Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Teaser Pass
©
Deutschland | Schwarzwald

Kälbelescheuer

Höhe: 975m
Länge: 13km
Schwierigkeit: Leicht
GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 19.09.2024

Beschreibung

Beschreibung in kürze

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Kälbelescheuer

LandDeutschland
RegionSchwarzwald
Passhöhe975 m
Länge13 km
Maximale Steigung16
BasisorteMünstertal – Hinterheubronn
Koordinaten47.817767, 7.787018
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein
SchwierigkeitLeicht
FahrzeugkategorienMotorrad, Geländewagen, 4x4 Camper, 4x4 Truck

Hotels in der Nähe

Gasthaus St. Gotthardt
ab 0
Gemütliches Ausflugslokal mit großer Gartenterrasse mit Blick zum Kaiserstuhl und in die Rheinebene. Rustikale Gaststube, hausg...
Check it now
Naturparkhotel Grüner Baum
ab 50
Willkommen im Schwarzwald, dem Sommerparadies für Biker! Wunderschön gelegen in der Bergwelt Todtnau ist das Naturparkhotel Grü...
Hotel Gasthaus Hirschen Brandenberg
ab 41
Mitten im Naturpark Südschwarzwald am Fuße des Feldbergs liegt unser Hotel und Gasthaus zum Hirschen. Hier erwartet Sie zeitgem...

Aktivitäten in der Nähe

Deutschland / Schwarzwald
Sportliches Kurvenwedeln in den höchsten Lagen des Schwarzwaldes. Staufen: Hübscher Ort mit idyllischem Kern. Hier sprengte sich Doktor Faust einst beim Versuch, Gold herzustellen, in die Luft. Etappe Münstertal – Todtmoos: Eine nicht enden wollende Kurvenorgie. Nicht verpassen darf man den Abstecher von Wieden hinauf zum Belchen., dem Kultberg der Kelten. Traumhafte Aussicht. Badenweiler: Schon die Römer richteten um das Jahr 69 am Westhang des Schwarzwaldes an den dort entspringenden heißen Quellen Badehäuser ein. Der Bummel zu Fuß lohnt sich. Wehratal: Herrliche Kurverei durch dieses romantische, einsame Tal. Wegen der vielen blinden Kurven immer zwei Finger am Bremshebel lassen.
Check it now
Deutschland / Schwarzwald
Der südliche Schwarzwald darf bei unseren über 800 Motorradtouren nicht fehlen. Der Südschwarzwald ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft und seine beschaulichen Dörfer und bietet zahlreiche Highlights, die Du bei dieser Motorradtour durch den Südschwarzwald kennenlernst. Eine der berühmtesten Attraktionen bei Südschwarzwald Motorradtouren ist der Titisee, der größte natürliche See im Schwarzwald, der von dichten Wäldern und malerischen Dörfern umgeben ist. Überhaupt eine schöne Umgebung, um sich in einem Motorradhotel Schwarzwald einzuquartieren. Für alle, die sich vorab informieren möchten, empfehlen wir unser Motorrad Reiseführer Schwarzwald oder unsere Motorradtouren- Schwarzwald-Karte aus der FolyMaps Reihe. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Ein weiterer Höhepunkt bei Südschwarzwald Motorradtouren ist der Belchen, einer der höchsten Berge im Schwarzwald, der von einer spektakulären Panoramastraße umgeben ist. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Nicht verpassen sollte man auf einer Motorradtour im Südschwarzwald das mittelalterliche Städtchen Staufen im Breisgau, das für seine historischen Gebäude und malerischen Weinberge berühmt ist. Wenn Du hier oder in der Nähe Motorradhotels suchst, wirst Du über unsere Hotelsuche fündig. Darüber hinaus gibt es in der Region zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Schluchtensteig-Wanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen im Schwarzwald, die entlang von spektakulären Schluchten und Wasserfällen führt. Highlights der Motorradtour Südschwarzwald Etappe Riegel - Breisach: Kurven- und Steigungsreich geht es auf schmalen Sträßchen durch den Kaiserstuhl. Kaiserstuhl: Der ehemalige Vulkankegel ragt zwischen Schwarzwald und Vogesen aus der Rheinebene auf. Seine Lössböden gehören zu den wärmsten Deutschlands und lassen einen exzellenten Wein gedeihen. Freiburg: Unbedingt besuchen. Rund um das Münster gibt es ausgeschilderte Parkplätze für Motorräder und Autos. Schauinsland: 800 Meter Höhenunterschied auf einer Distanz von nur zwölf Kilometern bedeutet Fahrspaß pur. Im unteren Teil gilt Überholverbot. Der Parkplatz auf dem Sattel ist ein gut besuchter Motorradtreff. Etappe Waldkirch - Kandel: Der Aufstieg zum 1.241 Meter hohen Kandel ist eine knackige Angelegenheit. Dutzende von Spitzkehren, holperiger Belag, schmale Fahrbahn. Hochblauen: Der Wegweiser zum Aussichtberg Hochblauen steht hinter Marzell. Traumhafter Blick zu den Schweizer Bergen. Belchen: Der Name des 1.414 Meter hohen Berges stammt vom keltischen Sonnengott Belenos ab. Zusammen mit vier Vogesengipfeln wie dem Ballon d’Alsace bildet der Belchen eine zusammenhängende Bergkette. Eine kurvenreiche Straße führt bis zum Parkplatz unterhalb des Gipfels, die letzten Höhenmeter müssen per Seilbahn erklommen werden. Oben wartet ein Berggasthof mit atemberaubender Aussicht. Etappe Neuenweg - Badenweiler: Die Kurvenetappe am Südrand des Belchenmassivs bietet alles, was eine Traumstrecke ausmacht. Titisee: Auf der linken Seite des Sees, der Schokoladenseite, gelangt man in den Ort hinein. Der hat trotz touristischem Rummel nach wie vor einen gewissen Charme. Cafétische stehen dicht an dicht. Emmendingen: Man betritt die alte Residenzstadt der Markgräfler Herren durch das im 17. Jahrhundert errichtete Stadttor und macht es sich dann auf dem historischen Marktplatz bequem. Tipp der Redaktion : Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus dem Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Alexanderschanze Löcherbergwasen Schwarzwaldhochstraße B500 Kandel Schauinsland Feldberg Belchen Und nun viel Spaß auf der Motorradtour Südschwarzwald!
Deutschland / Schwarzwald
Der Schwarzwald und die Vogesen bieten für Motorradfahrer einige der besten Straßen und Landschaften Europas. Motorradtouren Schwarzwald-Vogesen bedeuten endlos kurvige Straßen, herrliche Natur und spektakuläre Ausblicke. Die Region ist ein Traumziel für jeden Motorrad-Enthusiasten mit einer Vielzahl von Motorradhotels. Der Schwarzwald bietet eine Fülle von kurvenreichen Straßen und spektakulären Landschaften. Die Vogesen auf der französischen Seite des Rheins bieten ebenfalls herrlichen Strecken, die sich ideal für Motorradfahrer eignen. Die Route des Crêtes führt durch spektakuläre Berglandschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Strecke rund um den Col de la Schlucht und den Ballon d'Alsace sind ebenfalls sehr beliebt. Für die Vorbereitung von Motorradtouren Schwarzwald-Vogesen empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Schwarzwald mit seinen vielen Insidertipps, Infos Schwarzwald Motorradhotels, Kartenmaterial usw. Zusätzlich bietet unser Tourenbuch " Frankreichs Tourenhighlights" weitere Touren durch die Vogesen. Oder Du planst Deine Touren mit der Motorradtouren-Schwarzwald-Vogesen-Karte aus der FolyMaps Reihe. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Beide Regionen der Motorradtour Schwarzwald-Vogesen bieten auch eine Fülle von pittoresken Dörfern, die sich ideal für eine Pause und einen Snack eignen. Motorradfahrer können die lokale Küche genießen und die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Die Motorradtour Schwarzwald-Vogesen ist eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren und startet in Freiburg, eine Stadt, die für ihre historische Altstadt, ihre lebendige Kultur und ihre gastfreundlichen Einwohner bekannt ist.  Über das Münstertal, Breisach und Colmar führt die Tour durch die malerischen Vogesen mit vielen Pässen und fantastischen Aussichten. Zusammenfassend bietet die Motorradtour Vogesen-Schwarzwald mit ihren kurvenreichen Straßen, atemberaubenden Landschaften und kulturellen Highlights eine der besten Erfahrungen für Motorradfahrer in Europa. Highlights der Schwarzwald-Vogesen Tour Freiburg: Unbedingt besuchen. In der malerischen Altstadt rund um das Münster gibt es ausgeschilderte Parkplätze für Motorräder und Autos. Der Münsterplatz von Freiburg im Breisgau ist der größte Platz der Stadt und umgibt – der Name lässt es vermuten – das Freiburger Münster. Sie ist die romanisch begonnene, römisch-katholische Stadtpfarrkirche und trägt den Beinamen „Münster Unserer Lieben Frau“. Vor allem ihr Westturm gilt als architektonisches Meisterwerk der Gotik. Münstertal: Kloster St. Trudpert in wunderschöner Lage. Staufen: Malerischer Marktplatz. Breisach: Von weitem sichtbares Wahrzeichen der romantischen Stadt am Kaiserstuhl ist der Burgberg mit dem Münster. Die romanische Anlage wurde am Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und besitzt zwei unterschiedliche Kirchtürme. Die Tradition des Weinanbaus am Kaiserstuhl führen Kellereien wie der Badische Winzerkeller und die Geldermann Sektkellerei fort. Kaiserstuhl: Zwischen Schwarzwald und Vogesen gelegen, erhebt sich die Hügellandschaft des Kaiserstuhls (556 m ) wie eine Insel aus der Rheinebene. In Deutschlands sonnenreichster Region wachsen ausgezeichnete Weine. Colmar: Die Hauptstadt der elsässer Weine ist berühmt für ihre Altstadt, die Bauwerke aus sechs Jahrhunderten zeigt. Man sollte deshalb in Colmar unbedingt das Motorrad eine Weile abstellen und zu Fuß durch die Straßen, Gassen und an den malerischen Kanälen entlangschlendern. Munster: Die Heimat des streng riechende Münsterkäses. Er wird aus der Milch der freilaufenden Vogesenrinder hergestellt und während der Reifung einmal pro Woche gewaschen. Sein kräftiges Aroma erhält der Münster durch Rotschmier-Kulturen. Vogesen-Pässe: Diese Motorradtour Schwarzwald-Vogesen führt über insgesamt zehn Pässe der Vogesen. Die meisten von ihnen liegen auf der berühmten Route des Crètes, der Kammstraße, die die Vogesen der Länge nach durchzieht. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus dem Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Alexanderschanze Löcherbergwasen Schwarzwaldhochstraße B500 Kandel Schauinsland Feldberg Belchen Und nun viel Spaß auf der Motorradtour Schwarzwald-Vogesen!

Weitere Tipps in der Nähe

Deutschland / Schwarzwald
Der 1414 Meter hohe Belchen, die vierthöchste Erhebung im Schwarzwald, kann die schönsten Aussichtsgipfel dieser Region vorweisen. Der Panoramaberg erhebt sich über das Wiesen- und Münstertal und weist ein markantes, von der Oberrheinebene her nahezu symmetrisches Profil mit einer baumfreien Bergkuppe auf. Den Namen Belchen (keltisch: der Strahlende) tragen auch weitere Erhöhungen der benachbarten Mittelgebirge, darunter zwei besonders bei Schneebedeckung auffällige Berge in Sichtweite; sie bilden zusammen mit dem Schwarzwälder Belchen das sogenannte Belchendreieck: im Westen auf der französischen Seite der Oberrheinebene in den Vogesen der Elsässer Belchen oder Ballon d'Alsace, im Süden auf der Südseite des Hochrheins der Schweizer Belchen, die Belchenflue. In Sichtweite liegen außerdem in den Vogesen der Große und der Kleine Belchen, Grand bzw. Petit Ballon, die zusammen mit den oben genannten Belchen zum sogenannten Belchen-System gehören. Auf den Belchen im Schwarzwald kommt man allerdings motorisiert nicht mehr hinauf. Dabei hat es früher hier tatsächlich einmal eine Straße gegeben. Sie wurde 1904 eingeweiht und war seinerzeit die am höchsten hinaufführende öffentliche Straße der deutschen Mittelgebirge. 2001 wurde allerdings eine Seilbahn gebaut. Seit ihrer Eröffnung ist der obere Straßenabschnitt für den privaten Verkehr gesperrt. Eine schöne Panoramastraße gibt es im Umfeld des Belchen aber nach wie vor. Sie führt von Utzenfeld über die Talstation im Aitern bis nach Münstertal in einem Nordwestschwung um den Berg herum. Die Strecke hat es dabei durchaus in sich: Unzählige Kurven wollen auf fast allen der 26 Kilometer gemeistert werden. Hinzu kommen einige erstaunlich herausfordernde Kehren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren durch den Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Schwarzwald Panoramastraße Schwarzwaldhochstraße Schwarzwald-Vogesen Nordschwarzwald Südschwarzwald Schluchsee Möchtest Du Dich vorab über den Schwarzwald informieren, dann empfehlen wir Dir unseren Motorrad Reiseführer Schwarzwald mit seinen vielen Touren der Region, Insidertipps, Infos zu Schwarzwald Motorradhotels, Kartenmaterial usw. zu schauen. Einen perfekten Überblick und weitere Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere FolyMaps Schwarzwald Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Übrigens : Der Belchen ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Wer den Belchen fahren möchte, sollte auch unsere Motorradtour " Parade der Gipfel" unter die Räder nehmen. Diese Tour lässt sich perfekt mit dem Belchen kombinieren.
Höhe: 1414m
Deutschland / Schwarzwald
Beschreibung folgt
Höhe: 1035m
Deutschland / Schwarzwald
Beschreibung folgt
Höhe: 1068m

Kommentare (0)