Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Passo Staulanza
©
Italien | Dolomiten

Passo Staulanza

Höhe: 1773m
Länge: 21km
Schwierigkeit: Mittel
GPX-Download
Kommentar schreiben

Beschreibung

Der Passo Staulanza ist am besten von Süd nach Nord zu befahren, denn wer ihn von dieser Rampe aus erklimmt, dem eröffnet sich ein Anblick, den man selbst in den Dolomiten nicht an jeder Ecke erhält. Wenn die felsigen Wände des 3.172 Meter hohen Monte Pelmo im Blickfeld erscheinen, ist noch jeder schwer beeindruckt gewesen. Kein Wunder, zählt dieser Berg doch zu den höchsten Gipfeln der Dolomiten – und zu seinen prägnantesten. Der Passo Staulanza ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit vielen Insi...

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Fotos

Passo Staulanza
©
Passo Staulanza
©

Steckbrief Passo Staulanza

LandItalien
RegionDolomiten
Passhöhe1773 m
Länge21 km
Maximale Steigung15
BasisorteDont, Selva di Cadore
Koordinaten46.420701, 12.104501
MautNein
BelagGeteert
Anzahl Kehren8
SackgasseNein
SchwierigkeitMittel
Sterne

Hotels in der Nähe

HOTEL EVALDO
ab 0
|
5.0 (2 Bewertungen)
Im Herzen der Dolomiten heißt Sie Familie Lezuo vom Hotel Evaldo herzlich willkommen. In diesem Hotel liegen familiäre Führung ...
Check it now
Hotel Malita
ab 0
Arabba liegt am Fuße des Pordoijochs in der Provinz von Belluno (Venetien) und damit im Herzen der Ostalpen. Dank der Tipps uns...
Casa Merisana
ab 37
Die Familie Steinmann heißt Sie in der Pension Ciasa Merisana herzlich willkommen. Die Pension befindet sich in ruhiger und son...

Aktivitäten in der Nähe

Italien / Gardasee/Trentino
Gleich über vier der attraktivsten Dolomitenpässe führt diese anspruchsvolle Tagestour. Canazei: Die „Perle des Fassatals“ glänzt mit einem gemütlichen Ortskern, dessen Häuser kunstvolle Lüftlmalereien aufweisen. Passo di San Pellegrino: Der 1.918 m hohe Pass bietet alles, was des Bikers Herz begehrt: weite Kurven, enge Kehren,spitze Haarnadelkurven und eine schmale Fahrbahn in bestem Zustand. Passo di Giau: 2.233 m. 50 Kehren auf nur 15 Kilometern sprechen für sich. Die perfekte Spielwiese für handliche Bikes. Passo di Falzarego: Über eine in den beinahe senkrechten Fels gehauene Fahrbahn erreicht man den 2.105 Meter hohen Sattel des Falzarego. Astreine Kurven kombinationen. Pordoijoch: Mit 2.239 Metern nicht nur der höchste Dolomitenpass, sondern auch der mit den meisten Kehren und den schönsten Ausblicken. Der König der Dolomiten.
Check it now
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Motorradtour "Dolomiten & Trentino" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in den Dolomiten über unsere Motorradtouren-Suche. Die Highlights dieser Motorradtour: Cortina d’Ampezzo: Der Blick von oben auf den in einem Talkessel liegenden Ort sieht aus wie gemalt. Passo Cinque Croci : Der Übergang über den 2.750 m hohen Pass ist eine perfekte Mischung aus Fahrspaß und Landschaftsgenuss. Die abgelegene Bergwelt der Lagorai-Kette sorgt für Ruhe und Naturverbundenheit. Allerdings ist das Mittelstück der Strecke immer mal wieder für den Verkehr gesperrt (vorher informieren). Corvara : Sein Name ist vom lateinischen Wort„corvo“ abgeleitet, was soviel wie Berg oder Gipfel bedeutet. Und davon gibt es in der Umgebung Corvaras mehr als genug, liegt das sympathische Dorf doch mitten im Herzen der Dolomiten, den prachtvollen Sella-Stock vor der Haustür. Arabba : grenzt unmittelbar an den steilen Südabfall der Sellagruppe an. Die Nachbargemeinde Corvara ist über den Campolongo Pass zu erreichen. Olang : Umrahmt von den Gipfeln des Kronplatzes,des Piz da Peres und der Dreifingerspitze, liegt der Ort reizvoll im mittleren Pustertal.
Italien / Südtirol/Dolomiten
DieseTour durch das Herz der Dolomiten ist ein Glücksfall für Auge undGashand. Corvara: Sein Name ist vom lateinischen Wort„corvo“ abgeleitet, was soviel wie Berg oder Gipfel bedeutet. Unddavon gibt es in der Umgebung Corvaras mehr als genug, liegt dassympathische Dorf doch mitten im Herzen der Dolomiten, denprachtvollen Sella-Stock vor der Haustür. Zwischenwasser: Wie der Ortsname verlauten lässt,steht Zwischenwasser am Zusammenfluss von Gader und Vigiler Bach.Hier erwarten den Ruhe suchenden Besucher keine riesigentouristischen Infrastrukturen, sondern eine urige, ursprünglicheAtmosphäre. Col S. Angelo: Fahrerisch unspektakulär, aberoptisch ein Traum. Der unscheinbare Sattel des S. Angelo (1.756 m)liegt höchst malerisch vor dem smaragdgrünen Misurinasee mit denMassiven von Monte Cristallo, Monte Cadini und Drei Zinnen imHintergrund. Cortina d’Ampezzo: Der Blick von oben auf den ineinem Talkessel liegenden Ort sieht aus wie gemalt.

Weitere Tipps in der Nähe

Italien / Friaul Julisch-Venetien
Bei der Planung sollte man sich nicht verwirren lassen: Obwohl der Forcella Chiandolada längst nicht auf allen Karten eingezeichnet ist, existiert er sehr wohl. Und auch eine dazugehörige Straße. Diese verbindet auf knapp 13 Kilometer die Dörfer Zoppè di Cadore und Vodo Cadore in der Provinz Belluno miteinander. Was sich erstmal harmlos liest, hat es in sich: Sowohl die Ost- als auch die Westrampe sind im Wesentlichen geschottert, wenngleich auch einige asphaltierte Passagen vorhanden sind. Diese finden sich vor allem in den recht engen Serpentinen rund um die Passhöhe. Herausfordernd sind zudem die massiven Steigungen, die auf der Ostrampe sogar ein Maximum von 30 Prozent erreichen. Bei entsprechender Erfahrung, dem richtigen Gefährt und trockener Witterung handelt es sich trotz alledem um eine der einfacheren Schotterpisten auf italienischem Gebiet. Einkehren kann man übrigens auch: direkt an der Passhöhe, im Rifugio Giampietro Talamini ( www.rifugiogptalamini.com).
Italien / Venetien
Bei der Planung sollte man sich nicht verwirren lassen: Obwohl der Forcella Chiandolada längst nicht auf allen Karten eingezeichnet ist, existiert er sehr wohl. Und auch eine dazugehörige Straße. Diese verbindet auf knapp 13 Kilometer die Dörfer Zoppè di Cadore und Vodo Cadore in der Provinz Belluno miteinander und ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Was sich erstmal harmlos liest, hat es in sich: Sowohl die Ost- als auch die Westrampe des Forcella Chiandolada sind im Wesentlichen geschottert, wenngleich auch einige asphaltierte Passagen vorhanden sind. Diese finden sich vor allem in den recht engen Serpentinen rund um die Passhöhe. Herausfordernd sind zudem die massiven Steigungen, die auf der Ostrampe des Forcella Chiandolada sogar ein Maximum von 30 Prozent erreichen. Bei entsprechender Erfahrung, dem richtigen Gefährt und trockener Witterung handelt es sich trotz alledem um eine der einfacheren Schotterpisten auf italienischem Gebiet. Einkehren kann man übrigens auch: direkt an der Passhöhe, im Rifugio Giampietro Talamini ( https://rifugiotalamini.com/). Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Gutes für Körper, Geist und Gashand Bergstraße mit Aussicht Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad Weitere Motorradtouren in Italien kannst Du über unsere Motorradtouren-Suche entdecken.
Höhe: 1565m
Italien / Südtirol/Dolomiten
Der Passo di Giau, einer von über 500 Alpenpässen und Motorradtouren auf unserer BikerBetten Seite, ist ein 2.236 m hoher Gebirgspass in den Ampezzaner Dolomiten in den italienischen Alpen. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in den Dolomiten über unsere Motorradtouren-Suche. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Wenn die Verantwortlichen schon die Sellarunde nach ihrer Ernennung zum Weltnaturerbe Motorradfahrer am liebsten von ihrem Asphalt verbannen würde, so bietet der Passo di Giau mit dem Motorrad doch eine grandiose Alternative, diesen Teil der beeindruckenden Dolomitenwelt vom Sattel aus zu erleben. Mit insgesamt 55 Kehren ist der Giau Pass zudem ein fahrerisches Highlight. Die Südrampe des Passo di Giau ist ein wahrer Leckerbissen, das flachere Nordpendant nach Cortina hingegen stark bewaldet. Der Scheitel eröffnet mit seiner Traumlage unterhalb des markanten Nuvolau-Gipfels (2575 m) ein herrliches Dolomiten-Panorama mit Blick auf Sellastock und Marmolada. Der Passo Giau ist aus der Sicht von Motorradfahrern einer der schönsten Pässe in den Dolomiten. Die Strasse, die Landschaft und die Aussichten sind schlicht und einfach grandios. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren der Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sella Ronda mit dem Motorrad Nördliche Dolomiten Westliche Dolomiten Durch den Sonnengarten Südtirols Dolomitenpässe sammeln Die Drei Zinnen der Dolomiten
Höhe: 2236m

Kommentare (0)