Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Passo di Valparola
©
Italien | Dolomiten

Passo di Valparola

Höhe: 2192m
Länge: 16km
Schwierigkeit: Leicht
GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 12.03.2025

Passo di Valparola

Die Passstraße Passo di Valparola gehört zu unseren über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren auf  BikerBetten.de und ist ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer, Wanderer und Radfahrer. Der herrliche Ausblick auf die Dolomiten und die umliegenden Täler sind einzigartig und bieten eine eindrucksvolle Erfahrung. Die Straße selbst bietet auch eine anspruchsvolle Herausforderung für erfahrene Fahrer und Radfahrer. Egal, ob Ihr einen Tag mit einer Fahrt auf der Passstraße verbringen  oder die umliegenden Täler und Bergdörfer erkunden möchtet, der Passo Valparola ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die die Schönheit der Dolomiten erleben möchten.

 

 

 

Für Pässe-Fans:

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Steckbrief Passo di Valparola

LandItalien
RegionDolomiten
Passhöhe2192 m
Länge16 km
Maximale Steigung16
Wintersperre-
BasisorteLa Villa, Badia und Sesto, Pusteria
Koordinaten46.552075, 11.954084
MautNein
BelagGeteert
Anzahl Kehren15
SackgasseNein
SchwierigkeitLeicht
Sterne
Passo di Valparola
© Julian Nitzsche - CC BY-SA

Tips aus unserem Shop:

17.95 inkl. MwSt.
39.95 inkl. MwSt.

Tipp der Redaktion:

Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren der Dolomiten?

Das sind unsere Highlights für Euch:

 

Übrigens: Der Passo di Valparola lässt sich optimal mit unserer Motorradtour "Nördliche Dolomiten" kombinieren.

Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in den Dolomiten über unsere Motorradtouren-Suche.

Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop.

Passo di Valparola
© dreamypixel - Fotolia.com

Lage der Strecke:

Der Passo di Valparola befindet sich im Dolomiten-Gebirge in Norditalien und verbindet die Regionen Südtirol und Belluno. Die Straße ist Teil der Südtiroler Dolomitenstraße, einer der schönsten Alpenpässe Italiens.

 

Streckenverlauf Valporalapass:

Die Straße startet in der Nähe des Ortes La Villa in Südtirol und führt auf einer Länge von 22 km durch atemberaubende Landschaften bis zur Passhöhe auf 2.192 m. Der Straßenverlauf ist geprägt von engen Kehren, atemberaubenden Ausblicken und einer beeindruckenden Naturkulisse.

 

Highlights der Strecke:

Die Strecke zum Valparolapass ist geprägt von imposanten Bergformationen wie den Tofanen, den Fanes und den Dolomiten. Die Straße bietet einen einzigartigen Ausblick auf diese imposante Bergwelt. Vor allem im Frühjahr und Herbst ist die Landschaft  besonders farbenprächtig. Die Passstraße bietet eine einfache Zugangsmöglichkeit zu den umliegenden Tälern und Bergdörfern und ist ein wichtiger Teil des Skigebiets. Es gibt auch eine Vielzahl von Wander- und Radwegen in der Umgebung, die einen Besuch wert sind.

 

 

Aussichtspunkte und Sehenswertes:

Unterwegs zum Passo Valparola gibt es viele Aussichtspunkte, von denen man die atemberaubende Naturkulisse in vollen Zügen genießen kann. Ein besonderes Highlight ist der La Viega-See, ein türkisblauer Bergsee mit einem grandiosen Ausblick auf die umliegenden Berge.

 

Auf dem Passo di Valparola befindet sich ein Kriegsmuseum, welches die Geschichte des Ersten Weltkrieges in den Dolomiten dokumentiert. Es zeigt Exponate und Artefakte aus dem Krieg, darunter Uniformen, Ausrüstungsgegenstände und Fotografien.

 

Besucher können einen Einblick in das Leben und den Kampf der Soldaten bekommen und erfahren mehr über die Auswirkungen des Krieges auf die Region. Das Museum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die an der Geschichte interessiert sind und einen tieferen Einblick in die Ereignisse des Ersten Weltkrieges erhalten möchten. Ein Besuch des Kriegsmuseums auf dem Valparola Pass ist eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte auf eine persönliche Art und Weise zu erleben.

 

Schwierigkeiten der Strecke:

Die Strecke ist für erfahrene Fahrer geeignet, da die Straße zum Valparola Pass durch die vielen Kurven und engen Passagen eine Herausforderung darstellt. In der Hochsaison kann es aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu Staus kommen. Es ist ratsam, in dieser Zeit früh aufzubrechen oder zu einer weniger belebten Zeit zu fahren.

 

Einkehrmöglichkeiten:

Entlang der Passstraße gibt es ein paar Möglichkeiten zur Einkehr. So finden Reisende unter anderem kleine Imbisse sowie Cafés, die zum Verweilen und Genießen einladen.

 

Geschichtliches:

Die Straße wurde bereits im 19. Jahrhundert erbaut und hat im Laufe der Jahre viele Kriege und Konflikte miterlebt. Heute ist der Valparolapass ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und ein Teil des Dolomiten-UNESCO-Weltkulturerbes.

 

Fazit:

Zusammenfassend ist der Passo Valparola ein spektakulärer Pass, der atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten und die umliegenden Täler bietet. Es bietet auch eine anspruchsvolle Herausforderung für erfahrene Motorrad- und Radfahrer. Ein Besuch dieses Passes ist ein unvergessliches Erlebnis und eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Dolomiten zu erleben.

Passo di Valparola, Fort Tre Sassi direkt an der Passhöhe
© Julian Nitzsche - CC BY-SA 3.0

Weitere Pässe in der Nähe

Italien / Dolomiten
Der Campolongo Pass, einer von über 500 Alpenpässen und Motorradtouren auf unserer BikerBetten Seite, stellt eine neun Kilometer lange Verbindung zwischen den Gemeinden Corvara und Arabba dar. Der Campolongo Pass ist Teil der legendären „Sella-Runde“ in den Dolomiten, ist aber mit einer Passhöhe von 1875 der niedrigste der vier Pässe rund um das Sella- Massiv. Dem Fahrspaß tut dies keinen Abbruch, da die Serpentinen sauber auf dem Campolongo Pass ausgebaut sind. Hinzu kommen die landschaftlichen Eindrücke: Vor allem von der Südrampe aus hat man bei gutem Wetter auf dem Campolongo Pass einen tollen Ausblick zur Marmolata. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in den Dolomiten über unsere Motorradtouren-Suche. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren der Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sella Ronda mit dem Motorrad Nördliche Dolomiten Westliche Dolomiten Durch den Sonnengarten Südtirols Dolomitenpässe sammeln Die Drei Zinnen der Dolomiten
Höhe: 1875m
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Strecke zum Bergmassiv Cinque Torri, eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de, ist ein Paradebeispiel für eine dieser vielen Straßen in den Alpen, an denen gerade Motorradfahrer meist vorbeidüsen. Dabei ist fast jeder, der irgendwann mal eine Dolomitenrunde gefahren ist, schon an der Zufahrt vorbeigekommen. Die befindet sich nämlich – zugegebenermaßen etwas unscheinbar – an der Ostrampe des Falzarego Passes, etwa auf halben Weg zwischen Passhöhe und Cortina d’Ampezzo. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee mit seinen vielen Insidertipps, Tipps zu Motorradhotels, Kartenmaterial u.v.m. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Trentino bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels im Trentino und Motorradhotels Südtirol über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Vier Kilometer weit führt der einspurige Stich den Nordhang zu den Cinque Torri hinauf. Die gigantischen Türmen ähnelnde, weithin sichtbare Felsformation, gab der Gegend den Namen. Endstation ist dann am gleichnamigen Rifugio, von dem aus sich eine grandiose Aussicht genießen lässt. Auch lädt die Umgebung zumindest zu einer kurzen Wanderung ins Gebirge ein, auf der weitere begeisternde Fernsichten locken. Der Monte Averau im Westen ist ebenso auszumachen wie die markanten Berge rund um den Passo di Giau im Süden. Die Felsformation selbst besteht aus fünf steilen Türmen, die ursprünglich einmal einen ganzen großen Felsblock bildeten. Alle überragend ist der Torre Grande mit 2361 Metern, was rund 225 Meter über dem Rifugio liegt. Übrigens: Wer den Cinque Torri fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Auf dem Dach der Dolomiten" unter die Räder nehmen. Die Tour lässt sich perfekt mit dem Pass kombinieren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren im Trentino und Motorradtouren in Südtirol? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Bergstraße mit Aussicht Wie Nadeln in den Himmel Ötztaler Alpen Sella Ronda mit dem Motorrad Weitere Motorradtouren in Italien kannst Du über unsere Motorradtouren-Suche entdecken.
Höhe: 2137m
Italien / Dolomiten
Ein weiteres Schmankerl im Umfeld der Sellarunde ist der Passo di Falzárego, einer von über 500 Alpenpässen und Motorradtouren auf unserer BikerBetten Seite. Als der östlichste Hochpunkt der Großen Dolomitenstraße verbindet der Falzaregopass Cortina d’Ampezzo mit Cernadoi. 1909 wurde die Passstraße gebaut – der letzte, dafür straßenbautechnisch anspruchsvollste Abschnitt der Großen Dolomitenstraße zwischen Bozen und Cortina d’Ampezzo. Der Sattel rund um die Passhöhe des Falzarego ist mit Felsen übersät. Wer mag, kann von hier aus den Kleinen Lagazuoi erklimmen, zu Fuß oder weniger Schweiß treibend mit der Seilbahn. Der Mühe Lohn ist ein grandioses Dolomiten-Panorama mit Marmolata und den Cinque Torri. Mit seinen insgesamt 40 Kehren ist der Passo Falzarego  wahrlich eine fahrerische Herausforderung. Solltest Du noch keine Unterkunft haben, dann findest Du passende Motorradhotels in den Dolomiten über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche, genauso wie weitere Motorradtouren in den Dolomiten über unsere Motorradtouren-Suche. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Südtirol/Dolomiten FolyMaps Karte. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Übrigens: Der Falzarego Pass, auch Passo di Falzarego genannt, lässt sich übrigens perfekt mit unseren Motorradtouren " Erweiterte Sella-Runde" oder Nördliche Dolomiten kombinieren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren der Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sella Ronda mit dem Motorrad Nördliche Dolomiten Westliche Dolomiten Durch den Sonnengarten Südtirols Dolomitenpässe sammeln Die Drei Zinnen der Dolomiten
Höhe: 2105m

Passende Produkte zur Region

12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten Set Italien Nord – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sechs BikerBetten Motorrad Tourenkarten, alle mit eingezeichneten und beschriebenen Touren sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:250.000 Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Süditalien. Weitere Motorradtouren in Italien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Die 6 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Italien Nord abgedeckt: Südtirol Dolomiten Trentino Gardasee Piemont Aostatal Lombardei Friaul Venetien Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Dolomiten, Trentino, Gardasee - auf dem Motorrad entdecken Die Dolomiten – das ist eine Welt für sich. Mit den übrigen Regionen der Alpen nicht zu vergleichen. Rauer und zerklüfteter sind sie, diese Felsentürme, die sich manchmal wie Nadeln in den Himmel recken. Optisch ein Hochgenuss, motorradfahrerisch eine Herausforderung. Als Klassiker für die erste Motorradtour des Jahres haben der Gardasee und das Trentino nichts von seiner Bedeutung verloren. Nirgendwo anders kann man dem verregneten deutschen Frühjahr besser ein Schnippchen schlagen als in der Region, in der die Zitronen blühen. Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Motorrad Reiseführer Dolomiten, Trentino, Gardasee - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Für den Wochenendausflug oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autoren ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop, z.B. für Deinen nächsten Urlaub wieder den passenden Motorrad Reiseführer.
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten Set Italien Nord – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sechs BikerBetten Motorrad Tourenkarten, alle mit eingezeichneten und beschriebenen Touren sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:250.000 Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Süditalien. Weitere Motorradtouren in Italien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Die 6 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Italien Nord abgedeckt: Südtirol Dolomiten Trentino Gardasee Piemont Aostatal Lombardei Friaul Venetien Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Dolomiten, Trentino, Gardasee - auf dem Motorrad entdecken Die Dolomiten – das ist eine Welt für sich. Mit den übrigen Regionen der Alpen nicht zu vergleichen. Rauer und zerklüfteter sind sie, diese Felsentürme, die sich manchmal wie Nadeln in den Himmel recken. Optisch ein Hochgenuss, motorradfahrerisch eine Herausforderung. Als Klassiker für die erste Motorradtour des Jahres haben der Gardasee und das Trentino nichts von seiner Bedeutung verloren. Nirgendwo anders kann man dem verregneten deutschen Frühjahr besser ein Schnippchen schlagen als in der Region, in der die Zitronen blühen. Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Motorrad Reiseführer Dolomiten, Trentino, Gardasee - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Für den Wochenendausflug oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autoren ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop, z.B. für Deinen nächsten Urlaub wieder den passenden Motorrad Reiseführer.
24.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Welt mit FolyMaps, Deinen unverzichtbaren Begleitern für jeden Roadtrip. 
Das FolyMaps Motorradkarten-Set Italien Nord, bestehend aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Regionen Südtirol, Trentino, Gardasee, Piemont, Ligurien, Toskana, Venetien und Friaul abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluss. Die Features der Karte im Überblick: • 8 foliert Kartenblätter • strapazierfähig • wetterfest • Maßstab 1:250.000 • Übersichtliche Kartographie • Umtasche mit Reißverschluss Norditalien bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Die FolyMaps Straßen- & Tourenkarten sind nicht nur robust und wetterfest, sondern auch reißfest und beschreibbar, ideal für das Notieren eigener Routen und Ideen. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. 4. Auflage Für alle, die sich über weitere Touren informieren möchten, empfehlen wir unseren Reiseführer Süditalien. Weitere Motorradtouren in Italien findet man über unsere Motorradtouren Suche. Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.

Motorradtouren in dieser Region

Italien / Südtirol/Dolomiten
Die drei Zinnen sind der Höhepunkt dieser Tour durch die Karnischen und Sextener Dolomiten. Toblach: Das sehenswerte Städtchen mit seinem gut erhaltenen historischen Kern besitzt eine über 100 Jahre alte Fremdenverkehrstradition. Drei Zinnen: Die mautpflichtige Auffahrt ist kurz, steil und mit spitzen Kehren gespickt. Oben wartet eines der schönsten Panoramen der Dolomiten. Kreuzbergpass: 1.636 m, schwungvolle Angelegenheit, ruhig und rund zu fahren. Cima Sappada: 1.286 m, die enge Fahrbahn mit ihren vielen Kehren verlangt volle Aufmerksamkeit.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Eine abwechslungsreiche Tagestour führt zur Quelle eines der besten Mineralwässer Südtirols. Plose: Auf 1870 Meter Höhe entspringt in den Felsen der Plose das gleichnamige Mineralwasser. Die Familie Fellin,die es dort seit 60 Jahren fördert, ist stolz darauf, dass das Quarzgestein der Plose das Mineralwasser besonders gut schützt.Damit gehört es zu den leichtesten und reinsten Wassern der Welt. Villnöss: Schon seit Jahrzehnten können Menschen, die für eine Weile aus dem Hamsterrad der Konsumgesellschaft aussteigen wollen, im abgelegenen Villnösstal nachhaltigen Urlaub machen. Der weltberühmte Bergsteiger Reinhold Messner stammt aus dem Villnösstal. Ritten: Insgesamt 15 Gemeinden liegen auf dem Sonnenplateau des Ritten oberhalb der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Der Bergstock des Rosengartens sorgt für ein Fahr –und Naturerlebnis. Terlan: Wein, Äpfel, Spargel und ein mächtiger Kirchturm – dafür ist die im Etschtal zwischen Bozen und Meran gelegene Gemeinde bekannt. Ihr rot schimmernder Kirchturm zählt zu den höchsten Südtirols und wurde im 14. Jahrhundert aus Porphyrgestein erbaut. Etappe Moena – Blumau: Rund zu fahrende, nicht zu schwierige Bergstrecke über Karer- und Nigerpass. Rosengarten: Das Massiv steht östlich des Nigerpasses, seine Wände glühen in der Abenddämmerung rosenrot.
Mehr entdecken

Kommentare (0)

Hoteltipps in der Nähe

Casa Merisana
ab 37
Die Familie Steinmann heißt Sie in der Pension Ciasa Merisana herzlich willkommen. Die Pension befindet sich in ruhiger und son...
HOTEL EVALDO
ab 0
|
5.0 (2 Bewertungen)
Im Herzen der Dolomiten heißt Sie Familie Lezuo vom Hotel Evaldo herzlich willkommen. In diesem Hotel liegen familiäre Führung ...
Hotel Malita
ab 0
Arabba liegt am Fuße des Pordoijochs in der Provinz von Belluno (Venetien) und damit im Herzen der Ostalpen. Dank der Tipps uns...