Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Dolomiten Motorrad
©

Motorrad Region

Dolomiten

Entdecke Motorradhotels in den Dolomiten

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorrad Hotels Dolomiten

 

Motorradhotels Dolomiten – Bikertraum im Norden Italiens

Über ein Jahrzehnt ist es nun schon her, seit die UNESCO Teile der Dolomiten zum Welterbe ernannt hat: Es war am 26. Juni 2009. Dieser bedeutende Titel ist aber nur ein Grund, um ab den Motorradhotels in den Dolomiten die Region im Norden Italiens, die sich auf die Regionen Venetien und Trentino-Südtirol verteilt, zu erkunden.

Schon allein der Name lässt eingefleischten Bikern einen wohligen Schauer über den Rücken laufen. Diese Region rund um die Motorradhotels in den Dolomiten lässt kaum einen kalt.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in den Dolomiten bietet Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere FolyMaps Südtirol/Dolomiten KarteDiese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

Tips aus unserem Shop

FolyMap Südtirol Dolomiten
9.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Dolomiten

Italien / Südtirol/Dolomiten
Hotel oder Museum? Beides! Hier sind Sie richtig - ein Urlaub der besonderen Art erwartet Sie: persönliche Gastlichkeit und ein dem Hotel angeschlossenes Feuerwehrhelm-Museum mit über 700 Exponaten aus aller Welt. Weithin bekannt und sehr geschätzt: die „Burgfrieden-Verwöhnküche“ unter der Leitung von Chefkoch Franz-Josef Mairhofer. Der Chef des Hauses hat zudem den Royal-Enfeld Club Dolomiti - RECD - ins Leben gerufen.
Check it now
Italien / Südtirol/Dolomiten
Wohlfühlen von Anfang an: Erleben Sie im Hotel in Olang Markushof die typische Südtiroler Gastlichkeit von ihrer besten Seite. Komfortable Zimmer, eine gute, abwechslungsreiche Küche, ein großzügiger Sauna- und Erholungsbereich und eine schöne, ruhige Liegewiese mit großer Sonnenterrasse bieten Ihnen die ideale Voraussetzung für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub. Eine persönliche Atmosphäre zeichnet unser familiär geführtes 3 Sterne Superior Hotel in Olang im Pustertal aus.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Lage zwischen Eisack-, Wipp- und Pustertal macht den PUTZER zum idealen Ausgangspunkt für Aktive und Kulturinteressierte. In unmittelbarer Nähe befinden sich Städte wie Brixen, Bruneck und Sterzing. Unser Haus verfügt über vierzehn Zimmer, davon drei Dreibett-Zimmer sowie ein Vier-Bett-Zimmer. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit Blick auf die Apfelwiesen von Schabs oder das Schloss Rodeneck. Unsere Braubasis mit Pizzeria ist nicht nur das Zuhause unserer eigenen Biermarke Viertel Bier, sondern ein Ort der Begegnung für Jung und Alt zu unterschiedlichsten Anlässen und das (fast) rund um die Uhr. Ob ein schneller Espresso am Tresen, ein gemütlicher Aperitivo auf der Terrasse oder ein Bier in unserem Biergarten, die Braubasis macht’s möglich.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotels Dolomiten: Serpentinen Spaß pur

Die Dolomiten – das ist eine Welt für sich. Mit den übrigen Regionen der Alpen nicht zu vergleichen. Rauer und zerklüfteter sind sie, diese Felsentürme, die sich manchmal wie Nadeln in den Himmel recken. Optisch ein Hochgenuss, motorradfahrerisch eine Herausforderung. Die verwinkelten, holperigen Dolomitensträßchen haben es in sich. Wem Serpentinenfahren Spaß macht, der findet hier bei Touren ab unseren Motorradhotels in den Dolomiten seine Erfüllung.

 

 

Motorradhotels Dolomiten: Die Sella-Runde

Als absolutes Highlight für eine Tour ab Deinem Motorrad Hotel in den Dolomiten gilt die berühmt-berüchtigte Sellaronda. Dabei handelt es sich um eine etwa 60 Kilometer lange Rundtour, die einmal um das Sellamassiv führt und bei der man gleich vier der Bergpässe bewältigt. Im Norden lockt das Grödner Joch, im Westen das Sellajoch, im Süden das Prodoijoch und im Osten der Campolongo-Pass. Es ist eine perfekte Tagesrunde in den Dolomiten.

Da diese „Sella-Runde“ bei den meisten Motorradfahrern auf der „To-Do-Liste“ steht, sind die Straßen in der Saison allerdings mittlerweile leider völlig überfüllt. Wer daher im Juli oder August die Vorzüge eines Biker Hotels in den Dolomiten genießen möchte, sollte sich daher besser andere Strecken heraussuchen, die es glücklicherweise zuhauf gibt.

 

 

Motorradhotels Dolomiten: Trentino-Südtirol

Die Doppelprovinz Trentino-Südtirol ist landschaftlich von der großartigen Bergwelt der Alpen geprägt. Saftige Hochalmen und tiefe Schluchten, eisige Gletscher und die Blütenpracht in den Tälern sorgen für landschaftliche Gegensätze, die man bei einer Motorradtour in den Dolomiten genießt. Besonders sehenswerte Städte sind Brixen, Bozen und der Kurort Meran.

 

 

Motorradhotels Dolomiten: Venetien

Auf Venetiens Seite lohnt sich von einem Motorradhotel in den Dolomiten die Fahrt in die Belluneser Dolomiten. Belluno ist die größte Provinz dieser Region, die im Norden an Tirol und Kärnten, im Osten an die Friaul-Julisch Venetien, im Süden an die Provinz Treviso und Vicenza und im Westen an das Trentino grenzt. Optisch besonders markant sind die Drei Zinnen. Aber auch der Ort Cortina d’Ampezzo ist einen Abstecher wert.

Motorrad Touren Dolomiten

Italien / Südtirol/Dolomiten
Das malerische Villnösstal ist die Heimat des berühmten Bergsteigers Reinhold Messner. Lajen: Das sonnige Dolomitendorf liegt in herrlicher Aussichtslage auf einer Hochterrasse, eingebettet zwischen Weinbergen und Almen. Die Zacken und Zinnen von Langkofel, Sellagruppe und Schlern ragen am Horizont auf. Villnösstal: In diesem idyllischen Dolomitental verbrachte die Bergsteigerlegende Reinhold Messner zusammen mit acht Geschwistern seine Jugend. Nach dem Abitur studierte Messner an der Universität von Padua Vermessungstechnik. Heute lebt er in Meran und in seinem Schloss Juval im Vinschgau am Eingang zum Schnalstal. Olang: Umrahmt von den Gipfeln des Kronplatzes,des Piz da Peres und der Dreifingerspitze, liegt der Ort reizvoll im mittleren Pustertal. Furkelsattel: In Gruppen erklimmen die Serpentinen den 1.759 Meter hohen Pass und sorgen damit immer wieder für erhöhten Puls.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Altrei: Malerisch eingebettet im Naturpark Trudner Horn, liegt das Bergdorf auf 1.209 m Höhe. Seine Südhanglage macht einen Aufenthalt zum Genuss. Kaltern: Der hübsche Weinort ist ein Pflichtstopp nicht nur für Weinliebhaber. Schöne Cafés am Seeufer. Trentiner Wein: Im Etschtal sind die Bedingungen für Weißweine perfekt, was einen guten Prosecco hervorbringt. Bei den Roten ist der vollmundige Teroldego die Empfehlung. Mendelpass: Steht mit seinen 1.363 Metern zu Unrecht im Schatten der großen Pässe Südtirols. Dabei kann es der Fahrspaß am Mendel mit jeder anderen Passfahrt aufnehmen.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Sulden : Das hübsche Bergdorf mit seinen 400 Einwohnern liegt aussichtsreich auf 1.840 m Höhe. Das Ortler-Massiv mit seinen Drei- und Viertausendern lockte schon immer die Pioniere des Alpinismus und Wintersports nach Sulden. Bei so viel Berg wundert es nicht, dass Reinhold Messner Sulden als einer seiner Lieblingsorte auserkor. Auf der Hochalm leben seine Yaks aus Tibet, im Dorf gibt es das Restaurant „Yak & Yeti“ und sein kleines Museum Alpine Curiosa.

Motorrad Hotels Dolomiten als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotels Dolomiten: Reisezeit

Die beste Jahreszeit für eine Tour rund um die Motorradhotels in den Dolomiten ist von Juni bis August. Oder man plant die Motorradtour in den Dolomiten in einer komplett anderen Jahreszeit. Fahrerischen Freuden tut das keinen Abbruch, nicht zuletzt, weil der Dolomiten-Herbst eine recht trockene Jahreszeit ist. Im Sommer liegt die Wahrscheinlichkeit, bei Touren ab Motorrad Hotels in den Dolomiten von Regen getroffen zu werden, deutlich höher!

 

 

Sehenswerte Regionen ab den Motorrad Hotels Dolomiten

 

Hochpustertal

Spektakuläre Gipfel, romantische Landschaften – für Motorradfahrer, Mountainbiker Bergsteiger und Wanderer gibt es im Hochpustertal viel zu entdecken. Das ist in der Region der Drei Zinnen auch nicht überraschend: Die weltberühmten Drei Zinnen, die Dreischusterspitze und der Paternkofel sind Klassiker für jeden Bergsteiger und Kletterer. Ein dichtes Netz von Wanderwegen und Schutzhütten durchzieht das Hochpustertal. Weshalb also nicht einmal in seinem Motorradhotel in den Dolomiten die Motorradstiefel mit Bergschuhen vertauschen?

 

Alta Badia

Obwohl sich Alta Badia im Laufe der Jahre zu einem führenden Tourismuszentrum entwickelte, hat das Tal stets streng sein Naturerbe gehütet. Man kann hier die erstaunlich harmonische Flora der Dolomiten bewundern, und nicht selten ist es einem vergönnt, Rehe, Gemsen, Füchse oder Murmeltiere zu sehen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Vogelgattungen, die vom kleinen Rotkehlchen bis zum stolzen Adlern reichen.

 

Grödner Tal

Im Grödner Tal geht es hoch hinaus: Mit seinen Gemeinden St. Ulrich (1.236 m), St. Christina (1.428 m) und Wolkenstein (1.563 m) liegt es auf einer Höhe zwischen 1.200 und 1.700 Metern. Die Almen und Skipisten reichen bis auf 2.518 Meter hinauf, die Bergspitzen sogar bis 3.181 Meter. Die Spuren seiner zweitausendjährigen Geschichte sind in Gröden auch heute noch greifbar.

 

Seiser Alm – Schlerngebiet

Der Naturpark Schlern ist ein Muss für jeden Naturliebhaber, der eine Motorradtour in den Dolomiten plant. Eine stille Wanderung durch Almwiesen, ein Fußbad im Gebirgsbach, eine Schwitzkur am Berghang, eine Klettertour im Fels – der Naturpark Schlern sorgt dafür, dass der Besucher seinen Alltag schnell und weit hinter sich lässt. Der Park umfasst eine Fläche von 6.796 Hektar. Sein Kernstück ist die Bergregion Schlern. Sie bildet mit dem Landschaftsschutzgebiet Seiseralm eine untrennbare Einheit. Auch die Bergwälder um Völs, Seis und Tiers sowie das Tschamintal gehören dem Naturpark an. In einer Geländemulde zu Füßen der Schlernwände liegt der Völser Weiher, ein Gebirgssee, der im Sommer zum Schwimmen einlädt.

 

Der Süden

Der Naturpark Trudner Horn gilt als Wanderparadies. Er umfasst 7.000 Hektar Land und ist von den sieben Naturparks Südtirols und der Dolomiten der südlichste. Mit dichtem Hoch- und Buschwald und weiten Almen reicht er von 300 Meter bis hinauf auf 1.700 Meter.

Die Weingärten, Obstanlagen und das Mittelgebirge der südlichen Dolomiten mit seinen Mischwäldern bieten besonders im Frühling und Herbst herrliche Naturschauspiele. Die Berglandschaft ist sanft und durch gut markierte Wege leicht zugänglich. Jausestationen und Landgasthäuser sorgen für eine gemütliche Rast. Die typische Südtiroler „Marende mit Speck und Schüttelbrot“ stärkt Leib und Seele. Im Herbst ist das „Törggelen“ mit neuem Wein und gebratenen Kastanien eine willkommene Abwechslung zum Motorradfahren und Wandern.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Dolomiten aus lässt sich diese abwechslungsreiche Ferienregion ideal erkunden. Die besten Motorradhotels Dolomiten findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels in den Dolomiten!