Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Passo di Giau
©
Italien | Südtirol/Dolomiten

Passo di Giau

Höhe: 2236m
Länge: 25km
Schwierigkeit: Mittel
GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 12.03.2025

Passo di Giau

Der Passo di Giau gehört zu unseren über 1000 Alpenpässen und Motorradtouren  der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de und ist ein Hochgebirgspass in den Dolomiten in Italien, der eine Verbindung zwischen dem Pustertal und dem Cortina d'Ampezzo herstellt. Der Pass hat eine lange Geschichte und ist seit dem späten 19. Jahrhundert eine wichtige Verbindung zwischen Cortina und dem Pustertal. Er ist auch ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer, die die atemberaubenden Aussichten auf die Dolomiten genießen wollen.

 

Für Pässe-Fans:

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Passo di Giau

LandItalien
RegionSüdtirol/Dolomiten
Passhöhe2236 m
Länge25 km
Maximale Steigung14
Wintersperreb. B.
BasisorteCortina d’Ampezzo, Selva di Cadore
Koordinaten46.500420, 12.082696
MautJa
BelagGeteert
Anzahl Kehren55
SackgasseNein
BeschränkungenTempo 50 auf der Südrampe (Blitzer)
SchwierigkeitMittel
Sterne
Passo di Giau
© Frank Fischbach - shutterstock

Tips aus unserem Shop:

17.95 inkl. MwSt.
39.95 inkl. MwSt.

Tipp der Redaktion:

Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren der Dolomiten?

Das sind unsere Highlights für Euch:

 

Übrigens: Der Passo di Giau lässt sich übrigens perfekt mit unserer Motorradtour "Auf dem Dach der Dolomiten" kombinieren.

Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in den Dolomiten über unsere Motorradtouren-Suche.

Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop.

Passo di Giau
© Eberhard Nowatzki

Lage der Strecke

Der Passo Giau befindet sich in den Dolomiten im Veneto, einer Region im Nordosten Italiens. Der Pass befindet sich zwischen dem Ort Arabba und den Gipfeln des Civetta, einem Bergmassiv in den Dolomiten. Die Strecke ist 9,7 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von 700 Metern.

 

Streckenverlauf

Der Passo Giau ist eine rund 30 Kilometer lange Alpenstraße, die im Norden Italiens zwischen dem Cortina d'Ampezzo und dem Auronzo di Cadore liegt. Er befindet sich in den Dolomiten und ist Teil der Strada Statale 51 di Alemagna. Der Passo Giau ist 9.2 km lang und hat einen Höhenunterschied von 1.236 m. Er beginnt in Cortina d'Ampezzo auf einer Höhe von 1.224 m und erreicht seinen höchsten Punkt auf dem Passo di Giau auf einer Höhe von 2.236 m. Die Straße ist eng und kurvig und steigt stetig an, wobei es zwei ziemlich steile Passagen gibt. Der Passo di Giau ist eine beliebte Touristenattraktion und es gibt viele spektakuläre Aussichtspunkte entlang der Route.

 

Highlights entlang der Strecke

Der Passo di Giau ist einer der schönsten und bekanntesten Pässe im Dolomiten-Gebiet. Die Strecke, die sich zwischen Arabba und Cortina d'Ampezzo erstreckt, ist eine der populärsten Routen für Radfahrer und Motorradfahrer.

Die Highlights des Passo di Giau sind vor allem die imposanten Aussichten auf die Dolomiten. Es gibt mehrere Aussichtspunkte, an denen man die atemberaubende Landschaft bewundern kann. Der Pass ist auch ein beliebter Ort für Wanderer. Es gibt viele Wanderwege, die durch die Landschaft führen und an denen man die Natur bewundern kann.

Ein weiteres Highlight der Passo di Giau Motorradtour sind die historischen Orte. Einige der Gebäude und Plätze, die man entlang der Strecke findet, stammen aus dem Mittelalter. Sie sind ein Zeugnis für die lange und reiche Geschichte der Gegend.

 

Aussichtspunkte & Sehenswertes an der Strecke

Der Passo di Giau befindet sich im italienischen Dolomitengebirge und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Landschaften. Auf dem Pass befindet sich ein weitläufiger Aussichtspunkt, von dem aus man einen herrlichen Blick über die umliegenden Berge und Täler genießen kann. Weitere Aussichtspunkte entlang der Strecke sind der Passo di Giau Sella, der Col di Lana und der Col dei Bos.

Am Passo di Giau befindet sich auch das alte Bauernhaus, das zur Zeit der Eröffnung des Passes im Jahr 1927 als Unterkunft für Reisende diente. Es ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie die Menschen hier früher gelebt haben.

 

Schwierigkeiten der Strecke

Der Passo di Giau ist eine der schwierigsten und anspruchsvollsten Strecken der Dolomiten. Der knapp neun Kilometer lange Anstieg hat eine Durchschnittssteigung von 9% und einige sehr steile Abschnitte bis zu 14%.

 

Geschichtliches der Strecke

Der Pass wurde im Jahr 1836 von einer Gruppe von Militärangehörigen unter der Leitung von Antonio Giau erkundet. Er hatte den Auftrag, eine Straße durch die Berge zu bauen, um den Handel zwischen den beiden Provinzen zu erleichtern. Nach mehreren Monaten harter Arbeit und vielen Widrigkeiten, schafften sie es schließlich, den Pass zu eröffnen.

Der Passo di Giau ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den beiden Provinzen. Er ist nicht nur ein Ort voller Geschichte, sondern auch eine wunderschöne Landschaft, die es zu erkunden gilt.

 

 

Fazit

Der Passo di Giau ist ein atemberaubender Ort für Motorradfahrer. Er bietet eine erstaunliche Aussicht auf die Dolomiten und ist ein beliebter Ort für Motorradtouren. Der Pass ist auch eine interessante und herausfordernde Fahrt, da die Straßen schmal und kurvenreich sind. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Natur und die Kultur der Umgebung zu erleben. Da es viele schöne Aussichtspunkte gibt, ist es ein idealer Ort, um die Landschaft zu genießen und sich zu entspannen.

 

 

FAQ

 

Gibt es eine Webcam an der Straße?

 

Ist der Passo di Giau im Winter geöffnet?

  • Es gibt keine generelle Wintersperre, der Pass kann aber bei schlechten Wetterverhältnissen gesperrt werden.

 

Bestehen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten am Pass?

  • Ja, auf der Passhöhe befindet sich das Berghotel Passo di Giau und die Berghütte Troi Giovanni.
  • Auf dem Weg zum Passo di Giau gibt es mehrere Möglichkeiten sich zu versorgen. Unterwegs kann man in verschiedenen Berghütten, Restaurants und Bars auf dem Passo di Giau einkehren. Zu den Einkehrmöglichkeiten, die es entlang der Strecke gibt, gehören: Rifugio Ambrosi, Refugio Elizabetta, Ristorante La Montanara
Passo di Giau
© Eberhard Nowatzki

Weitere Pässe in der Nähe

Italien / Dolomiten
Ein weiteres Schmankerl im Umfeld der Sellarunde ist der Passo di Falzárego, einer von über 500 Alpenpässen und Motorradtouren auf unserer BikerBetten Seite. Als der östlichste Hochpunkt der Großen Dolomitenstraße verbindet der Falzaregopass Cortina d’Ampezzo mit Cernadoi. 1909 wurde die Passstraße gebaut – der letzte, dafür straßenbautechnisch anspruchsvollste Abschnitt der Großen Dolomitenstraße zwischen Bozen und Cortina d’Ampezzo. Der Sattel rund um die Passhöhe des Falzarego ist mit Felsen übersät. Wer mag, kann von hier aus den Kleinen Lagazuoi erklimmen, zu Fuß oder weniger Schweiß treibend mit der Seilbahn. Der Mühe Lohn ist ein grandioses Dolomiten-Panorama mit Marmolata und den Cinque Torri. Mit seinen insgesamt 40 Kehren ist der Passo Falzarego  wahrlich eine fahrerische Herausforderung. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in den Dolomiten über unsere Motorradtouren-Suche. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Übrigens: Der Falzarego Pass, auch Passo di Falzarego genannt, lässt sich übrigens perfekt mit unseren Motorradtouren " Erweiterte Sella-Runde" oder Nördliche Dolomiten kombinieren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren der Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sella Ronda mit dem Motorrad Nördliche Dolomiten Westliche Dolomiten Durch den Sonnengarten Südtirols Dolomitenpässe sammeln Die Drei Zinnen der Dolomiten
Höhe: 2105m
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Strecke zum Bergmassiv Cinque Torri, eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, ist ein Paradebeispiel für eine dieser vielen Straßen in den Alpen, an denen gerade Motorradfahrer meist vorbeidüsen. Dabei ist fast jeder, der irgendwann mal eine Dolomitenrunde gefahren ist, schon an der Zufahrt vorbeigekommen. Die befindet sich nämlich – zugegebenermaßen etwas unscheinbar – an der Ostrampe des Falzarego Passes, etwa auf halben Weg zwischen Passhöhe und Cortina d’Ampezzo. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Vier Kilometer weit führt der einspurige Stich den Nordhang zu den Cinque Torri hinauf. Die gigantischen Türmen ähnelnde, weithin sichtbare Felsformation, gab der Gegend den Namen. Endstation ist dann am gleichnamigen Rifugio, von dem aus sich eine grandiose Aussicht genießen lässt. Auch lädt die Umgebung zumindest zu einer kurzen Wanderung ins Gebirge ein, auf der weitere begeisternde Fernsichten locken. Der Monte Averau im Westen ist ebenso auszumachen wie die markanten Berge rund um den Passo di Giau im Süden. Die Felsformation selbst besteht aus fünf steilen Türmen, die ursprünglich einmal einen ganzen großen Felsblock bildeten. Alle überragend ist der Torre Grande mit 2361 Metern, was rund 225 Meter über dem Rifugio liegt. Übrigens: Wer den Cinque Torri fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Auf dem Dach der Dolomiten" unter die Räder nehmen. Die Tour lässt sich perfekt mit dem Pass kombinieren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Bergstraße mit Aussicht Wie Nadeln in den Himmel Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad Weitere Motorradtouren in Italien kannst Du über unsere Motorradtouren-Suche entdecken.
Höhe: 2137m
Italien / Dolomiten
Der Passo Staulanza ist am besten von Süd nach Nord zu befahren, denn wer ihn von dieser Rampe aus erklimmt, dem eröffnet sich ein Anblick, den man selbst in den Dolomiten nicht an jeder Ecke erhält. Wenn die felsigen Wände des 3.172 Meter hohen Monte Pelmo im Blickfeld erscheinen, ist noch jeder schwer beeindruckt gewesen. Kein Wunder, zählt dieser Berg doch zu den höchsten Gipfeln der Dolomiten – und zu seinen prägnantesten. Der Passo Staulanza ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit vielen Insidertipps, Hotelempfehlungen, Kartenmaterial u.v.m. und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Hinzu kommen ein steiles Kurvenspektakel und Fahrspaß bei einer Maximalsteigung von 15 Prozent. Die Straße hat kaum Verkehr und ist sehr angenehm zu fahren. Mitten im Anstieg auf der Südrampe zum Passo Staulanza ergibt sich plötzlich ein unerwartetes Kehrenfestival. Acht Kehren türmen sich übereinander und erlauben einen großartigen Blick zurück Richtung Dont. Mit 1773 Metern erreicht der Scheitel des Passo Staulanza längst nicht die Höhe der bekannten Dolomitenpässe. In Sachen Ausblicke auf die eindrucksvolle Bergwelt muss er sich hingegen wie beschrieben nicht verstecken. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren der Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sella Ronda mit dem Motorrad Nördliche Dolomiten Westliche Dolomiten Durch den Sonnengarten Südtirols Dolomitenpässe sammeln Die Drei Zinnen der Dolomiten
Höhe: 1773m

Passende Produkte zur Region

27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
9.95 inkl. MwSt.
FolyMap Straßen- und Tourenkarte Südtirol / Dolomiten: Die robuste Karte mit vielen Infos - foliert - strapazierfähig - wetterfest. Die FolyMap Straßen- & Tourenkarte Südtirol / Dolomiten vereint eine hochwertige Straßenkarte auf der Vorderseite mit zusätzlichen Tourentipps und touristischen Highlights auf der Rückseite. Natürlich ist die Karte foliert und damit wetterfest, reißfest sowie mit einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Maßstab 1:250.000 In dieser Reihe erscheinen auch praktische Spezialkarten zu außergewöhnlichen Reisezielen oder Themen. Außerdem empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren Dolomiten oder Motorradtouren Südtirol findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in den Dolomiten und Motorradhotels Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
9.95 inkl. MwSt.
FolyMap Straßen- und Tourenkarte Südtirol / Dolomiten: Die robuste Karte mit vielen Infos - foliert - strapazierfähig - wetterfest. Die FolyMap Straßen- & Tourenkarte Südtirol / Dolomiten vereint eine hochwertige Straßenkarte auf der Vorderseite mit zusätzlichen Tourentipps und touristischen Highlights auf der Rückseite. Natürlich ist die Karte foliert und damit wetterfest, reißfest sowie mit einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Maßstab 1:250.000 In dieser Reihe erscheinen auch praktische Spezialkarten zu außergewöhnlichen Reisezielen oder Themen. Außerdem empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren Dolomiten oder Motorradtouren Südtirol findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in den Dolomiten und Motorradhotels Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
19.95 inkl. MwSt.
Der FolyMaps Touring Atlas Italien Nord ist ein praktische s Ringbuch im Format A5. Der kompakte Straßen-Atlas passt in den Tankrucksack auf dem Motorrad oder in jedes Handschuhfach. Durch die beidseitige Folierung sind die Kartenseiten wetterfest, reißfest sowie mit einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. 104 Seiten, davon ca. 75 Seiten Atlas plus 10 Extra Tourentipps Der FolyMaps Touring Atlas Italien Nord hat einen Tourenmaßstab von 1:250.000 Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Süditalien. Weitere Motorradtouren in Italien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Das Ringbuch FolyMaps Italien Nord ist ein idealer Begleiter für das Motorrad, Cabrio oder Wohnmobil.  Zusätzlich gibt es die 10 schönsten Touren der jeweiligen Region als doppelseitige Tourentipps mit eingezeichneten Routen und redaktionellen Empfehlungen. Ohne Ortsregister Folgende Regionen sind im FolyMaps Touring Atlas Italien Nord enthalten: Piemont / Aosta Trentino / Gardasee Südtirol / Dolomiten Ligurien / Toskana Lombardei Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.

Motorradtouren in dieser Region

Italien / Südtirol/Dolomiten
Gsieser Tal : Dieses herrliche Alpental gehört zu den Natur belassenen Tälern Südtirols und ist ein echtes Kleinod. Umrahmt wird das Tal von den Ausläufern der Riesenfernergruppe und der Defereggenalpen. Olang : Reizendes Dorf am Fuß des Kronplatzes, eines der bekanntesten Skigebiete der Dolomiten. Olang liegt auf 1.053 Meter Höhe im Pustertal. Cortina d’Ampezzo : Die Olympiastadt von 1956 besitzt eine schöne Fußgängerzone und heißt „Stadt der Türme“ - wegen der ringsum aufragenden Granitfelsen.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Motorrad fahren, wo schon Roger Moore über schmale Bergsträßchen brauste. Meransen: Von Mühlbach führt eine Panoramastraße mit traumhafter Aussicht hinauf auf 1.424 m Höhe. Cortina d’Ampezzo: In dem James-Bond-Film „In tödlicher Mission“ schlägt sich Roger Moore in der Fußgängerzone, auf den Skipisten und in der Bobbahn Cortinas mit Waffen- und Drogenschmugglern herum. Falzaregopass: 2.105 m, die mit Spitzkehren gespickte Trasse ist tollkühn in eine Steilwand gehauen und garantiert maximalen Fahrspaß. Bruneck: Wird malerisch vom gleichnamigen Schloss überragt.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Motorradtour "Stubaier Alpen" ist eine von über 500 Motorradtouren auf Bikerbetten.de. Passende Motorradhotels in Südtirol findest Du übrigens über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in Südtirol über unsere Motorradtouren-Suche. Highlights der Tour: Neustift: Wahrzeichen des bezaubernden Alpenortes sind die umliegenden weißen Gletscher und seine Pfarrkirche, die zweitgrößte Dorfkirche Tirols. Brennerpass : Nicht sehr hoch, aber rund und sauber zu fahren. Angenehme Kurverei, der Autobahn auf jeden Fall vorzuziehen. Sterzing: Die ehemals sehr reiche Handelsstadt besitzt in ihrem historischen Zentrum noch immer viele wunderschön bemalte Bürgerhäuser. Timmelsjoch : Der 2.474 Meter hohe Alpenübergang gehört zu den anspruchsvollsten und interessantesten Pässen der Alpen. Kühtaisattel : Eine flotte Kurvenstrecke führt auf den 2.017 Meter hohen Pass hinauf. Möchtest Du Dich vorab über Südtirol informieren, empfehlen wir Dir, unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten mit seinen vielen Insidertipps, Kartenmaterial usw. anzuschauen. Einen perfekten Überblick über Südtirol und Dolomiten mit seinen Tourenmöglichkeiten bietet Dir unsere FolyMaps Südtirol Dolomiten Karte . Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen.
Mehr entdecken

Kommentare (0)

Hoteltipps in der Nähe

HOTEL EVALDO
ab 0
|
5.0 (2 Bewertungen)
Im Herzen der Dolomiten heißt Sie Familie Lezuo vom Hotel Evaldo herzlich willkommen. In diesem Hotel liegen familiäre Führung ...
Hotel Malita
ab 0
Arabba liegt am Fuße des Pordoijochs in der Provinz von Belluno (Venetien) und damit im Herzen der Ostalpen. Dank der Tipps uns...
Casa Merisana
ab 37
Die Familie Steinmann heißt Sie in der Pension Ciasa Merisana herzlich willkommen. Die Pension befindet sich in ruhiger und son...