrockneter Schinken, der dem italienischen Prosciutto ähnelt, ist in Istrien ein Genuss. Dünn geschnitten und begleitet von Oliven, Käse und Brot, ist Pršut eine perfekte Vorspeise beziehungsweise Aperitif abends in deinem Motorradhotel in Kroatien.

Istrien ist bekannt für seine hervorragenden Olivenöle, die in vielen lokalen Gerichten verwendet werden. Die Qualität des Olivenöls wird durch das milde Klima und die fruchtbaren Böden der Region gewährleistet, was ihm einen besonderen Platz in der kroatischen Küche sichert.

 

Motorradhotel Kroatien: Süßes und Saures aus Zagreb

Die Region Zentralkroatien und die Hauptstadt Zagreb bieten ebenfalls eine Fülle an kulinarischen Genüssen. Die hügeligen Straßen rund um Zagreb führen zu traditionellen Restaurants, in denen man zum Beispiel Štrukli in verschiedenen Variationen probieren kann. Das sind Teigrollen, die mit einer Mischung aus Käse und Sahne gefüllt und entweder gekocht oder gebacken werden. Štrukli können als Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert serviert werden, je nachdem, ob sie süß oder herzhaft zubereitet werden. Besonders in der Region Zagorje sind die Zagorski Štrukli eine beliebte Variante, die gebacken und mit Sauerrahm übergossen werden, was ihnen eine knusprige und gleichzeitig cremige Textur verleiht.

 

Motorradhotel Kroatien: Kräftige Rotweine, leichte Weißweine

Kroatien hat eine lange Weinbautradition und produziert einige exzellente Weine. In Dalmatien gedeiht Plavac Mali, eine der bekanntesten Rotweinsorten des Landes. Dieser Wein ist kräftig und tanninhaltig mit Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen. Eine der bekanntesten Lagen für Plavac Mali ist der Dingač, der international anerkannte Weine hervorbringt.

In Istrien dominiert die weiße Rebsorte Malvazija, die frische, fruchtige Weißweine produziert. Malvazija ist bekannt für seine Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Blumen und passt gut zu den leichten, mediterranen Gerichten der Region.

In Slawonien hingegen wird die Rebsorte Graševina angebaut, die erfrischende Weißweine mit einer angenehmen Säure und Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten in die Flaschen bringt. Graševina ist ein vielseitiger Wein, der sowohl zu leichten Gerichten als auch zu herzhaften Speisen passt. Abends im Motorradhotel von Kroatien hat der Gast also die Auswahl an sämtlichen Geschmacksrichtungen.

Unser Tipp: In den Weinbergen Dalmatiens, Istriens und Slawoniens bieten zahlreiche Weingüter Verkostungen an, bei denen man die regionalen Weine probieren und direkt vom Winzer mehr über die Weinproduktion erfahren kann.

 

Motorradhotel Kroatien: Leckere frittierte Süßigkeiten

Achtung Naschkatzen im Motorradhotel in Kroatien: Kroatien serviert dank seiner österreichischen und italienischen Wurzeln auch köstliche Süßigkeiten. Zum Beispiel Fritule, kleine, frittierte Teigbällchen. Hergestellt aus einem Teig mit Rosinen, Zitrusschalen und Schnaps, sind sie außen knusprig und innen weich und saftig – ein perfekter süßer Snack. Ein weiteres beliebtes Dessert sind die Kroštule - knusprige, frittierte Teigstreifen, die mit Puderzucker bestäubt werden. Diese Süßigkeit ist besonders in Istrien und Dalmatien beliebt und ihr solltet es aufjedenfall, wenn ihr in einem Motorradhotel in Kroatien übernachtet, auf einer euren Touren auf den Speiseplan nehmen.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Kroatien aus lässt sich dieses traumhafte Urlaubsland ideal erkunden. Die besten Motorradhotels Kroatiens findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten in einem Motorradhotel in Kroatien!