Vom Städtchen Mantauban-sur-l’Ouvéze, das sich am Oberlauf des Flusses Ouvèze befindet, windet sich der Col de Perty auf 22 Kilometern gen Westen. Er ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de.
Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Französische Alpen. Weitere Motorradtouren in den Französischen Alpen findet man über unsere Motorradtouren Suche, in unserer FolyMap Route des Grandes Alpes Karte oder in unserem FolyMaps-Set Frankreich-Süd.
Besonders die Ostrampe des Col de Perty ist fahrerisch schon recht anspruchsvoll. Sie passt sich geschickt den landschaftlichen Begebenheiten an, ist aber aufgrund der teilweise sehr engen Kehren und des sehr welligen Belags als mittelschwierig zu bewerten. Der Straßenzustand befindet sich gerade auf diesem Teil nicht mehr im allerbesten Zustand, was wohl auch daran liegt, dass diese Route verkehrstechnisch keinerlei Bedeutung hat und sie dementsprechend wenig befahren und noch weniger gepflegt wird. Dafür kann der Col de Perty mit traumhaften Panoramen aufwarten. Highlight dieses Passes ist die Passhöhe vom Col de Perty selber. Sie bietet einen 360-Grad-Rundumblick, bei dem man nicht nur den Mont Ventoux, sondern auch die fernen Alpen bewundern kann. An dieser Passage verläuft die Straße zudem direkt durch die Oberkante des Felsmassivs.
Die Westrampe des Col de Perty besteht fast ausschließlich aus ordentlich fahrbaren Kehren mit dazwischenliegenden, langen Geraden und erklimmt den Hang fast geometrisch präzise.
Tipp der Redaktion:
Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren in den Französischen Alpen?
Das sind unsere Highlights für Euch:
RDGA Teil 1
RDGA Teil 2
RDGA Teil 3
RDGA Teil 4
Durchs Massiv de la Chartreuse
Auf der Route des Kaisers
Seealpen
Kommentare (0)