Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Motorradfahrer in den Bergen auf Motorradtour durch Tirol
©

Motorrad Region

Tirol

Entdecke Motorradtouren in Tirol

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 19.12.2024

Motorradtouren Tirol - Im Land der Berge

 

Motorradtouren Tirol – Festival der Sinne

Früher nannten die Menschen Tirol „Land der Berge“. Kein Wunder – ragen dort doch insgesamt 573 Gipfel über 3.000 Meter hoch in den Himmel. Da muss man in Europa schon lange suchen, um etwas Vergleichbares zu finden. Darüber hinaus ist Tirol mit einer Vielzahl von beeindruckenden Gletschern und idyllischen Alpentälern gesegnet. Und das ist noch nicht alles – unter dem Siegel „Tiroler Wirtshaus“ haben sich zirka 120 Gastronomiebetriebe zusammengeschlossen, in denen der Chef selbst kocht und überwiegend regionale Spezialitäten auf den Tisch stellt. Wir sehen: Auf Motorradtouren in Tirol, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, werden sämtliche Sinne zufriedengestellt – sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Regionen Tirols bieten Dir unser FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz, die FolyMap Spezialkarte Alpenpässe und unsere Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in Tirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche. 

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Motorradtouren Tirol

Österreich / Tirol
Vom malerischen Paznauntal ins zollfreie Samnaun und zurück führt diese gemütliche Sightseeing-Tour. Galtür : Sein Name stammt vom rätoromanischen Wort "Cultura", das an die Kultivierungsarbeit der Engadiner erinnert, die diesen Teil des Paznauntales als Erste urban machten. Gleich hinter dem Dorf erhebt sich wie eine Alpenpostkarte die mächtige Silvretta mit ehren 74 Dreitausendern. Samnaun: Der Namensgeber der prachtvollen Berggruppe mit ihren 140 Gipfeln liegt auf Schweizer Gebiet, ist aber nur von Tirol zu erreichen und besitzt zollfreien Status. Das hübsche Bergdorf hat aber außer preiswertem Benzin und Alkohol auch einen bezaubernden Kern zu bieten. Serfaus: Der Balkon Tirols ist über eine knackige Serpentinenstrecke zu erreichen. Die perfekte Kombination aus Fahrvergnügen und Aussicht. Fließ: Heimeliges Alpendorf mit alten Häusern und viel Atmosphäre.
Check it now
Österreich / Tirol
Jaufenpass: Der 2.094 Meter hohe Pass ist das fahrerische Highlight dieser Tour. Sterzing: Pittoreske Altstadt mit engen Gassen. Die prächtigen Häuser weisen auf die reiche Zeit als Handelsmetropole hin. Timmelsjoch: Der 2.474 Meter hohe Alpenübergang gehört zu den anspruchsvollsten und interessantesten Pässen der Alpen. Bozen: Historisches Zentrum mit schmucken Häusern und romantischen Gassen. Tipp: Am zentralen Waltherplatz anhalten und in der Citta-Bar ein Eis essen. Meran: Ein Bummel entlang der malerischen Kurpromenade ist ein Muss. Motorradparkplatz schräg gegenüber. Penser Joch: Rauer Klassiker.
Österreich / Tirol
Serfaus : Der „Balkon Tirols“ liegt bezaubernd hoch über dem Inntal. Wer hier wohnt, kommt dem Himmel auf Erden sehr nah. Motorradfahrerisch begeistern die Kehren vom Inntal hinauf nach Serfaus. Sölden : Lasse Sie sich vom Party-Image des Wintersportortes nicht täuschen – im Sommer findet das reizende Sölden zu seiner ursprünglichen Gelassenheit zurück. Reschenpass : Die Südrampe, die „Reschensäge“, mit ihren Serpentinen hat es gehörig in sich. Oben am See nicht das Foto am versunkenen Ort Alt-Graun vergessen. Roadbook: Serfaus – Landeck – Zams – Ims – Sölden – Timmelsjoch – St. Leonhard – Meran – Schlanders – Mals – Reschenpass – Nauders - Serfaus
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtouren Tirol – länderübergreifender Fahrspaß

 

Dass Tirol unter vielen Bikern das Paradies auf Erden darstellt, liegt neben aller sonstigen Pluspunkte vor allem an seiner Motorradtauglichkeit. Kein Wunder, befinden sich doch die meisten Topstrecken Österreichs auf Tiroler Boden. Lechtaler Alpen, Stubaier Alpen, Karwendelgebirge, Ötztaler Gletscherstraße, Zillertaler Höhenstraße – welchem Fan zünftiger Schräglagen läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Du kannst sogar auf Deinen Motorradtouren durch Tirol weitere attraktive Strecken außerhalb des Bundeslandes erreichen, zum Beispiel den Großglockner, das Stilfser Joch oder die Schweizer Pässe im Engadin. So werden Motorradtouren in Tirol zu einem wahrlich einzigartigen Erlebnis.

Motorrad Hotels in Tirol

Österreich / Tirol
Umgeben von wunderschönen Wiesen und Bergen in Obergurgl im Ötztal liegt unser familiär geführtes 3 Sterne Superior Hotel Mathiesn. Im Sommer alle Wanderungen und Biketouren direkt bei der Unterkunft starten. Sich mit allen Annehmlichkeiten und besonderem Komfort rundum wohlfühlen - in Ihrem ganz persönlichen Topspot inmitten der Naturschönheit von Obergurgl. Die gastfreundliche Atmosphäre im Hotel Mathiesn und der seit November 2016 modern-rustikale, alpine Flair machen Ihren Urlaub zum besonderen Erlenbnis in Obergurgl im Ötztal. Unsere gemütliche, neue Lobby mit Kaminfeuer und Tagesbar, die neue Rezeption, der neue Speisesaal und neue, großzügige Zimmer tragen zu Ihrem Wohlfühlkomfort im 3 Sterne Superior Hotel Mathiesn bei. Entdecken Sie es selbst! Inklusiv Leistungen für Ihren Sommerurlaub: Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet • Abends erlesenes 3-Gang-Gourmet Menü  plus Salat vom Buffet • Benutzung unseres neuen Saunabereiches auf Anfrage (Finnische Sauna, Biosauna und Dampfbad) • Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Hotel • Gratis WIFI im gesamten Hotelbereich • moderner Schuhraum.
Österreich / Tirol
Da wo das Ötztal und das Inntal sich treffen, am Anfang des Ötztals, liegt ruhig auf 810m Sautens sowie auch unser Bikerhotel. Die zentrale Lage bietet ein Labyrinth an Motorradstrecken in alle Himmelsrichtungen. Allein schon die Anreise sorgt für höchstes Passvergnügen. Jürgen – der Chef des Hauses, selbst begeisterter Motorradfahrer, hat reichlilch Tipps und Tricks auf Lager. Er selbst oder einige seiner Tourenguides zeigen Euch die Geheimtipps unserer Region. Boxenstopp ab 3 Nächten anbieten pro Person  im Doppelzimmer 300,00 Euro mit Halbpension zzgl. 4,00 Euro Ortstaxe pro Person (ab 15 J.) und Tag Sommerpostwochen ab 7 Nächten anbieten pro Person im Doppelzimmer 630,00 Euro mit Halbpension zzgl. 4,00 Euro Ortstaxe pro Person (ab 15 J.) und Tag GPS: N 47°12´39“ - E 10°51´55“
Österreich / Tirol
Die Dreiländerregion (A - I - CH) rund um Pfunds ist ein „Hotspot“ der internationalen Motorradszene. Die Anzahl der Traumpässe und Sehenswürdigkeiten ist im wahrsten Sinne grenzenlos, ebenso wie Gastfreundschaft und Service für Biker im Posthotel Pfunds. Unser Posthotel Pfunds**** hat von jeher eine besondere Anziehungskraft für Biker, die in Pfunds Station machen: Großer schattiger Gastgarten, erholsamer Wellessbereich mit Hallenbad, die gemütliche Hotelhalle „zum Abhängen und Fachsimpeln“, zwanglose Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Ganz gleich, ob es sich um einen Zwischenstopp am Ritt nach Süden handelt, oder ob das Posthotel Pfunds zum Basislager für einen längeren Aufenthalt im Kurvenparadies des Dreiländerecks gemacht wird – bei uns lässt es sich „einfach gut leben“! GPS: N 46°58´07“ - E 10°32´03“

Motorradtouren Tirol – was bitte ist eigentlich Tirol?

 

Tirol politisch und geografisch zu bestimmen, ist keine leichte Aufgabe. Ab dem Mittelalter herrschten dort für mehrere Jahrhunderte die Habsburger. Nach deren Niederlage gegen Napoleon vermachte dieser im Jahr 1805 Tirol den Bayern. Das konnte nicht gut gehen, und so brach 1809 der Tiroler Volksaufstand los. Dessen Helden, wie dem berühmten Andreas Hofer, begegnet man auf seinen Motoradtouren in Tirol noch heute überall in Form von Denkmälern und Museen. Weil der Habsburger Hof in Wien die Tiroler im Stich ließ, scheiterte der Aufstand. Doch 1814 siegte schließlich die Diplomatie, und Tirol kam wieder zu k.u.k.-Österreich zurück.

1919 folgte der nächste Einschnitt – nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg, dessen Relikte auf einer Motorradtour in Tirol überall präsent sind, musste Österreich den südlichen Teil Tirols an Italien abtreten. Zwar wurde seither immer mal wieder versucht, diesen Beschluss rückgängig zu machen, doch er existiert nach wie vor. So besteht das Bundesland Tirol heute aus zwei Teilen: Nordtirol und der durch einen Streifen des Bundeslandes Salzburg von Nordtirol getrennten Exklave Osttirol. Verstanden? Nun ja … Dass es neben Nord- und Osttirol noch das italienische Südtirol gibt, macht die Angelegenheit nicht einfacher. Wie auch immer – Motorradtouren durch Tirol sind gleichzeitig Lektionen in Sachen Geschichte.

 

Motorradtouren Tirol – über den Brennerpass nach Tirol

 

Der Zugang nach Tirol aus dem Süden führte schon seit jeher über den Brenner, den mit 1.374 Metern niedrigsten Übergang über den Alpenhauptkamm. Schon die Römer benutzten ihn, um ihre nördlichen Provinzen zu erreichen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Passstraße ausgebaut und existiert in ihrer jetzigen Form seit 1974. Wir empfehlen die Brennerstraße jedem, der auf seinen Motorradtouren in Tirol die zwar schnelle, aber langweilige Autobahn meiden will und die Verbindungsstrecke zwischen Österreich und Italien motorradgerecht hinter sich bringen will. Auf unseren Motorradtouren durch Tirol ist der Erste optische Höhepunkt auf dem Weg zum Brennerpass die Europabrückel. 1963 eingeweiht, überspannt das 800 Meter lange und 190 Meter hohe Bauwerk die Schlucht der Sill. Wer unter der Brücke durchrollt und sie sehen will, muss den Kopf ganz schön in den Nacken werfen.

Matrei ist der erste größere Ort auf der Brennerstraße. Die älteste Siedlung des Tales glänzt mit ihren pittoresken Wirtshausschildern und Lüftlmalereien. Früher diente Matrei als Warenumschlagplatz. Das heißt, in den Lauben der Häuser rund um den Markt wurden die Waren eingelagert und für den Weitertransport fertiggemacht. Das brachte Geld in die Kasse der Gemeinde.

Ist Matrei noch ein lebendiges Dorf, so hat die Brennerautobahn die Menschen leider aus den folgenden Ortschaften vertrieben. 1968 vollendet, raubte sie den meisten Wirten und Geschäftsleuten des Tales die Geschäftsgrundlage. Die Motorradtouren in Tirol zeigen es deutlich: Aus dem Ort Brenner wurde ein Verschiebebahnhof, der frühere Kurort Brennerbad ist nur noch Kulisse. Dafür geht es auf italienischer Seite wieder fröhlicher zu. Der 16 Kilometer lange Abstieg ins Eisacktal führt auf einer kurvenreichen Trasse durch hübsche Dörfer nach Sterzing, wo eine Pause mit Pizza oder Pasta ansteht.

 

Motorradtouren Tirol – Treff am Pass

 

Dass eine so beliebte Motorradregion einige Bikertreffs für Motorradtouren in Tirol geboren hat, liegt auf der Hand. In der Regel treffen sich die Einspurigen auf gut erreichbaren Passhöhen zum Benzinplausch. Zum Beispiel auf dem Timmelsjoch, mit seinem Motorradmuseum Timmelsjoch, dem Kühtaisattel, der Piller Höhe, dem Hahntennjoch, dem Flexenpass oder der Bieler Höhe am Silvretta-Stausee. Einen Treff der besonderen Art stellt das Museum Motorbär dar. Im Hause des großen Motorradhändlers in Schwaz stehen rund 200 Old- und Youngtimer aus neun Ländern. Wer auf seinen Motorradtouren in Tirol durch Schwaz kommt, sollte Motorbär einen Besuch abstatten.

Fazit: Motorradherz, was willst du mehr auf Deinen Motorradtouren durch Tirol? Fahrspaß, Gemütlichkeit, zünftiges Essen, nette Menschen – das alles finden wir in Tirol. Und mehr braucht es eigentlich nicht.

 

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorradtour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf der Motorradtour durch Tirol in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)